Seite 1 von 2
Muss ich jetzt entlüften?
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 12:17
von TurboToby
Hallo,
habe bei meinem Kart beide Bremssättel abgehabt um sie zu lackieren und zum warten.
Ich habe nur an der Hinterachse Bremsen. Der Schlauch der von vorne kommt geht in ein T-Stück und von da dann je ein Schlauch zum Bremssattel.
Ich habe die Kabel am T-Stück gelöst. Muss ich jetzt neu entflüften?
Viel Flüssigkeit ist nicht verloren gegangen.
Gruß Toby
Muss ich jetzt entlüften?
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 12:20
von Burton
Aus Sicherheitsgründen entlüftet man nach solchen Aktionen IMMER die Bremse. Zumal Du nur eine hast...
Ggf. kannst Du dann auch gleich mal Bremsflüssigkeit wechseln, falls länger nicht passiert.
Gruß
B
Muss ich jetzt entlüften?
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 12:20
von Ehemaliger User 6
an der bremse sollte mann nie sparen . also entlüften ...
Muss ich jetzt entlüften?
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 12:24
von fastfuture
Auf jeden Fall entlüften.
Das ganze ratsamerweise 2 mal pro Saison.
Muss ich jetzt entlüften?
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 12:31
von Ehemalier
Was verstehst du denn unter "warten"? da ist doch mindestens ein neuer Dichtsatz fällig und die Kolben müssen raus umd die Lauffläche zu beurteilen. Auch der HBZ gehört dazu. Lackieren ist doch das unwichtigste. Oder verfährst Du nach dem Motto "Wenn schon in die Reifenstapel, dann aber wenigstens frisch lackiert"?
Um Deine Frage zu beantworten, selbstverständlich muß entlüftet werden, falls das Alter der Bremsflüssigkeit unbekannt ist, die auch gleich wechseln.
Muss ich jetzt entlüften?
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 12:58
von guruoli
hei torbo toby,
sorry, aber da streuben sich die paar haare die ich noch habe steil nach oben.... jeder mit minimalistischer ahnung wird die bremse entlüften wenn er einen bremsschlauch abmontiert hat.
aufgrund der frage würde ich schon sagen, du solltets das besser von einem fachmann machen lassen.
aber zum glück hast du ja dir ja nicht erst die birne eingefahren , um dann wenn noch möglich zu fragen was da nicht in ordnung war.
die kartbremsen sind eigentlich recht einfach aufgebaut, die überholung sollte also kein so grosses problem darstellen.
ich würde wenn sie schon mal zerlegt ist die verschleißteile wie topfscheiben , o-ringe usw. erneuern. oft gibt es da solche reparaturkits...
den reparaturkit würde ich mir zuerst besorgen, und erst dann die bremse zerlegen....
wenn die momentan aber dicht ist spricht ja nichts dagegen mit neuer bremssflüssigkeit und frisch entlüftet erst einmal zu fahren.
gruss, oli
Muss ich jetzt entlüften?
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 12:58
von Katana
Wenn ich die Frage hier so lese, würde ich dir "DRINGEND" empfehlen, einen erfahrenen Kartschrauber dazuzuhohlen, und dir mal das ganze System erklären lassen.
Da gibt es auch beim Entlüften eine ganze Menge Dinge die man falsch machen kann.
Ob da jetzt neuer Lack drauf ist, ist doch echt das geringste Problem.
Viel wichtiger ist das die Bremse richtig funktioniert, du hast nämlich nur eine.
Und wenn ich so deine Frage lese, habe ich schwere Zweifel daran, ob du das richtig beurteilen kannst.
Mal ganz davon abgesehen, ob dein Lack hält, so ne Bremse wird sehr heiß, da braucht man schon einen speziellen Lack.
Muss ich jetzt entlüften?
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 15:22
von TurboToby
Also jetzt reibt euch mal nicht so daran auf das ich die Bremssättel aus reiner lust einfach mal zusätzliche lackiert habe. So schlimm ist das jetzt nicht finde ich. Klar habe ich speziellen Lack genommen. Ich nehme den gleichen wir beim Auto, ich denke nicht das die vom Kart heißer werden.
Ich meinte mit warten einfach nur nur Bremsbeläge tauschen und alle Gleitteile auf gangbarkeit überprüfen etc. Hatten den Bremskolben nicht draußen oder so.
Ich habe bei einem normalen Auto schon kpl. die Bremsen entlüftet also denke ich mal sollte ich das beim Kart auch hinbekommen.
Natürlich setze ich mich nicht aufs Kart wenn ich mir bei einem solchen Sicherheitsteil wie die Bremse eins ist, unsicher bin!
Darf ich denn jetzt überhaupt hier fragen wie man die entlüftet oder bekommt man dann erstmal wieder gesagt was für ein "Volltrottel" ist wenn man so eine Frage überhaupt nur stellt?
Außerdem... stelle ich solche Fragen um mir ein Bild zu machen ob ich es mir selbst zu traue oder doch lieber einem Fachmann überlasse.
Also bitte ich die Leute die da bedenken geäußert haben doch einfach nur auf die Frage einzugehen wenn sie antworten wollen. Ob ich das kann entscheide ich selber!
Vielen Dank euch schonmal!

Muss ich jetzt entlüften?
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 15:27
von Ehemalier
Tschuldigung, aber wenn jemand fragt, ob er nach Bremssatteldemontage und lackieren entlüften muß, läßt das erstmal nicht auf Sachkenntnis schließen. Ist ja wie die Frage, ob nach Reifenumziehen der Luftdruck kontrolliert werden muß.
Wird wie beim Auto entlüftet.
und wenn Du die Suche bemühst, findest Du mit "Bremse entlüften" auch viele sachdienliche Hinweise.
Muss ich jetzt entlüften?
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 15:41
von Burton
Hallo Toby,
nicht gleich angegriffen fühlen

Du hast selber die Wörter "Bremse überholen" und "viel Flüssigkeit ist nicht verlorgen gegangen" benutzt.
Bei sowas ist ein Entlüften nun wirklich Pflicht und wie schon gesagt: Tausch die Flüssigkeit direkt mit, ist doch nicht viel Arbeit.
Was das Entlüften an sich angeht: Wirklich mal die Suche benutzen, ist hier schon oft besprochen worden und hängt auch davon ab, ob Selbstnachstellend oder nicht.
Gruß
B