Seite 1 von 2

Free-Line Felgen anziehen

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 12:07
von JC1300
Hallo,

habe die Free-Line Felgene (goldfarben) und habe ein kleines Problem beim anziehen der Muttern auf den Radsternen.

Zunächst brauche ich zwei Verlängerungen an ner 1/4" Rätsche um überhaupt an die Mutter ranzukommen und dann ist so gut wie kein Platz für di Nuss um sich zu drehen. Sprich die Nuss (Proxxon) bleibt stecken.

Habt/hattet Ihr die selben Problem? Wie befestigt Ihr die Muttern?

Ausserdem hätte ich folgende Frage, da ich neu im kartsport bin:

Wie stark/fest zieht Ihr die Muttern an?

Danke schon mal.

Free-Line Felgen anziehen

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 12:11
von Ehemalier
Eine lange Verlängerung sollte doch reichen. Du hast wohl Muttern SW 13, es gibt welche mit 10er Schlüsselweite, sind bei Douglas dabei, kann man auch für leider teures Geld kaufen. Alternativ die langen Alumuttern oder Inbus-Stahlmuttern. Ein T-Griff ist auch ganz praktisch zum Schrauben, manch einer nimmt auch einen Akku-Schalgschrauber.
Fest halt, soweit man sie mit nem T-Griff oder ner 1/4Zoll Knarre als normaler mensch ziehen kann. Also keine 1/2Zoll mit Rohr drauf:D
Das ist auch ein Vorteil vom Schlagschruber, da haste die immer richtig fest, sofern der einmal richtig eingestellt ist.

RE: Free-Line Felgen anziehen

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 16:13
von schröder
Du kannst verkupferte Mutter (M8 mit SW10) verwenden, Also 8mm Gewinde und 10mm Schlüsselweite.

Alternativ schaust du hier:
http://www.prespo.de/cgi-bin/kartshop/p ... Radmuttern


Viel Erfolg.


Schröder

RE: Free-Line Felgen anziehen

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 16:32
von Ehemalier
Da hab ich ja eben gebastelt, bis der Link funktioniert hat. War irgendwas doppelt, hat immer die Wikipedia-Seite über http angezeigt.
Sind ja doch die preiswertesten, die sw10. Hatte die irgendwo anders mal für 2 Euro/Stck gesehen, seitdem liegen die von Douglas bei mir immer im Tresor:D

Free-Line Felgen anziehen

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 19:21
von JC1300
Hi,

ich habe anscheinend bereits die kupfernen Muttern mit SW10.

Meine 10er Nuss geht gerade so in das Loch wo die Mutter rein muss. Bzw. die Nuss klemmt sogar etwas.

Im Notfall müsste ich die Nuss an der Aussenseite "abschleifen", aber das würde ich nur ungern machen.

Wie ist das mit denen hier?:

Radmutter Radstern Aluminium HQ gold eloxiert

oder

Radmutter Radstern Stahl Ø13mm

Würde ich bei denen weniger Probleme kriegen?

Free-Line Felgen anziehen

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 19:30
von Ehemalier
Schleif die ab oder besorg Dir ne andere Nuß, ich hab ne lange die hat 14,5mm Außendurchmesser. Der Bund von der SW10-Mutter hat 14, ne Alumutter hat 15mm Durchmesser.

Free-Line Felgen anziehen

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 20:28
von jp-stahl
Oder einfach nen T-Schlüssel 8)

Free-Line Felgen anziehen

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 22:46
von pehaha
Jan, an der HA würde ich dem T-schlüssel nicht trauen.

Tipp von Alain (KartRacingShop) nachdem mir 2 x hintere felgen losgegangen sind.

Einen hauch Schmierstoff ans Gewinde, und Auflagefläche, und es läßt sich einen Tacken leichter fest anziehen.

Ich blockiere immer die Bremse, um die Radmuttern anzuziehen.

Seitdem keine lose Felge mehr. Vorne ist das harmloser.

Free-Line Felgen anziehen

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 23:08
von KRV
Einen T-Schlüssel würd ich nem Anfänger auch nicht empfehlen.

Abschleifen wird oft praktiziert, hin und wieder bekommt man den passenden Durchmesser der Nuss.

Musst dir also nicht den Kopf kaputt denken. Das haben die im werk schon hingekriegt. ;)

Free-Line Felgen anziehen

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 23:36
von jp-stahl
Ich dreh alle Räder schon immer mit nem T-Schlüssel fest, noch nie lockere Felgen gehabt :)

Dass man da schon bissl anpacken muss is klar... :P