Seite 1 von 2
Aus einen KF3 Motor einen KF2 machen?
Verfasst: So 18. Mai 2008, 21:31
von Sonikracing
Hallo,
man kann doch aus einen KF3 Motor einen KF2 machen? Oder?
Wie teuer würde dieser umbau kommen?
Aus einen KF3 Motor einen KF2 machen?
Verfasst: So 18. Mai 2008, 23:29
von Daany
hi,
also man kann das soweit ich mich da auskenn, bruachst du ne neue zündung oder die muss glaub anders eingestellt werden und an der auslasssteuerung muss glaub was verändert werden, wie viel das kostet kann ich dir leider nicht sagen aber es ist machbar.
felix also bb-k kann da sicher was dazu sagen, er kennt sich super damit aus.
mfg daniel
RE: Aus einen KF3 Motor einen KF2 machen?
Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 09:40
von Ehemaliger User 10
Aus meiner Sicht ist das Problem der Zylinder. KF3 Motoren haben keine Auslaßsteuerung, KF2 hingegen schon.
Zusätzlich natürlich Zündung, Auspuff und Vergaser.... .Ich schätze mal, dass da so ca. 1000,- Euro Umrüstaufwand mal schnell zusammen kommen.
Dann doch lieber den KF3 verkaufen und einen gebrauchten KF2 für ca. 1900 Euro kaufen.
Viele Grüße
Ralph
____________________________
http://www.keep-racing.com
Aus einen KF3 Motor einen KF2 machen?
Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 17:55
von Sonikracing
Danke für die guten infos. Ich dachte es wäre nur Zündung und Vergaser. Gut das man hier so gut und schnell geholfen wird

Aus einen KF3 Motor einen KF2 machen?
Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 17:57
von BB-K
Hi!
Die Zündung wird nicht getauscht, lediglich die Blackbox!
Gruß
Felix
Aus einen KF3 Motor einen KF2 machen?
Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 20:25
von roschdworschd
Eigentlich war das ja einer der Hintergedanken bei der Einführung der Motoren.
Der KF3 ist im Prinzip ein abgespeckter KF4. Um einen KF2 draus zu machen muss man Zylinder (inklusive Auslaßsteuerung), Zylinderkopf, Vergaser, Auspuff und die CDI-Box tauschen.
Da kommt zwar locker ein großer Schein zusammen, aber ich würde eher dazu tendieren, den Motor umzubauen.
Klar könnte man sich gleich einen kompletten, gebrauchten KF2 zulegen. Wenn man denn überhaupt einen bekommt. Dann hat man aber für rund 2 große Scheine altes Material.
Rüstet man auf, kann man die neuen, 2008er Zylinder verwenden und hat so einen KF2 auf dem letzten Stand.
Das KF3-Zeugs vertickert man dann über die Bucht.
Das wäre billiger und besser.
Aus einen KF3 Motor einen KF2 machen?
Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 20:40
von Sonikracing
Ich habe noch keinen KF Motor. Ich konnte nur einen günstigen KF3 Motor bekommen. Und ich dachte mit Blackbox und Vergaser tauschen dann wäre es ein KF2 Motor. Dann hätte sich das noch gelohnt. Aber an die Auslaßsteuerung usw. habe ich gar nicht gedacht. Dann kann ich mir besser einen KF2 gleich kaufen.
Aus einen KF3 Motor einen KF2 machen?
Verfasst: Di 25. Dez 2012, 22:47
von freccia75
Mir leuchtet ein, dass es günstiger ist direkt einen KF2 zu kaufen.
Aber wie könnte man in einem wirtschaftlich sinnvollem Rahmen die Leistung von einem einem KF3 steigern damit man was zwischen KF3 und KF2 erreicht? (vorausgesetzt man fährt keine Rennen).
Nur CDI BOX tauschen?
Oder einen grösseren Vergaser?
Luftfilter?
Freu mich auf Input!
Aus einen KF3 Motor einen KF2 machen?
Verfasst: Di 25. Dez 2012, 23:25
von BB-K
Das willst du bestimmt nicht hören, aber die Antwort ist einfach: Garnicht. KF3 verkaufen KF2 kaufen. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld und macht dir auf Dauer keinen Spaß.
Wenn du von gesteigerter Leistung sprichst willst du das sicher auf der Uhr und vom Gefühl merken. Alle "Kleinigkeiten" für wenig Geld wirst du als Hobbyfahrer nicht spüren.
Aus einen KF3 Motor einen KF2 machen?
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 22:56
von freccia75
Danke für das prompte Feedback - Werde in der nächsten Saison mal schauen wie der KF3 abgeht im Vergleich zu meinem alten 100cc. Dann mal gucken ob ich mehr Leistung brauche...Grüsse.