Seite 1 von 1

Sturz einstellen

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 18:57
von Ap0
Moin,

mein Kollege hat nen alten Mach1 Rahmen mit den Achsschenkel (s. Bild).
Kann mir jemand sagen ob es bei den Schenkel die Möglichkeit gibt
den Sturz ein zu stellen?

Gibt es da evt. Zubehör oder Exzenterscheiben?

Sturz einstellen

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 19:08
von Kartomatic
Also soviel ich weiß, gibts da Original nix zum verstellen. Kannst dir aber selber bauen, ich würde mir 2 Excenter kaufen und dann das obere loch vom Schenkel so bohren das die da rein gehen. Mußt nur aufpassen das dir die Seiten dann ned zu dünn werden, sonst bricht dir der Schenkel.

Aber mal sehen was die anderen so posten. :D

Sturz einstellen

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 19:11
von crg_racer
Ja, da brauchst du Exzenter, ruf doch einfach mal bei Prespo an, und frag ob man da was machen kann.

Sturz einstellen

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 19:27
von Ehemalier
Da würd ich nix aufbohren. Erstmal ist da eine recht hohe Belastung drauf und zweitens wirste das Excenter nicht paßgenau da reinbekommen, d.h. es wird wohl immer etwas Spiel zwischen Excenter und Achsschenkel sein so daß das mit der Zeit ausschlägt. Bei normalen Achsschenkeln ist der Excenter ja mit der Schraube fest eingespannt. Außerdem wird dadurch die Achsgeometrie beim Einlenken anders beeinflußt alks bei den aktuellen Achsschenkeln. Dort wird nämlich die Drehachse verändert, hier nur der Winkel der Achse zum Achsbolzen. Aber Hauptgrund wär für mich die Schwächung der Aufhängung.

Sturz einstellen

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 21:28
von Mach1Kart
Ehrlich gesagt sehen die bisher gezeigten Detailfotos nicht unbedingt nach einem Mach1 aus, aber das kann auch täuschen, da müßte ich mehr sehen...
Bei uns waren diese Achsschenkel mit Nadellagern gelagert, die sowohl axial als auch in der Drehbewegung Kräfte aufnehmen. Die haben einen dickeren Rand und müßten auf dem Foto erkennbar sein...
Zum Thema Sturz/Nachlaufverstellung - es gab 2 Versionen, die ältere, später beim Jugendkart verwendete war starr und hatte keine Verstellmöglichkeit, die modernere beim Rennkart hatte eine exzentrisch gebohrte Buchse, in der die Lager eingepresst waren. Durch Verdrehen waren Setup-Änderungen +/- 2° möglich. Um der Frage vorzubeugen - nicht nachrüstbar, da andere Aufnahme am Rahmen.
Ach ja, und für die Historiker - gebaut bis 1993!