Seite 1 von 3

Transport der Karts

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 14:01
von Dominic86
Ich war heute beim VW Händler und hab den gefragt wie das mit ner Anhängerkupplung bei meinem Golf 5 aussieht.Als er mir sagte das ich auch ne neue Stoßstange brauche ist mir aber fast n ei aus der Hose gefallen :lol: :roll:
Gibt es vieleicht noch ne andere Transportmethode? Hab da so an Dachträger gedacht...
Hat das schonmal jemand versucht oder macht das sogar regelmäßig???
Wäre für schnelle Info s dankbar ...
MFG Dominic

Transport der Karts

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 14:05
von Xtreme
Also nen Dachtäger halte ich für die umständlicheste methode. immer rauf wuchten aufpassen das du nichts zerkratzt usw...

kauf dir doch nen alten VW transporter und funktionier ihn zum Kart- Transporter um :)

Transport der Karts

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 15:10
von Dominic86
ich glaube mit versicherung und vor allem mit steuern wäre das einfach noch viel teurer als die "anhänger+kupplung"-svariante.

Transport der Karts

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 15:20
von Dennis
Hallo Dominic,
hatte vor geraumer Zeit das selbe Prob. Habe jetzt an meinen Audi A3 eine Anhänger Kupplung angebaut 180,-€, und mir nen alten Klapp Fix Anhänger
für 80,-€ gekauft. Den Anhänger habe ich mit grünen Kennzeichen angemeldet, und bezahle somit nicht den vollen Steuersatz. Klappt super, ein Kart rein gestellt,Deckel zu, zweites Kart oben drauf und fest gegurtet.
Die Variante mit dem VW Bulli ist aber auch nicht schlecht, weil man sofern man länger an der Bahn ist auch drin schlafen kann.

Gruß
Dennis

Transport der Karts

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 16:25
von Xtreme
Und ich mein was kost nen bulli noch ?

dann musste natürlich nur einen erwischen der älter 30 jahre ist 8)

Transport der Karts

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 17:06
von Dominic86
Ja , 180 Euro kommt hin für ne AHK , aber dnan kommt ja noch der esatz dazu , in meinem Fall auch no so wie es aussieht ne neue Stoßstange....
Also das mit dem Bulli kann ich total vergessen , wenn ich meinen eltern jetzt auch noch damit komme schießen die mich zum Mond.Die haben es ja gerade mal verkraftet das ich jetzt Rennkartfahren will...

Transport der Karts

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 17:53
von Xtreme
LOLOLOLOLOL ich sag dazu jetzt mal nix :)

Da musste einen auf "Oldtimer renovierung" machen.


naja aber ich denke da wirste wirklich billiger kommen wenn du ne gebrauchte stoßstange besorgst.

Transport der Karts

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 18:40
von Dominic86
dann machen die einen auf "Dann haste zu viel Taschengeld , wenn du dir mal eben n Kart + Zubehör ....leisten kannst und nebenbei auch noch n Oldtimer renovierst..."

Transport der Karts

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 21:11
von gx360
Hab' mal 'nen Ford Focus gefahren und auch nachträglich eine AHK von einem Fordhändler an-/einbauen lassen. Die haben ein Loch in den Stoßfänger geschnitten. Schätze auch VW-Werkstätten sollten wissen das es Kreisschneider gibt.

OK, kenne den Stoßfänger vom Golf nicht, kann sein das es da so nicht möglich ist. Frag' doch mal ATU, einen Händler für Anhänger oder eine andere VW-Werkstatt.

/Manfred

Transport der Karts

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 10:52
von pehaha
@Dominic

Das mit der Stoßstange könnte aber auch Kupplungsbedingt sein.
Frag doch mal alle AHK-Hersteller nach den nötigen Umbauten.
Bei meinem Auto gabs Lösungen von häßlich bis unsichtbar.

Auf dem Dach, das hab ich auch 2-3 Mal gemacht. ---Kratzer auf der Reeling---Fettflecken auf dem dach.

Und du brauchst wirklich Freiwillige ohne Rückenprobs.

Einziger Vorteil---du kannst auf der AB Gas geben. Aber höllische Windgeräusche und hoher Mehrverbrauch.

Alle Vans haben Multifunktion--bist schneller unterwegs, Kart sicher verschlossen, kannst drin pennen usw.weniger Stellplatz.

Mit dem Anhänger hängst du hinter den LKW's. :(