Frage zum Schaltkart fahren

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von Ehemalier »

wer wird denn hier runtergeputzt? Seit wann bist du so empfindlich?:D Teilst doch auch gerne mal aus. Hier sind nur einige nicht deiner Meinung, das ist alles.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von T2S »

Ich erwähnte bereits:

Das größte Problem dürfte wohl der 2Takter sein.


Im übrigen ist mir das Scheiß egal ob das besser geht oder nicht, da ich weder Suzuki noch ICC fahre. Aber es wäre schon wünschenswert wenn Ihr hier nicht gleich das nächste Mitglied wieder rausekelt.
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von T2S »

Original von mistered
wer wird denn hier runtergeputzt? Seit wann bist du so empfindlich?:D Teilst doch auch gerne mal aus. Hier sind nur einige nicht deiner Meinung, das ist alles.
Ich rede da wohl kaum von mir. Mir ist das Scheiß egal und ich hab ein dickes Fell, auch bei Sprüchen von JP. :P

Ende CU in einem anderen Thread
Zuletzt geändert von T2S am Do 6. Nov 2008, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von Ehemalier »

Nur die harten bleiben im Garten:D
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von Toni »

achso

und du meinst, dass die Testpiloten sagen würden es ist langsamer aber kauft es, dass glaubst du doch selber nicht. Das waren doch keine objektiven Testfahrer, die waren ja von Mechatron selber und die wollen ihr System ja verkaufen...........ehm nichts gegen dich Fred, aber ich glaube nicht, dass du den Unterschied schon einmal selber getestet hast, wenn ja denn schuldigung. Ich selber habe Anfang diesen Jahres die Möglichkeit in Liedolsheim gehabt und ich bin überzeugt davon, dass Schalthebel schneller ist. Das mit dem kleinen Schalter weiß ich nicht, aber ich glaube auch hier nicht, dass man schneller ist, wo soll die Zeit den herkommen gut man kann auf dem Gas bleiben aber naja, ich glaube auch das wir einander eh nicht überzeugen können, daher ist es eigentlich sinnlos darüber zu diskutieren.............!
Zuletzt geändert von Toni am Do 6. Nov 2008, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von Toni »

achso kannst du mir mal erklären warum das System in der KZ1 fast keiner fährt, oder ich weiß gar nicht ob es überhaupt jemand fährt wenn man doch 0,3 sek schneller ist, der würde doch locker Weltmeister werden gegen den altmodischen Thonon und so die noch mit Hebel schalten....... :D :D :] ;) ;)
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von karkar »

So,muss hier auch mal meinen Senf dazu abgeben.
Wenn bei einem Icc Motor das Getriebe richtig gewartet ist und sich leicht schalten lässt,musst du den Fuß auch nicht viel vom Gas nehmen.Da reichen 5mm um die Last kurz wegzunehmen. Bei uns auf der Hausbahn fahren auch welche mit dem shifter.
Und ich finde,das die nicht schneller schalten als die Fahrer mit Schalthebel.
Außerdem geht bei denen ca. 1x in 3 Runden ein Gang nicht rein. Und damit ist der kleine Vorsprung(sollte das System einen bringen) wieder zunichte gemacht.
Sicher ist das system für einen Hobbyfahrer ne tolle Sache, weil er beide Hände am Lenkrad lassen kann und somit weniger Kraft braucht.
In der Kz1 ist das me shifter übrigens zugelassen. Schau mal wie viele damit fahren.....
Die Lösung von Frank würde mir da schon besser gefallen.
Einziges Problem sehe ich hier wie schon andere sagten bei der Auspuffbirne wegen dem nicht verbrannten Sprit.Ob das dünne Material diese Belastungen aushält????

mfg Karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von T2S »

@ Toni

Weiß ich nicht! Vielleicht wegen des Gewichtes? Denn das kommt bei den 4T. eher auch nicht zum tragen. Du hast Recht, habe ich noch nicht getestet und mir geht es auch nicht um die Art zu schalten, sondern darum wie Ihr mit jemanden umgeht der etwas probieren möchte.

Kann man das ein HalbGottSchalterFahrer nicht einmal unterstützen. Zum einen wird erwähnt das hier fast alle Hobby Fahrer sind und auf der anderen Seite wird einigen nicht zugebilligt etwas auszuprobieren. Was soll DAS denn ??? Kann man da nicht sagen das es vielleicht nix bringen wird, weil man beide Systeme testete, aber probiere mal Dein Glück und berichte anschliessend?

Sollte der Versuch von Powerspyk ein Misserfolg werden und er verliert Zeit, wird er das jetzt hier wohl kaum erwähnen. Das ist Mist! Irgendwann fällt das jemanden anderen ein und dann fangen wir wieder von vorne an.
Zuletzt geändert von T2S am Do 6. Nov 2008, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von Toni »

Was soll den das jetzt, das hat doch nichts mit Hobby oder nicht zu tun, es ging lediglich darum was schneller ist und ich habe dazu meine Meinung geäußert und begründet. Für mich ist der Thread erledigt......
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von T2S »

Komisch
Gesperrt

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“