viel zu fett ?!? nicht standhaft genug.... ?!
Verfasst: So 9. Apr 2006, 17:42
hey hey 
ich hab da n problem, weil ich nicht weiß, wie lange mein motor nun halten wird...
ich bin gestern das erste mal mit meinem 100er membraner aufer strecke gewesen (bin bisher nur 4 takter gefahren) und musste den motor noch einfahren...
den ersten turn bin ich 13min gefahren und die erste hälfte davon bis etwa 7500 gedreht am ende vom ersten auch schonmal 9000
dann 30min abkühlen lassen
den zweiten turn bin ich nur 7min gefahren weil mir denn die kerze ersoffen ist...ich habe imer so bis 10000 am anfang und so ab der 5. minute bis 11500 gedreht...
dann wieder 30 min abkühlen lassen
den dritten turn bin ich dann auch 13min gefahren....am anfang so bis 11500 und am ende bis etwa 13500...mir ist aber in der auslaufrunde wieder die kerze abgesoffen...
insgesamt war der motor glaub ich viiieeeel zu fett weil auch nach den turns der bereich um den auspuffanschluss am krümmer ziemlich zu gesaut war....
als kerze hatte ich eine NGK B9EG (wärmewert 290) und die temperatur lag bei etwa 10 grad...die vergaser einstellung: low: 1,5 high:2
die vergasergrundeinstellung bei meinem tillotson ist aber low: 1 1/4 und high: 1 3/4
ich habe beim einfahren immer das gas zu 3/4 durchgetreten so dass der motor beim beschleunigen unter last war...dazwischen hab ich das kart aber leider mehr rollen lassen als abzubremsen
nun zu meiner frage...dass das nun wirklich nicht das beste war ist mir klar...nur jetzt hab ich das problem, dass der kolben sich aufgrund des vielen öls gar nicht richtig eingeschliffen hat (hab ich schon öfter mal gelesen, dass das bei zu fettem motor so ist) zumal ich auch ein gemisch von 1:15 hatte...
was meint ihr wie ich jetzt weiter verfahren sollte, damit der motor auch wirklich seine 10std möglichst hält? mein problem ist, dass der nächste einsatz von dem motor gleich ein rennen ist....ich könnte dann in den 2 trainings von je 5 minuten ja noch ein bisschen "piano" fahren
gebt mir doch mal bitte tipps dazu...
danke schonmal !!!
mfg Chris

ich hab da n problem, weil ich nicht weiß, wie lange mein motor nun halten wird...
ich bin gestern das erste mal mit meinem 100er membraner aufer strecke gewesen (bin bisher nur 4 takter gefahren) und musste den motor noch einfahren...
den ersten turn bin ich 13min gefahren und die erste hälfte davon bis etwa 7500 gedreht am ende vom ersten auch schonmal 9000
dann 30min abkühlen lassen
den zweiten turn bin ich nur 7min gefahren weil mir denn die kerze ersoffen ist...ich habe imer so bis 10000 am anfang und so ab der 5. minute bis 11500 gedreht...
dann wieder 30 min abkühlen lassen
den dritten turn bin ich dann auch 13min gefahren....am anfang so bis 11500 und am ende bis etwa 13500...mir ist aber in der auslaufrunde wieder die kerze abgesoffen...
insgesamt war der motor glaub ich viiieeeel zu fett weil auch nach den turns der bereich um den auspuffanschluss am krümmer ziemlich zu gesaut war....
als kerze hatte ich eine NGK B9EG (wärmewert 290) und die temperatur lag bei etwa 10 grad...die vergaser einstellung: low: 1,5 high:2
die vergasergrundeinstellung bei meinem tillotson ist aber low: 1 1/4 und high: 1 3/4
ich habe beim einfahren immer das gas zu 3/4 durchgetreten so dass der motor beim beschleunigen unter last war...dazwischen hab ich das kart aber leider mehr rollen lassen als abzubremsen

nun zu meiner frage...dass das nun wirklich nicht das beste war ist mir klar...nur jetzt hab ich das problem, dass der kolben sich aufgrund des vielen öls gar nicht richtig eingeschliffen hat (hab ich schon öfter mal gelesen, dass das bei zu fettem motor so ist) zumal ich auch ein gemisch von 1:15 hatte...
was meint ihr wie ich jetzt weiter verfahren sollte, damit der motor auch wirklich seine 10std möglichst hält? mein problem ist, dass der nächste einsatz von dem motor gleich ein rennen ist....ich könnte dann in den 2 trainings von je 5 minuten ja noch ein bisschen "piano" fahren
gebt mir doch mal bitte tipps dazu...
danke schonmal !!!
mfg Chris