Seite 1 von 3

GX 390 oder Biland SA250

Verfasst: So 15. Jun 2008, 17:49
von benny-whv
Zuerst einmal: Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und habe gleich mal ein paar Fragen:

Habe seit kurzem ein etwas älteres Kart mit nem 270er Robin von Diegowie.
Nun möchte ich mir einen neuen (gebrauchten) Motor zulegen.
Habe ein Angebot für einen Biland für 800 EUR ohne Kühler und ohne Anlasse.

Dagegen steht ein GX390 von Schütte mit 26? PS inkl. Bing-Vergaser für 750 EUR.

Was haltet Ihr von den beiden Angeboten?

Wie sind die beiden Motoren im Vergleich? Vor Allem die Leistung im unteren Drehzahlbereich ist mir wichtig.

Da ich nur Hobby-mäßig fahre spielt für micht natürlich auch die Standfestigkeit eine große Rolle.

Für Eure Antworten danke ich im Vorraus.

Liebe Grüße

benny-whv

RE: GX 390 oder Biland SA250

Verfasst: So 15. Jun 2008, 18:02
von Ehemalier
Moin,
Biland ohne Anlasser? Hört sich seltsam an. Da bräuchte man einen Lebenslauf von. Biland ist ein Rennmotor und muß auch entsprechend behandelt werden. Von der Leistung her dem Honda überlegen. Allerdings ist der Honda wohl robuster und eher für den Alltagsbetrieb geeignet.
Unterer Drehzahlbereich ist hier relativ. Wenn Dir beim Honda schon die Ventile an den Helm knallen gehts beim Biland erst los.

GX 390 oder Biland SA250

Verfasst: So 15. Jun 2008, 18:02
von Maxispüler
Jo ganz klar der Schütte, der Motor hat bewiesen das er gut ist. Ein Zyliner kann auch nicht soviel kaputt gehen. Der Biland ist seltener und somit teuerer.
Kauf dir doch einen Leopard, 2 Takter der ist schnell und Teile kriegt man überall. Gute gibts für unter 1000Euro!

GX 390 oder Biland SA250

Verfasst: So 15. Jun 2008, 18:06
von benny-whv
Beim Biland fehlt nicht der Anlasser (ist ja integriert), sonder der Anlassermotor ist defekt.
Habe ich wohl etwas falsch beschrieben.

Was haltet Ihr denn von den Preisen?

Mit "unterer Drehzahlbereich" meinte ich eine schnelle Beschleunigung aus dem Stand bzw. langsamer fahrt.

GX 390 oder Biland SA250

Verfasst: So 15. Jun 2008, 18:11
von Ehemalier
Dann musste da wohl ne Reparatur mit einrechnen. Heißt wohl auch, daß Du ihn nicht vor dem Kauf laufen lassen oder sogar probefahren kannst. Das ist blöd, deswegen würd ich ohne Fachkenntnisse oder genauer Kenntnis des Motors die Finger davon lassen. da könnte dann noch einiges auf Dich zu kommen. Bei gleichem Kampfgewicht geht der Biland schon besser.
Warst Du vielleicht am Sa in Emsbüren?

GX 390 oder Biland SA250

Verfasst: So 15. Jun 2008, 18:59
von KartfahrerDavid
[quote]Original von benny-whv
Mit "unterer Drehzahlbereich" meinte ich eine schnelle Beschleunigung aus dem Stand bzw. langsamer fahrt.[/quote]

Das hängt auch von der Übersetzung ab ;)

GX 390 oder Biland SA250

Verfasst: So 15. Jun 2008, 19:13
von ex!stenZ
Was willst du denn haben?einen schnellen motor oder einer der ewig hält?
kompromisse gibt es da eigentlich nicht,wobei der biland gut geht und wohl für einen 250er rennmotor ziemlich lange hält!

wenn du was schnelles haben willst biland
was fast ewig hält honda

GX 390 oder Biland SA250

Verfasst: So 15. Jun 2008, 19:30
von Tobi@Toxic125
Besser gehen tut der Biland auf alle Fälle.
Beim Honda brauchst du eig nicht viel mehr machen, als immer wieder mal das Öl wechseln. Standfestigkeit ewig, vorausgesetzt man überdreht ihn nicht permanent.
Beim Biland brauchst du dann noch einen Kühler und die Reperatur vom Anlasser. An deiner Stelle wäre ich da vorsichtig, weil was ist, wenn du den Motor hast, den Anlasser repariert hast und dann geht irgendwas nicht.
Wenn beide Motoren die streckenideale Übersetztung haben, dann geht der Biland natürlich von unten auch besser.

RE: GX 390 oder Biland SA250

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 07:39
von Axel-K
Nimm den Honda und gib mir die Adresse für den Biland :D
Ich suche einen Bilandmotor.
Honda oder Biland ? :D?
Beim Honda kannst du nicht viel falsch machen. Aber auch ein Honda geht ab und zu kaputt

GX 390 oder Biland SA250

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 08:10
von Rabbitracer
Finde die beide nicht gut, in dem Fall

Auf keinen Fall würde ich einen Motor kaufen , den ich erst mal zum Laufen bringen müsste. Kann ja sein das nur der A.Motor auszutauschen ist aber vieleicht gehts dann auch erst los....
Dann muss man genau wissen welches Baujahr bzw evolution der Motor ist, weil die Probleme mit Zündspulen hatten und noch andere Sachen geändert haben.
Dann ist der mit 2 Zylindern auch richtig teuer zu warten......

Alles nicht so gut für das was Du eigentlich willst, nämlich ab und an fahren ohne Probleme und bisher ohne Erfahrung.....

Und der Honda ist auch , getunt, nicht mehr so standfest.

benutz mal die Suche nach beiträgen von getunten 390ern...

Da findest garantiert jede Menge Beispiele für auseinander geflogene , getunte 390er.

Mit 13 PS halten die wohl....und selbst dann....wie oft hab ich schon die Leihkartmotoren in Büren auf der werkbank stehen sehen ....mit Spänen übersäht...... :tongue:....die gehen sogar mit 8PS fest :tongue:

Also , das is ne Menge Geld, find ich. Schau Dich genau um und nimm dafür lieber nen Motor wo Du den Besitzer noch öfter auf der bahn siehst und wo der Motor fix und fertig ist und sofort ausprobiert werden kann.

Ralf