Hallo,
also wie kommt man auf 240kg, mein Kart wiegt 97kg mit dem Hirthen und jeder Schalter wiegt mehr, denn der Hirthmotor wiegt nur 19 kg. Komplett mit meiner Person 187kg und mit meinem Kumpel 172 kg.
Bitte den Hirthen nicht immer mit dem Fahrer vergleichen, denn in Kerpen wurden schon tiefe 43er Zeiten gefahren, von Hobbyfahren.
Ich persönlich fahre zw. 44er u. 45er Zeiten, aber da ich schon knappe 50 Jahre jung bin bremse ich auch was früher. Nun sind die jungen wilden am Zug und das muss bei mir nicht mehr sein.
Aber über Leistung und Standfestigkeit muss man nicht viel sagen, es ist für mich der beste Hobbymotor und ich fahre ihn schon seit 6 Jahren ohne defekt.
Es gibt ihn seit 1980 und modefiziert für den Kartsport seit 1998.
Es gibt ihn Serienmäßig mit 1 oder 2 Vergaser und auch mit Racing Topf.
Hirth ist fahren zw. Himmel u. Hölle.
Hirth Fahrer
Hirth Fahrer
Wieso wiegt jeder Schalter mehr? Mein Schalter wiegt netto 95 kg...soviel mal dazu.
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
Hirth Fahrer
mein wankelmotor wiegt auch um 2kg weniger... 

Hirth Fahrer
[quote='rsvthousand','index.php?page=Thread&postID=40898#post40898']Detlev: was heisst hier **** ?
mein Kart ist auf Kurzbahnen abgestimmt. d.h. dass ich den mit 1 Vergaser fahre weil eben speziell auf Kurzbahnen dieser sich besonders gut fahren lässt.
Also ich bin gestern viele Runden mit RENNSCHALTERN ( TM Motoren ) welches in der Französichen Meisterschaften fahren zusammen gefahren.
Jungs: Schade dass es auf den Videos nicht festgehalten wurde.
Ich war aussen die waren Innen und haben so komische HANDBEWEGUNGEN gemacht, und ich habe nur kurz Gas gegeben und weg war ich.
ABBARDIG: die Fahrer sind zu mir gekommen und wollten wissen wass für ein Teil das Ding ist.
Ganz nebenbei: ich bin 193cm Gross und wiege über 105 kg. Also kein Idealgewicht für Kartfahrer.
> mir ist es aber egal, ich will nur Spass haben ohne gross zu Schrauben.
>Übersetzung: 13 / 48 welches ich drauf hatte.
ein anderes Video welches im Winter gedreht wurde liegt auf: http://www.karting-zone.de
Also: besteht die Möglichkeit eine Untergruppe HIRTH zu öffnen ?
ich würde mich zu Verfügung stellen diesen zu pflegen.[/quote]
das hört sich gut an, ist das kart und der motor noch aktuell? welcher hirth ist es denn genau?
mein Kart ist auf Kurzbahnen abgestimmt. d.h. dass ich den mit 1 Vergaser fahre weil eben speziell auf Kurzbahnen dieser sich besonders gut fahren lässt.
Also ich bin gestern viele Runden mit RENNSCHALTERN ( TM Motoren ) welches in der Französichen Meisterschaften fahren zusammen gefahren.
Jungs: Schade dass es auf den Videos nicht festgehalten wurde.
Ich war aussen die waren Innen und haben so komische HANDBEWEGUNGEN gemacht, und ich habe nur kurz Gas gegeben und weg war ich.
ABBARDIG: die Fahrer sind zu mir gekommen und wollten wissen wass für ein Teil das Ding ist.
Ganz nebenbei: ich bin 193cm Gross und wiege über 105 kg. Also kein Idealgewicht für Kartfahrer.
> mir ist es aber egal, ich will nur Spass haben ohne gross zu Schrauben.
>Übersetzung: 13 / 48 welches ich drauf hatte.
ein anderes Video welches im Winter gedreht wurde liegt auf: http://www.karting-zone.de
Also: besteht die Möglichkeit eine Untergruppe HIRTH zu öffnen ?
ich würde mich zu Verfügung stellen diesen zu pflegen.[/quote]
das hört sich gut an, ist das kart und der motor noch aktuell? welcher hirth ist es denn genau?
Lieber quer daher, als gerade aus ohne Applaus!!!
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 27. Dez 2021, 21:35
- Wohnort: Siegen
Hirth Fahrer
Der post ist aus 2007