Bitburg: Tödlicher Unfall auf Kartbahn

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Bitburg: Tödlicher Unfall auf Kartbahn

Beitrag von Ehemalier »

Ne, virtuell. Keine Verletzungsgefahr, keine Umweltprobleme
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Bitburg: Tödlicher Unfall auf Kartbahn

Beitrag von Munez »

Also nochmal zurück zum Thema:
Ich saßim Auto mit meiner Ma als das im Radio kam.Sie gugte mich an und ich dachte:Ach du scheiße jetz fängt wieder dieses elend lange Predigt an.Und wie kam es?Sie erzählte und erzählte.....

Ja tragisch ist es aber es kann halt überhalt etwas passieren.Aber ich denke am schlimmsten wird es für die Familie seien.Er war gerde mal 1 und konnte nicht damit rechnene das so etwas passiert und dementsprchend sich auch nicht von siener Familie verabschieden.Das muss man sich mal vorstellen als Vater/Mutter etc. Dein Sohn geht meinetwegen Montag abends mit seiene Freunden Kartfahren und komt nie wieder.. ;( ;(


Jeder Sport vordert seine Opfer so ist das nun mal leider ;(

Jeder sollte sich aber dennoch mit dem Risiko vertraut machen und die gefahren kennen....

LG
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Bitburg: Tödlicher Unfall auf Kartbahn

Beitrag von T2S »

@ felix-x
Schon mal den Thread gelesen in dem vom Schumachers letztem Kartrennen berichtet wurde??? Dort fährt man bereits mit Deinen belächelten Moncoque.

Ich weiß ja das die meisten hier, gar nicht so weit zurück denken können. Aber jeder hier kann doch die ersten Bilder von Schumachers Karriere sehen. Ist da vielleicht dem ein oder anderen Schlauberger hier etwas aufgefallen ? Keine Verkleidungssätze !!!!! So was gab es früher nicht !!! Und warum sind die gekommen ??? Damit ihr eure Klebesätze unterbringen könnt ??? Bischen mehr überlegen wäre ja ganz nett.

Früher gab es gar nichts!

Heute gibt es :

Sicherheitslenksäueln
Sicherheitssitze
Verkleidungssätze gegen das einfädeln der Reifen
Heckauffahrschutz und und und

In der kommenden Saison ist fast überfall der Heckauffahrschutz Pflicht. Dann versucht doch mal dort mit zu fahren und zwar Ohne Verkleidungssatz und Heckauffahrschutz. Dann können wenigsten die Forumsmitglieder hier auch mal lächeln.


So und nun weil das hier einige belächeln hört das auf ? Sicher nicht auch wenn sich hier einige für so wichtig halten. Es wird weiter gehen mit der Entwicklung, nicht nur im Bezug auf Motorleistung und Gewichtsreduzierung sondern auch und vor allem in Sachen Sicherheit. Das ist gut so und die Moncoque( dann in Form einer Komplettverkleidung des Karts) kommen ganz sicher auch. Vielleicht nicht für den ein oder anderen unter euch, aber sicher für die nächste herranwachsende Generation.
Zuletzt geändert von T2S am Fr 14. Dez 2007, 11:50, insgesamt 2-mal geändert.
feel-x
Beiträge: 163
Registriert: Di 16. Okt 2007, 22:55
Wohnort: Brühl

Bitburg: Tödlicher Unfall auf Kartbahn

Beitrag von feel-x »

ich hab das monocoque gesehen und mal ganz ehrlich: zur sicherheit trägt das ja wohl keinesfalls bei, da der kopf des fahrers immer noch der höchste punkt ist und man z.b. im falle eines überschlages immer noch ungeschützt ist. in den höheren serien wie formel bmw usw. ist das auf alle fälle gerechtfertigt, aber im kartsport? ein monocoque wie man es aus der formel 1 kennt wäre nur sehr sehr schwer realisierbar. karts sind eben sehr klein und haben dementsprechend nur wenig platz um ein solches monocoque unterzubringen.
der sicherheitsstandart im kartsport zur jetzigen zeit ist ja schon sehr ausgereift, wie Tribute2Senna ja schon aufgezählt hat. auch der has ist auf alle fälle dem sicherheitsstandart entsprechen, vllt. sollte man ihn noch so modifizieren,dass es endgültig unmöglich ist, über den vordermann zu fahren. wie wir alle wissen ist und war das das größte sicherheitsproblem im kartsport.
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Bitburg: Tödlicher Unfall auf Kartbahn

Beitrag von T2S »

Das Moncoque oder die Komplettverkleidung ist nicht als Crashschutz gedacht sondern als Auffahr- Einfädelschutz. Das ist der Verkleidungssatz und der Heckauffahrschutz in einem..sonst nix. Aber ein Schritt in die richtige Richtung. Der Überrollschutz ist bei einem Kart wohl nicht zu realisieren. Dafür gibr es dann ja auch den Formelsport siehe Gloria etc.
Benutzeravatar
Redrunner
Beiträge: 295
Registriert: Do 3. Mai 2007, 12:22
Wohnort: Stuttgart

Bitburg: Tödlicher Unfall auf Kartbahn

Beitrag von Redrunner »

Also fürs Hans System im Kartsport müsste erstmal eine komplette Neukonstruktion erfolgen da das Hans System mit den Hosenträgergurten am Brust/Schulterbereich befestigt wird und wie wir alle wissen hat glaube ich keiner in seinem Rennkart einen Gurt (ODER 8o ) ! Der Helm ist genau richtig das darfst du mir glauben ;) ! Problem ist natürlich bei mir auch das ich hauptsächlich Langstreckenrennen in der Halle fahre und mit Nackenstütze in der Halle fahren ist echt Sch.... da hat es nunmal sehr viele enge Kurven wo das nach hinten schauen sehr schwer wird mit einer Nackenstütze ! Erschwerend kommt dann noch dazu das man sich in der Halle verdammt viel mit dem Körper bewegt das ist auf der Außenbahn nicht ganz so (zumindest bei mir nicht 8) )
Ich kann doch auch nichts dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
feel-x
Beiträge: 163
Registriert: Di 16. Okt 2007, 22:55
Wohnort: Brühl

Bitburg: Tödlicher Unfall auf Kartbahn

Beitrag von feel-x »

ich denke auch,dass der nächste schritt eine art reifen verkleidung sein könnte. das hebelt einen nämlich auch noch aus, wenn man z.b. beim überholen ans vorder bzw. hinterrad kommt. ähnlich wie bei nem leihkart. aber das alles wäre meines erachtens nach kein richtiges kart mehr. has halte ich für sehr gut, alles andere wie monocoque halte ich eher schwachsinn, da es in meinen augen keinen wirklichen fortschritt bringen würde.
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

Bitburg: Tödlicher Unfall auf Kartbahn

Beitrag von ThomasEhret »

um welchen Unfall geht es hier?

Ihr redet von Sicherheit, es wird viel getan auch wenn man sich über einige Dinge seine eigene MEinung bildet, aber was nützen diese wenn man immer noch Bahnen baut die dem Sicherheitsstandart von 1970 entsprechen?
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Bitburg: Tödlicher Unfall auf Kartbahn

Beitrag von T2S »

Und was nützen neue Sicherheitsfeature fürs Kart, wenn Sie nicht genutzt werden. ( Nackenstützte, Heckauffahrschutz und und und )
Zuletzt geändert von T2S am Fr 14. Dez 2007, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Redrunner
Beiträge: 295
Registriert: Do 3. Mai 2007, 12:22
Wohnort: Stuttgart

Bitburg: Tödlicher Unfall auf Kartbahn

Beitrag von Redrunner »

Wie wäre es wenn wir anstatt mit Karts mit Panzern fahren die sind nicht ganz so schnell und da passiert eigentlich dem Fahrer auch recht wenig ! Ne spaß bei seite ich denke man bekommt nie alle Gefahrenherde ausgeschalltet !
Ich kann doch auch nichts dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“