Seite 1 von 4

Hinterreifen kommen nicht auf Temperatur

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 23:08
von JC1300
Hallo,

ich war endlich am WE das erste Mal mit meinem neuerworbenen (ersten) Kart (gebrauchtes Kart Mach1 BJ 2004) auf der Strecke. War einfach nur geil! :D

Jedoch ist mir eine Sache aufgefallen:

Meine Vorderreifen (Bridgestone) kamen sehr gut auf Temperatur und haben auf dem Asphalt richtig geklebt. Dementsprechend sahen die Reifen nachher auch aus. (also positiv gemeint)

Die Hinterreifen (Continental ADAC) waren jedoch meiner Meinung nach nicht auf Temperatur. Die Oberfläche war eher "abgeschliffen" als dass sich da der Gummi erwärmt hätte. ICh hatte auch Probleme beim Kurvenausgang, wenn ich Gas gegeben habe. Da kam sofort das Heck, also übhersteuern.

Der Luftdruck war so 0,5 vorne und 0,6 hinten (ca.).

Was kann ich machen, damit der Hinterreifen ebenfalls auf Temperatur kommt?

Danke schon mal.

RE: Hinterreifen kommen nicht auf Temperatur

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 23:12
von LWR-Racing
du sag mal,


wieso vorne Bridgestone und hinten Contis?


Warscheinlich haben die Reifen auch noch unterschiedliche Härtegrade?

Hinterreifen kommen nicht auf Temperatur

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 23:16
von der mit dem kolben tanzt
Jo ich tippe mal dass du hinten irgendne harte Mischung von den Contis drauf hast. Die sind meiner Meinung nach eh die Shing Sheng Peng Kartreifen ;)
Ansonsten liegts an der Abstimmung, aber ein paar Infos bräuchten wir dazu noch
Mfg Alex

Hinterreifen kommen nicht auf Temperatur

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 23:35
von JC1300
Ich habe das Kart gerade erst gekauft und beim Kart waren ein gebrauchter Satz Reifen (Bridgestone) und ein komplett neuer Satz dabei (Conti).

Mir wurde in Kerpen ein hintere Felge geklaut und somit musste ich andere Felgen mit den frischen Conti beziehen, um nicht zwei unterschiedliche Reifen auf einer Achse zu haben.

Den Härtegrad kenne ich leider nicht. Kann aber gut sein. Woran erkenn ich den Härtegrad?

Kann ich trotzdem den hinteren Reifen zum Arbeiten kriegen?

Hinterreifen kommen nicht auf Temperatur

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 23:40
von Nasenbär
Du kannst hinten mit dem Luftdruck um 0,1 bis 0,15 hochgehen.
Außerdem könntest du hinten schmaler gehen.

Oder um eine bessere Balance zu erreichen vorne enger, also ein wenig Grip vorne abbauen.

Aber insgesamt wird der Conti wohl nie das Gripniveau vom Bridgestone erreichen.

Hinterreifen kommen nicht auf Temperatur

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 23:59
von sorr
Hi

Ich hatte am W.E. auch die Contis CBB probiert (Lommerange)
Ergebniss :

Am Samstag hatte ich die ersten 6-8 Runden etwas Gripp , aber eine einigermassen ''gute'' Zeit war nicht zu fahren (31,80)
Ich hatte bei keinem Reifendruck richtig Gripp 0,6 - 0,7- 0,8 - 0,9 alles versucht , obwohl die Felgen bereits sehr heiss wurden
Die Reifen haben sich auch bei mir komisch abgenutzt , irgendwie haben die verbrannt ausgesehen
Ich hatte auch nie eine ''Wurst'' aussen wie bei den Bridgestone vorne
Und nach ca.20 Runden war überhaupt kein Gripp mehr vorhanden

Sonntag hab ich dann auch die vorderen Reifen gewechselt , ebenfalls CBB
aber nach ca. 20 Runden war der hintere rechte Reifen Platt ,
und zwar hatte ich an der Reifen-Wulst so komische Abnutzung

Da ich keine anderen Reifen dabei hatte , musste ich leider aufhören
Die CBB Contis sind recht billig , ca. 75eur inkl. versand

Aber nochmal werde ich mir die wohl nicht kaufen
Leider habe ich noch 2 Sätze hier liegen, hatte bei einem Angebot von 3 Sätzen zugeschlagen

Achja , ich hab einen Schalter , das ist villeicht anders als ein 125er,
denn die vorderen haben mehr Gripp gehabt , und kamen mir auch weniger übervordert vor

Hinterreifen kommen nicht auf Temperatur

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 00:16
von Nasenbär
Mmh also aus meiner Erfahrung heraus könnte ich nicht sagen dass eine Wulst oder "Wurst" :D für gute Reifennutzung steht.
Ich versuche immer ein möglichst gleichmäßiges Reifenbild hinzubekommen.

Aber der Conti wird wohl insgesamt einfach weniger Grip aufbauen, anders könnte ich mir das jetzt nicht erklären.

Bin den Conti früher auch mal gefahren, aber da noch aufm Formula, wobei ich damals auch nicht den direkten Vergleich zu anderen Reifen hatte. Von daher kann ich nur eingeschränkt vom Gripniveau urteilen. Aber anderen Aussagen zur Folge liegt es wohl unter dem bekannter anderer Reifen.

Hinterreifen kommen nicht auf Temperatur

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 00:25
von sorr
Mit Abnutzung an der Wulst meinte ich nicht den Abrieb
Ich meinte damit die Fläche wo der Reifen an die Felge drückt
Dort hat der hintere linke Reifen Luft verloren
Hat villewicht auch mit der Beanspruchung zu tun
Lommerange gibt es inkl. Chicane 4 rechts und nur 2 links Kurven

Aber bei dem Preis sollte man auch keine super Reifen erwarten

Hinterreifen kommen nicht auf Temperatur

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 00:33
von Nasenbär
Meinte die Abnutzung vom Samstag, aber ist ja auch nicht so wichtig :D

Wegen dem Preis...früher gab es die nicht für 75 inkl. Versand ;) :D :D

Hinterreifen kommen nicht auf Temperatur

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 08:25
von Ehemalier
Mach mal vorn und hinten die gleichen Reifen drauf. So ein Mischmasch ist sinnlos. Besonders bei der Kombination, da wirst du vorn immer mehr Grip haben als hinten. So wies aussieht, hat der Verkäufer irgendeinen alten Kram draufgezogen. Die funktionieren sowieso nicht.
Neue Contis gibts übrigens nicht.
Kennzeichnung ist CBA, CBB (NAVC), CBC, CBS von weich nach Hart.