Seite 1 von 1

Wie erkenne ich, ob eine motor revision notwendig ist?

Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 00:21
von JC1300
Hallo,

an welchen "Symptonen" erkenne ich, dass ein Motor revidiert werden muss? Also woran erkenne ich, wenn mein Motor mal wieder ne Revision notwendig hat.

Bzw. wenn ich einen Motor kaufe, worauf würdet Ihr achten/was würdet Ihr überprüfen, um zu sehen, ob Ihr bald eine Revision machen müsst? Mal abgesehen, von den Laufzeiten, welche der Verkäufe angibt.

Danke Euch schon mal.

RE: Wie erkenne ich, ob eine motor revision notwendig ist?

Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 09:43
von pehaha
Die dumme Antwort wäre jetzt: Wenn er nicht mehr gescheit läuft!!! :D

Boah, äußerliche Zeichen gibt es weniger, außer die von der brutalen Sorte.
Kolbenfresser, Pleuel guckt durch Gehäuse, springt nicht an, ungewöhnliche Geräusche.

Also, die moderneren Laptimer haben fast alle einen Counter für die Motorenlaufzeit.

Wenn das nicht, das führt man Buch, zB Rundenzahl, da kann man die Laufzeit hochrechnen.

Oft ist aber eine Rev nötig, ohne die Laufzeiten erreicht zu haben.

Beste Mittel ist immer noch, Zylinder runter, Kolbenbild, Zylinderlaufbahn sichten, Riefen --Honspuren noch sichtbar ? Besser ist ausmessen. Pleuel kontrollieren, Lagerspiel KW-Lager.

Ein Kartmotor hat keinen Fehlerspeicher zum auslesen, und kein rotes oder grünes Lämpchen.

Ein guter Motor hat eine Rechnung der letzten Rev. Oder einen Händler, der dir das schriftlich gibt. Der Rest ist Vertrauenssache und Roulett.

Wie erkenne ich, ob eine motor revision notwendig ist?

Verfasst: So 25. Mai 2008, 01:16
von JC1300
Danke für die Antwort.