4Takt Empfehlung

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

4Takt Empfehlung

Beitrag von Rabbitracer »

Nee...das hatten wir doch jetzt. schon mit zu schwer.......Nicht nochma... :rolleyes:

ich finde das kart nen echten hingucker. der Motor ist absolut geil. Was meint ihr was der geht.. ;)
und kein Getriebe dran....so schwer ist der nicht.

Und vor allem . Mal was anderes. und das Ding sollte halten wenn es einmal perfekt fertiggemacht ist. Da braucht man normal nie mehr nen Motor.

Der ist übrigens garantiert nicht schwerer als ein V honda oder so..

aber ein richtiger Motor und nicht son vorsintflutliches Aggregat wobei der Guzzi sogar auch einmal ein Stationär Aggregat gewesen ist. Deshalb ist der auch fast industrie Standard.

Und die 50PS sind bei diesem motor ja auch noch lange nicht das letzte Wort. mit den üblichen Zutaten , die auch am motorrad verbaut wurden , rennt das ding allem davon :tongue:

ich find es gut.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Tukkerteam

4Takt Empfehlung

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo,

Wie Rabbit.. schon schrieb, das ding faehrt und faehrt mit als einzige Grenze die Reifen und den Fahrer.

Ich habe auf Bassum mit unser Luftgekuehlen mal mit so ein Guzzi zusammen gefahren.
War damals ein schwarzes Chassis (S.H.?) mit goldfarbene Achsschenkel etc. (Hatte so "Spezialschenkel" die man nicht oft sieht)
Ich denke von einem Autohaendler aus der gegend.(Autobergungsfahrzeug)
Nur auf den Geraden ein bisschen schneller, was ,von diesem fahrer, in der Kurve wieder verlohren wurde.
Aber, wenn man das ding hoert.....
Fuers Hobby eine gute alternative mit Stehkwalitaeten.
Dafuer moechte ich kein 125 er Schalter, Vamp oder so haben!

Benno
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:16
Wohnort: Bremen

4Takt Empfehlung

Beitrag von maTTroXX »

Also ich konnte mir das kart schonmal im fahrbetrieb angucken. Das Kart fährt meistens in Bassum, wos ja schöne lange geraden gibt. Ich bin mit ihm mit meinem 390er gefahren und konnte den Guzzi recht gut jagen, bis dann die wirklich langen geraden kamen, wo der guzzi natürlich sein mehr an drehmoment und leistung ein wenig besser ausspielen konnte. aber das war auch nicht soo der bringer. Es hat sich für mich so angehört, als ob er nicht richtig hoch drehen kann, also für einen Motorradmotor. aber guzzi hat ja auch nur in den seltensten fällen mal ne rennversion zum verkauf mit v2 zylinder angeboten. also gegen nen oral oder sogar n gut gemachten biland hätte das teil 0 chance.
ich finde das bodywork n bischen seltsam hab ich noch nie gesehen.
Ich habe letztens noch son Bodywork bei ebay gesehen auf nem chassis mit 450er gas gas motor. ich glaub die auktion läuft noch. auf jeden fall soll dieser motor ja so ziemlich das gleiche sein wie der yz426f.
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:16
Wohnort: Bremen

4Takt Empfehlung

Beitrag von maTTroXX »

wenn mich nicht alles irrt, dann war das damals das chassis, welches der herr sander jetzt mit seinem suzuki sv650 motor fährt. so weit ich weiß, baut er diese teile selbst oder lässt sie anfertigen. oder aber es waren teile von einem superkart. auf jeden fall beeindruckt mich das chassis noch jetzt. sieht sehr heftig aus mit dieser doppelten halterung für die vorderen achsschenkel (Dino hatte auch mal so ein ähnliches chassis) und was er sonst noch alles umgebaut hat.
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
Tukkerteam

4Takt Empfehlung

Beitrag von Tukkerteam »

Alle,

Der Guzzi 650 ist ja auch ein Tourenmotor mit den dazugehoerenden Kwalitaeten..., also weniger Drehvermoegen und destomehr Ziehkraft
Der, der damals auf der Bahn war hatte schwarze und eckige Ventildeckel.
Wo der Fahrer (Gross, 100 kg, 18 Jahre?) meiner meinug nach in der Kurve schneller sein koennte ;)


Hallo maTTroxX,
Wenn du ein 390 er hast, kannst du mit Original Hondafilter oder Cickfilter (Diegowie) und 100er auspuff auch auf Oldenzaal fahren. (4 Stunden ohne leikarts 18 Euro.)
Ist ja nicht weit von Twistringen :)

Benno
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:16
Wohnort: Bremen

4Takt Empfehlung

Beitrag von maTTroXX »

Hab das besagte kart mit den 450er gefunden: http://cgi.ebay.de/Rennkart-CRG-Road-Re ... dZViewItem
das teil wäre auch nochmal ne sünde wert ;-)
Hey hast recht, liegt gerade noch so bei meinem Schmerzlimit von 150km. wusste ich garnicht, guter tip. muss jetzt nur nochmal gucken, wo ichn 100er auspuff herbekomm und wie ich diesen dusseligen geräuschdämpfer da ruff krich. is nämlich n schütte motor mit vergaser nach vorn und das wird eng, da noch n diegowie ruff zu bekommen.
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

4Takt Empfehlung

Beitrag von ex!stenZ »

einen vom drehschieber nehmen und den oben drehen
Tukkerteam

4Takt Empfehlung

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo Mattr...

Vielleicht haben die bei Schutte heute eine passende Antwort, denn so ein Filter wird ja auf immer mehr Bahnen verlangt.
Ich habe mir selber ein Geraet gebaut aus Cick 2002, zuzuglich zwei KN auf den Tueten.
Eine Alternative die der Betreiber auch acceptiert ist ein Schlauch vom Vergaser zum Unico Seitenkasten und dann an der Innenseite dein KN Filter, oder nicht, aber dann den hinteren Gummideckel zukleben und an der Vorderinnenseite eine Oeffnung machen, wo du dann evntuel wieder dein KN draufschraubst.
Umbau / zurueckbau geht da in wenigen Minuten.
Ich habe da ein Luftschlauch vom Volvo 440 oder V4 verwendet. (Schrottplatz)
Bei dir koennte der Schlauch an der Stelle gemacht werden wo bei mir die "Ueberlaufflasche im Kasten ist.
Wir fahren uebrigens ein Bananen 110 Auspuff.
Achte darauf, dass es kein aufgebohrter ist, denn dann gibt es Probleme

Oldenzaal steht auf www.karting-zone.de und wir mit foto's unter Subarumouse.

Benno
Benutzeravatar
Strammermax1981
Beiträge: 141
Registriert: Di 21. Aug 2007, 23:59
Wohnort: Ankum

4 takt empfehlung

Beitrag von Strammermax1981 »

alle meckern immer über die Treckermotoren!
das sind geile teile und sooo schwer sind die auch nicht immer.
ich fahre einen:
Briggs and Stratton v2,
560ccm
30,10 kg inclusive Benzinpumpe, Krümmer, und ca 1,5 liter 10w60 Öl.
Briggs and Stratton V2 Motoren! Die Kraft der 2 Kerzen!
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

4Takt Empfehlung

Beitrag von ex!stenZ »

das sind fast 20 kg mehr als bei einem 100er
und noch 10kg als ein rotax
Antworten

Zurück zu „4 Takter“