Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Riedracer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 08:57
Wohnort: Rüsselsheim

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von Riedracer »

ne ne Alex....musst noch 5 kg abspecken :P

180kg für vt250
hondafreak
Beiträge: 40
Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:37
Wohnort: Wetzlar

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von hondafreak »

Hallo,
wollte mal fragen warum noch einer überhaupt einen 250 er Motor teuer kaufen soll, wenn man dann vom Reglement mit Zusatzgewicht bestraft wird und somit auf Hondalevel gebremst wird ?
Beste Lösung wäre doch gemeinsames Rennen getrennte Wertung VT 250 - VT 400.
Habe mir selbst einen 250er gekauft und wollte bei der SAKM mitfahren - aber müsste ca. 10 - 12 KG zupacken, dies ist jetzt unrealistisch für mich schade!!
Ach ja mit so einer Zusammenführung durch Gewichte, könnte man ja einen Lauf für alle hinkriegen Schalter + 35 Kg oder so ...
Die Schalterfahrer würden sich bestimmt freuen - passt genauso wenig zusammen wie VT 250 und VT 400
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von tommy01 »

Hallo Hondafreak.

Ich selber fahre ja auch einen 250er Motor und mir macht das mit dem Zusatzgewicht nichts, da ich eh viel zu schwer bin (230kg Komplettpaket). Aber trotzdem habe ich meinen Spaß beim fahren gegen die VT400er, weil man richtig schön kämpfen kann. Auf der Geraden bist du auch mit einem 250er schneller als ein 400er Fahrer, aber in engen Streckenteilen ist es umgekehrt.

Ausserdem gibt es noch viele, die einen VT400er fahren, aber wegen der Dominanz der 250er an keinem Rennen teilnehmen werden. Und mit der Gewichtsregulierung haben auch solche Fahrer jetzt wieder eine Chance, gleichwertig zu sein.Und eine Serie, egal jetzt welche, braucht jeden Starter.
Und bei der SAKM ist es egal, welcher 4-takter auf dem Kart ist. Wir helfen uns alle Gegenseitig und das macht es letztlich aus. Ich habe auch einem Hondafahrer mit Räder, Ersatzteilen etc... ausgeholfen, nur, damit er starten konnte. Das macht man halt unter 4-takt-Fahrer so.

Also, überspring deinen Schatten und fahre das nächste mal einfach mit. Du wirst sehen, es macht eine menge Spaß bei uns mitzufahren.

Gruß
Tommy
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Riedracer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 08:57
Wohnort: Rüsselsheim

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von Riedracer »

Ich kann deine Einstellung nicht richtig verstehen Hondafreak...

Wunschvorstellung wäre natürlich, dass in der Klasse 10 x Honda und 10 x 250er fahren. Dann wird mit Sicherheit getrennt gewertet. Wunschvorstellung, deshalb haben wir versucht durch eine Regelung eine gewisse Spannung reinzubringen. Der Vorschlag kam im Übrigen von einem 250er Fahrer mit der Gewichtstrennung. Hätte er ihn nicht gemacht, wäre er in Liedolsheim ganz bequem seine 2 Siege eingefahren. Durch die Auflastung kam es zu einem tollem Rennen, das für reichlich spannung gesorgt hat.
Was willst du? Pokal abkassen und nach Hause fahren oder Kart fahren?

Im übrigen ist es auch für die 250er Klasse interessant ein Mindestgewicht zu haben. Falls mehrere 250er am Start sein sollen verzerrt das auch stark das Endergebnis, wenn du einen Fahrer mit 85 kg am Start hast gegenüber einen mit 60 kg.....

Ich denke, es ist in jedem Fall eine gute Lösung gewesen.
hondafreak
Beiträge: 40
Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:37
Wohnort: Wetzlar

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von hondafreak »

Joo
wenn man 230 Kg auf die Waage bringt, kann einem das Gewicht egal sein!
Meine Frage war ja nur warum sollen sich die Leute mit einem VT 250 und relativem Normalgewicht bei dieser Serie anmelden, wenn Hondafahrer schneller sind - siehe letzes Rennen.
So bekommt man keine vollen Starterfelder in der VT 250 - Ziel müsste doch sein genügend Starter für VT 250 und VT 400 zubekommen.
Was machen denn die, wenn ein World Formula - Fahrer kommt und möchte das alle Hondafahrer 10 Kg auflasten.
OK ist ALLES ANSICHTSSACHE für mich passen halt VT 250 und VT 400 nicht zusammen ( abgesehen von Fahrern die 230 Kg auf die Waage bringen denen kann ja eh eigentlich alles egal sein )
Benutzeravatar
Hahnefeld
Beiträge: 46
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:59
Wohnort: St.Johann

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von Hahnefeld »

Hallo Hondafrak.
Wieso sollte Tommy" kannst ihn ruhig mit Namen nennen" alles egal sein?
Er fährt nicht vorne mit wenn bei den anderen Fahren soweit die Technik mit spielt.
Aber mehr als genug Möglichkeiten für Tommy gibt es schon.
Und er gewinnt auch Pokale und somit Punkte.
Das bedeutet , er hat auch eine Changse am Ende vom Jahr ganz vorne zu sein.

Warum Du Dir einen 250er noch holen sollst ist doch fast als wenn Du fragst warum noch Hondas.

Ach, dass Gewicht kannst Du ja sonst raus nehmen! LOL Spaß!

Also ich finde es soweit gut und richtig.
Für den einene ist es mit Biss und den Anderen ein Spaß.
Und ohne Kampfgeist kommt mit Sicherheit KEINER zum Rennen.


In diesem Sinne MUSS ich meinem Kartbruder Tommy GANZ GANZ Herzlich danken!

Danke für die Reifen und DANKE für die Teile!

Tommy, ich habe Dich ganz doll Lieb!!!

:-)


So, ein schönes WE und denkt drann.
Mainzer Harlyteffen!
Zollhafen Mainz.

Prost Kameraden!

Carsten
GXer Piloten sind die lachenden 4 Takter auf den Bahnen.
hondafreak
Beiträge: 40
Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:37
Wohnort: Wetzlar

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von hondafreak »

Hallo Hahnefeld,
wollte da niemanden zu nahe treten ( Tommy oder so )
Ich meine nur wenn jemand um die 200 Kg mit Kart hat, kann ihm natürlich die Regel von 180 Kg egal sein oder ? ;)
Nur in meinem Fall wären es (habe nochmal gewogen ) ca. 15 Kg Gewicht am Kart zu befestigen ?? geht das überhaupt - ist bestimmt nicht einfach alles zu besfestigen.
Deshalb verstehe ich nicht das die Honda´s speziell der von Diegowie der eh schon 30 PS am Prüfstand hat noch mit weniger Gewicht an den Start gehen darf. ?(
Und ein Standard 250 iger mit fast ähnlicher Leistung mit zusatzgewicht bestraft wird - sieht fast so aus als wären eure 250iger Fahrer alle schwerer und somit ist denen die Gewichtsanhebung dann ja eh egal - oder ?
Habe mal in der KCD vor Jahren einen Honda gesehen der auch ohne so großen Gewichtsunterschied gegen 250iger gewonnen hat - also geht doch auch so.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von tommy01 »

KCD und Hondafahrer? Da kannst du nur den vom Kartteam Platec meinen. Das war aber auch ein großer Diegowie Motor und der Fahrer wog glaube ich gerade mal 60kg. Bin ja auch KCD mitgefahren. Aber auch ich bin dort mit einem GX LC vom Golz gefahren und habe im letzten Rennen 2006 in Schaafheim den Meisterschaftsführenden überholen können, obwohl der Fahrer nur die hälfte von mir wog.
Dafür hatte ich dieses Jahr im ersten Rennen in Hahn mit einem 18 PS Honda zu kämpfen mit meinem Oral. Also kommt es auch auf die Strecke an, wie stark ein Motor / Fahrer ist.

Fahre doch einfach mal mit. Wir würden uns freuen.

Gruß
Tommy
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
hondafreak
Beiträge: 40
Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:37
Wohnort: Wetzlar

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von hondafreak »

Hallo tommy 01,
wenn mir jemand erklärt wie man 15 Kg am Kart anbringt ? :rolleyes:
Kartteam platec ? fahren die noch Honda hast du info´s
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von Kartdriver »

Original von hondafreak

Deshalb verstehe ich nicht das die Honda´s speziell der von Diegowie der eh schon 30 PS am Prüfstand hat noch mit weniger Gewicht an den Start gehen darf. ?(
Welcher 390er von Dieter hat den 30Ps ,der besten den er hat ,hat echte 26-28Ps an der Achse anliegen .
Und meiner meinung nach ist es doch egal wer wieviel Ps hat ,Wie Tommy schon schrieb und auch meine meinung ist ,es kommt immer auf die Strecke,Fahrer und wie gut ein Motor läuft an .

@Hondafreak auf deine Frage: wie bring ich 15KG ans Kart ,ist doch einfach ,such dir einen Dachdecker ,der dir Blei besorgen kann ,nehm einen alten Topf und einen Gasbrenner ,mach das Blei flüssig und gieß es in alte (Metalldosen) nicht zuviel auf einmal ,dann auf die Waage damit wenn es erkaltet ist und schneid dir die Gewichte passend zurecht auf 1-10Kg stücke +200gramm für die Bohrungen später .Beim 390er kannst du dir circa 6-10Kg auf der linkenseite am Kart befestigen (am Sitz,auf dem Rahmen, an der Sitzstrebe) Dann eventuell noch 1-5Kg vorne vor dem unteren Lenkstangenkopflager,und zu guter letzt auch hinten am Sitz recht weit unten (wegen niedrigen Schwerpunkt)
Nimm aber 2x8mm schrauben mit grosser unterlegscheiben vor dem Blei nicht das sich das lockert
Gruß Sven
Antworten

Zurück zu „4 Takter“