Seite 1 von 3
Ein paar verschiedene Fragen!
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 23:20
von TurboToby
Hallo,
habe ein paar Fragen an euch und hoffe ihr könnt mir helfen. Denke mal schon!

Sind ein paar verschiedene, deswegen pack ich die mal hier zusammen!
Stage 6 Drehzahlmesser:
1. Wo schließe ich am besten die Erdung von dem Gerät an? Einfach an den Rahmen?
2. Kann ich das Kabel von der Temperaturmessung bedenkenlis an das Zündkabel wo auch das Kabel für die Drehzahlmessung drumgewickelt ist befestigen? Oder gibt das dann Störsignale bei der Messung der Drehzahl etc.?
Weitere Fragen:
3. Was ist das für ein Kabel an der Zündbox:
4. Woher bekomme ich diese Bremsbeläge, bzw. was sind das für welche:
Die Gewindebohrungen sind ca. 56mm auseinander und müssten M5 sein. Der Bremskolben hat einen Durchmesser von 25mm.
5. Ich habe einen IAME 100ccm Motor. Der Kühler hat eine Fläche von 130mmx260mm und ist ca. 30mm dick.
Was nehme ich als Kühlflüssigkeit und wieviel? Muss ich danach entlüften oder so?
6. Kann mir einer die Grundeinstellung von diesem Vergaser nennen?
VIIIIELEN DANK im Voraus!
Gruß Tobias
Ein paar verschiedene Fragen!
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 06:29
von Tuner4Life[Team-NGC]]
hi, 1. der s6 drehzahlmesser läuft über batterie und hat keine erdung.
2. nein würd ich leiber nicht. mach das einfach am sitz fest.
3. da kannst du einen notausschalter etc anbringen.
4. kp
5. ganz normales wasser. da wir ekien zusätze auf strecken fahren dürfen. du machst den motor an und kippst das wasser rein. deckel geöffnet lassen und nach ca 1minute laufzeit ist der kreislauf entlüftet.
6. 1,25 raus, also beide. dann gannste rumtesten. ist nicht so schwer.
ich hoffe das ich dir helfen konnte.
Ein paar verschiedene Fragen!
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 08:19
von Rabbitracer
Tu einen Teil Frostschutz in den Kühler mit bei. ist gut gegen Korrosion.
beim vergaser kann 1 1/4 schon stimmen. Aber evtl auch bisschen mehr für Low Schraube. Wenn die High schon gut stimmt , kann es beim plötzlichen Gaswegnehmen aus 18k RPM zu nem Klemmer kommen wenn beim Drehzahl runter gehen, der Low bereich durchschritten wird und da nicht genug Sprit ist.
High is die , die nach aussen zeigt.
Die Beläge kriegste in jedem Kartshop. Nix Besonders. Muster mitnehmen.
Ralf
Ein paar verschiedene Fragen!
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 08:56
von TurboToby
Ja super danke euch beiden!
Zwei Fragen noch!
Wiviel Liter wasser passen denn in den Kühlkreislauf? Oder kippt man einfach rein bis es oben am Kühler fast rauskommt?
Welche war nochmal Low und High schraube? Low näher am Motor???
Gruß Tobias
Ein paar verschiedene Fragen!
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 09:02
von Ehemaliger User 7
Bitte keinen Frostschutz in den Kühler,
höchstens wenn es länger steht wie im Winter. Danach bitte wieder tauschen.
Am besten abgekochtes Wasser nehmen, bitte nicht verwechseln mit dest. Wasser.
Ein paar verschiedene Fragen!
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 09:18
von pehaha
Also BITTE !!!!!!
Rabbit !!!!! Was DU einfach so machst als Luffifreak, ist Eine und DEINE Sache.
Aber bitte empfehle hier im Forum nicht öffentlich, Frostschutz einzufüllen.
Frostschutz ist auf kartbahnen UNTERSAGT.
Die Bremsklötze, schau mal in den meisten Onlinekatalogen sind Bilder und Bemaßungen der Klötze drin. Sonst , Klotz auf Papier legen, mit Stift Umriss abzeichnen. Gewinde messen, und das faxt du an den Händler, dann kann er einen Klotz auf den Umriss legen .
http://www.gebrauchte-kart.de/index.php ... le-Bremsen
http://www.kartshop-bonn.de/shpSR.php?C ... =0&c=g&CP=
Ein paar verschiedene Fragen!
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 09:45
von powerspayk
Pehaha dar kann Ralf nix führ das ist meine schuld, wir Fahren in die Cross immer paar 5% Frostschutz dar wir eingebaute Wasserpumpe haben ist das ein muss, und wen alles zu ist auch kein Problehm!
Führ ein externe Wasserpumpe auch nicht schlecht, wen ich die Kühlsystemen nach einer Saison anschaue die Wasser Tanken nicht gut X(
5% Frostschutz und dar ist nix los auch nicht wen ein schlauch platz und dasauf der strecke läuft, ich mache das seit Jahre nie keine stress gehapt

Ein paar verschiedene Fragen!
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 09:47
von Daniel76
Wegen den Bremsbelägen rufst Du am besten bei BSA Motorsport in Weinheim an. Die sind entweder von Ferodo oder von Brembo.
Die können Dir auf jeden Fall weiterhelfen.
Tel. 06201-10010
Ein paar verschiedene Fragen!
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 09:53
von TurboToby
Also ich denke ich nehme normales evt. abgekochtes Wasser.
Jetzt müsste ich nur noch wissen wieviel man reinfüllt.
Danke wegen den Bremsbelägen! Habe sie gefunden.
Ihr seit echt eine super Hilfe hier!!!

Ein paar verschiedene Fragen!
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 13:29
von fastfuture
Einfach bis der Kühler voll ist und es oben rauskippt.
Dann laufen lassen und ein wenig wieder nachkippen. Überlaufen kann es ja nicht, da du einen Überlaufbehälter haben musst.
Bitte keinen Frostschutz verwenden und das Wasser einfach nach jedem Tag ablassen.