ROTAX-Max Workshop die zweite - jetzt wird´s ernst!
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 15:03
Hallo,
aufgrund der positiven Resonanz für meinen Vorschlag, mal für Rotax-Einsteiger oder -Umsteiger einen Workshop abzuhalten, um die Eigenheiten des Motors und die wichtigsten Handgriffe zu lernen, biete ich nunmehr diesen "Kurs" unter Kartfahrern und Schraubern an.
Momentan ist die Terminabstimmung das schwierigste (wie immer).
Es kristallisieren sich folgende Termine raus:
21.6., 5.7. 26.7.
wobei ich zu ersterem tendieren würde. Sollte es schlechtes Wetter geben, kann man immer noch verschieben.
August geht bei mir leider gar nicht, erst wieder im September.
Kosten: 90 EURO pro Teilnehmer, davon 25 EURO als Unterstützung ans Kartfahrer-Forum. Bahnkarte geht extra. Quittung wird ausgestellt.
Inhalt:
Elektrik:
Batterie - Umgang, Pflege, Typen
Kabelbaum - Tipps und Hinweise
Anlasser - Fehler, Tipps, Tricks, Wartung, Instandsetzung
Kupplung:
Glocke u. Träger, Demontage, Montage, Wartung, Ritzelwechsel, Werkzeugkunde
Vergaser und Kraftstoffpumpe:
Reinigung, Pflege, Typenunterschiede, Bedüsung, Schwimmereinstellung, Nadelkunde, Kraftstoff, Öle, Krafstoffpumpe warten.
Auslasssteuerung:
Wartung, Einstellung, "wichtige" Werte
Auspuff:
richtige Montage, Wartung, Mattenwechsel
Motor:
Startergetriebe, Einstellungen Ausgleichswelle, Montage des Kit auf das Chassis, Einfahren, Motorkühlung.
Betrieb:
Einstellen des Motors, Vergaser, Temperaturen, Auslasschieber, Übersetzung. "Richtiges" Fahren des Vergasers.
Regelkunde:
Was heißt "nach RMC-Reglement"? Was ist zulässig, was ist verboten? Ihr wollt RMC fahren? Ich sag euch, was ihr braucht.
Es wird nur um den Motor gehen, keine Chassis-Arbeiten.
Ich würde Bopfingen bevorzugen, denn die Bahn hat normalerweise ein hohes Griplevel und ist einigermaßen gut über die A7 zentral zu erreichen. Außerdem gibt es relativ viele langsame Kurven und da lernt man die Eigenheiten des Rotax am besten. Aufs Gas latschen und Laufen lassen kann schließlich jeder.
Beginn: 10:00 Uhr, Ende - bis wir fertig sind. Ich habe den kompletten Tag für Euch eingeplant und nehme mein Kart nur als Demoobjekt mit.
Wie sieht´s aus???
aufgrund der positiven Resonanz für meinen Vorschlag, mal für Rotax-Einsteiger oder -Umsteiger einen Workshop abzuhalten, um die Eigenheiten des Motors und die wichtigsten Handgriffe zu lernen, biete ich nunmehr diesen "Kurs" unter Kartfahrern und Schraubern an.
Momentan ist die Terminabstimmung das schwierigste (wie immer).
Es kristallisieren sich folgende Termine raus:
21.6., 5.7. 26.7.
wobei ich zu ersterem tendieren würde. Sollte es schlechtes Wetter geben, kann man immer noch verschieben.
August geht bei mir leider gar nicht, erst wieder im September.
Kosten: 90 EURO pro Teilnehmer, davon 25 EURO als Unterstützung ans Kartfahrer-Forum. Bahnkarte geht extra. Quittung wird ausgestellt.
Inhalt:
Elektrik:
Batterie - Umgang, Pflege, Typen
Kabelbaum - Tipps und Hinweise
Anlasser - Fehler, Tipps, Tricks, Wartung, Instandsetzung
Kupplung:
Glocke u. Träger, Demontage, Montage, Wartung, Ritzelwechsel, Werkzeugkunde
Vergaser und Kraftstoffpumpe:
Reinigung, Pflege, Typenunterschiede, Bedüsung, Schwimmereinstellung, Nadelkunde, Kraftstoff, Öle, Krafstoffpumpe warten.
Auslasssteuerung:
Wartung, Einstellung, "wichtige" Werte
Auspuff:
richtige Montage, Wartung, Mattenwechsel
Motor:
Startergetriebe, Einstellungen Ausgleichswelle, Montage des Kit auf das Chassis, Einfahren, Motorkühlung.
Betrieb:
Einstellen des Motors, Vergaser, Temperaturen, Auslasschieber, Übersetzung. "Richtiges" Fahren des Vergasers.
Regelkunde:
Was heißt "nach RMC-Reglement"? Was ist zulässig, was ist verboten? Ihr wollt RMC fahren? Ich sag euch, was ihr braucht.
Es wird nur um den Motor gehen, keine Chassis-Arbeiten.
Ich würde Bopfingen bevorzugen, denn die Bahn hat normalerweise ein hohes Griplevel und ist einigermaßen gut über die A7 zentral zu erreichen. Außerdem gibt es relativ viele langsame Kurven und da lernt man die Eigenheiten des Rotax am besten. Aufs Gas latschen und Laufen lassen kann schließlich jeder.
Beginn: 10:00 Uhr, Ende - bis wir fertig sind. Ich habe den kompletten Tag für Euch eingeplant und nehme mein Kart nur als Demoobjekt mit.
Wie sieht´s aus???