Nicasilbeschichtung

Antworten
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Nicasilbeschichtung

Beitrag von guruoli »

@all


aber nun mal eine grundätzliche frage ...

ich habe einen komplett neu beschichtetet zylinder eines tm-k9, da sind nach dem beschichten immer noch kleine lunker in der laufbahn....

einer ist knapp über dem auslass und ca. 0.5mm im durchmesser gross.
dann sind einige ganz keine zu sehen...im kompressionsbereich sieht alles gut aus.

dann habe ich ihn vermessen.

der zylinder hat ganz oben 55.028 ,5mm tiefer 54.025mm und unten 54.018mm.

knapp 0.01mm unterschied ist schon recht viel für einen neuen zylinder,
und dann auch noch 0.02 zu goss gehont, damit ich schon mit einen 53.95er kolben anfangen müsste.

derletzte zylinder den ich nach dem beschichten vermessen habe hatte durchgängig 54.005-54.008mm gahabt. undkeinerlei löcher...

wie ist denn die erfahrung von den profis ?

ist der zylinder voll nutzbar, oder soll ich ihn wohl eher in die tonne kloppen, sprich dem beschichter wieder zurück schicken ?

treten diese löcher in der beschichtung auch bei originalzylindern auf ?

mich wundert halt warum der beschichter den zylinder überhaupt hont, wenn er doch sieht das das so nicht ok ist ?

aber vieleicht rege ich mich ja auch umsonst auf :tongue:


gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Nicasilbeschichtung

Beitrag von powerspayk »

Normal werden tiefe riefen erst geschweißt, dann geschliffen und beschichtet und danach gehont!
Bei dein Zylinder haben die Murks gebaut, früher werden dann eine neu laufbuchse eingepresst und der Zylinder war wieder wie originaler neuer Zylinder ich weiß nicht ob das noch immer gemacht wird!

Die Kolben laufbahn soll riefenfrei sein sonst hat man druck verlust ?(
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Nicasilbeschichtung

Beitrag von guruoli »

@powerspayk

ja klar, das mit den riefen ist schon klar...

der zylinder ist absolut rund geschliffen und auch riefenfrei....

allerdings hat er eben auch einige deutliche löcher oder lunker...die sind ja nicht gross, also das grösste ist vieleicht 0.5mm im durchmesser und ebenfalls so tief..
die anderen sind kaum sichtbar..

druckverlust hätte der zylinder dadurch sicher nicht, denn dies grösste ist ja auch nur knapp über dem auslass....

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Nicasilbeschichtung

Beitrag von Rabbitracer »

Das interessiert mich auch.

Kannst Du das nicht fotografieren wie das aussieht.

Wär doch nützlich wenn man mal die Beschichtungen beurteilen könnte....so mit paar Beispielen ...

Vieleicht kriegen wir dann raus wie , schlecht beschichtet aussieht, und, wie gut beschichtet ausssieht

Möcht auch wissen worauf man achten muss und was tolerierbar ist ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Nicasilbeschichtung

Beitrag von guruoli »

hei rabbit,

das mit dem foto ist eine gute idee...

ich werde mit dem zylinder am dienstag mal zu meinem händler des vertrauens fahren , dann soll der mal schauen ob der zylinder zu nehmen ist.

morgen werde ich aber als erstes mal mit dem beschichter telefonieren.
der hat sicherlich auch eine meinung zu dem thema...zudem der ja auch noch zu gross gehont ist...

wenn ich es schaffe, dann mache ich ein foto und stell es mal ein....

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Nicasilbeschichtung

Beitrag von powerspayk »

Du kannst selber testen ob der Zylinder zu gebrauchen ist, schraube den Zylinderkopf auf den Zylinder mit Zündkerze nehme den Kolben ohne Ring.


Den Kolben steckt man in der Bohrung und Kolben los lassen der soll jetzt schnell runter fallen und auf der Hälfte abbremsen, und langsam bis unten durch gleiten wen er das macht ist alles I.O , wen der Kolben ohne abbremse runter gleitet hast du ein größeres problem ?(
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Nicasilbeschichtung

Beitrag von Kartomatic »

Also ein Größen Problem im wahrsten Sinne des Wortes. ?(
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Nicasilbeschichtung

Beitrag von guruoli »

@powerspayk

das mit dem runtergleiten ohne ring war mir neu. aber das ist zum testen auch keine schlechte idee.

werde mir das ganz sicher merken.

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Nicasilbeschichtung

Beitrag von powerspayk »

Wir machen das immer um zu testen ob ein Kolben noch gefahren werden kann, und das wirkt ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“