Heck - Auffahrschutz

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von ocho »

Natürlich ist der verständlich.
Und wenn man die anderen Beiträge noch von mir da drin hätte auch nachvollziehbar.

Aber im grunde ging es mir darum herraus zu finden welcher nun der bessere HAS für mich ist.

HAS= Heckauffahrschutz
AS = Auffahrschutz

Um es aber weiter zu entschärfen und auch mißverständnisse auszuräumen erkläre ich meine Fragen jetzt etwas.

Da ich Hobbyfahrer bin und auch nie diesen Sport als Profi oder im Rennen betreiben werde. Ging es mir darum, herraus zufinden welcher Auffahrschutz nun der bessere sein mag. Für meine Gesundheit sowie deren andere natürlich auch.
Abgesehn davon wie teuer einer ist oder wie lange dieser HAS halten mag oder von welchen Hersteller er ist.
Da ich aber weiß das es so einen Heckauffahrschutz schon früher gab, halt nur aus Alu, ging es mir auch darum.
Warum diesen nicht zugelassen hat. Da er ja anscheinend günstiger ist und auch mehr aushalten kann. Denn so wie ich es rausgelesen habe gibt es einige Varianten die bei ner Berührung zerbrochen sind. Wobei sich bei den Alu dingern ja sich mehr ums verbiegen gedreht hat.
Auch ist es für mich als Hobbyfahrer egal ob die nun so ne cik homo haben oder nicht. Weil es für mich ja nicht in der Richtung interessant sein dürfte.

Einzig und allein ging es mir nur darum wie sicher ich damit fahre und ob ich mit so nen Alubügel hinten genauso sicher fahre mit mit plaste und wie sicher die anderen sind wenn sie mir vielleicht hintendrauf fahren.
Bin ja nun nicht der schnellste und in manchen Situationen mag es ja auch sein das es nicht anderst geht.
Und da stellt sich halt für mich die Frage was passieren kann wenn es mal knallt und ob sich da vielleicht einer verletzen könnte.


Wenn man mich nun mißverstanden hat oder Meinung war ich schreibe sinnlos Sachen. Dann möchte ich mich dafür Entschuldigen.

Nur muß ich doch für mich herraus finden was besser oder schlechter ist!
Finde ich zu mindest.



gruß tobias
Zuletzt geändert von ocho am Mi 26. Dez 2007, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von KRV »

Die Metallbügel kamen meines Wissens aus zwei Gründen schnell wieder weg: aufgeschlitzte Reifen +Abflug und extrem böse Abflüge durch verhacken.

Das kann mit Plastik nicht passieren, bei richtiger Lagerung, reißt auch nichts mehr.

Und: Ich hab auch schon Rotax-Schutzdinger gekillt. Kaputtkriegen tut man also alles. Und ewig ausbiegen geht auch nicht.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von ocho »

Aha also wären die Plaste also besser.

Und ich dachte die Alustoßstangen wärenbesser. Weil wenn bei den Plaste was wech fliegt und der Nachfolgende fährt da drüber das es schlimmer wäre. Da er ja somit auch abfliegen könnte.
Aber da du ja schon sagtest mit aufgeschlitzen Reifen bei den Alustoßstangen. Bleibt wohl überall ein gewisses rest Risiko.
Zuletzt geändert von ocho am Mi 26. Dez 2007, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von KRV »

Muss ja nen Grund haben, dass die vorgeschriebenen Metallbügel wieder wegkamen.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von ruppi »

Ich denke es mir so: je nachdem wie die Aufprallgeschwindigkeit ist, in Verbindung mit dem entsprechenden Winkel, wird es egal sein ob ein Alu, Stahl oder Plastik HAS montiert ist....er wird kaputgehen. Wenn das Ding für diesen einen Aufprall jedoch seinen Sinn erfüllt hat, nämlich den Auffahrenden vor einem Auf- / Übersteigert bewahrt und den vorderen davor schützt daß ihm der andere mit seinem Kart ins Kreuz fährt, war das Ding sein Geld wert...egal wie teuer er war.
Daß er dann erneuert werden muß ist wohl klar. Von geradebiegen halte ich bei allen Varianten rein gar nichts. Das Material ist an der Stelle angegriffen und wird nie mehr die ursprüngliche stabilität erhalten.
Daß die Plastikdinger den Vorteil haben, daß sie leichte Rempler event nur abfedern ohne Schaden uzu nehmen ist sicher möglich...versuchen möchte ich es jedoch nicht.
Wir sollten überlegen was uns wichtiger ist. Die neue und daher gewöhnungsbedürftige optik unserer Sportgeräte oder unsere und die Sicherheit der Mitfahrer.

Ob schön oder nicht: ich werde mir so ein Ding draufmachen um mich und andere zu schützen...und zwar als Hobbyfahrer. Ob vorgeschrieben oder nicht.

ruppi
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von bora33 »

Die gleiche Diskussion hatten wir doch schon mit der Einführung der Seitenkästen und später der Frontspoiler - und heute??

Wenn man mit der selben Einstellung an andere Sachen ginge, hätte man heute noch Segelschiffe und Dampfloks.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von ruppi »

Ich war zwar bei diesen Diskusionen noch nicht dabei, kann es mir aber gut vorstellen.
So ist das nunmal im Motorsport....es gehört zur Weiterentwicklung einfach mit dazu.
Wir wollen alle, daß die Dinger sicherer werden - also müßen wir da selbst auch etwas zu beitragen - nämlich das, was angeboten wird kaufen und ausprobieren. Die ganz normale Angebot-->Nachfrage Regelung wird die Hersteller dazu zwingen das zu bauen, was sich letztendlich durchsetzt - nämlich das was wir am meisten kaufen.
Ich kann mir gut vorstellen, daß irgendwann mal eine Art Überollbügel oder sowas wie ein Monococ entwickelt wird. Klar - die ersten Versionen werden Horrormäßig aussehen....aber irgendwann haben sowas event alle mal und es gehört zum Standart
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Benutzeravatar
m-i-c-h-a
Beiträge: 23
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 22:34
Wohnort: much, bei köln

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von m-i-c-h-a »

Ich glaube auch das der HAS sinnvoll ist. Natürlich verleitet es einen eher dem Vorderman einen Schubs zu geben...
Aber um mich mein Kart und auch meinen Hinterman zu schützen, bin ich der Überzeugung das die Teile sehr gut sind.
Ich währe froh es würde pflicht so einen HAS zu montieren.
Werde mir auf jeden Fall auch einen montieren.
Gruß Micha
Zuletzt geändert von m-i-c-h-a am So 30. Dez 2007, 17:14, insgesamt 3-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt!!
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von ruppi »

HAS wird sich mit Sicherheit im Laufe der Zeit durchsetzen und irgendwann überall zur Pflicht. In 2008 fangen die ersten Veranstalter ja schon an und das wird sich sicher durchsetzen. Kommt eben nur drauf an, welche Variante dauerhaft vorgeschrieben wird.
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von tommy01 »

Ich habe ja eigentlich nichs gegen den HAS. Es soll der Sicherheit dienen, OK. Aber aus Plastik :] Da lobe ich mir meinen aus Metal, und der ist auch nicht schwerer als die anderen. Gut, irgendwann ist der auch mal Schrott, aber er ist genauso stabil, wenn nicht noch stabiler, als die neuen. Also, warum dann nicht alle mal CIK abgenommenen zulassen?
Zuletzt geändert von tommy01 am So 30. Dez 2007, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“