aber nun mal eine grundätzliche frage ...
ich habe einen komplett neu beschichtetet zylinder eines tm-k9, da sind nach dem beschichten immer noch kleine lunker in der laufbahn....
einer ist knapp über dem auslass und ca. 0.5mm im durchmesser gross.
dann sind einige ganz keine zu sehen...im kompressionsbereich sieht alles gut aus.
dann habe ich ihn vermessen.
der zylinder hat ganz oben 55.028 ,5mm tiefer 54.025mm und unten 54.018mm.
knapp 0.01mm unterschied ist schon recht viel für einen neuen zylinder,
und dann auch noch 0.02 zu goss gehont, damit ich schon mit einen 53.95er kolben anfangen müsste.
derletzte zylinder den ich nach dem beschichten vermessen habe hatte durchgängig 54.005-54.008mm gahabt. undkeinerlei löcher...
wie ist denn die erfahrung von den profis ?
ist der zylinder voll nutzbar, oder soll ich ihn wohl eher in die tonne kloppen, sprich dem beschichter wieder zurück schicken ?
treten diese löcher in der beschichtung auch bei originalzylindern auf ?
mich wundert halt warum der beschichter den zylinder überhaupt hont, wenn er doch sieht das das so nicht ok ist ?
aber vieleicht rege ich mich ja auch umsonst auf
gruss, oli