
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Na dann muss ja nur das Wetter mal mitspielen
. Dieses Indoor Leihkart fahren wo man nirgends vorbei kommt gibt mir nichts mehr :cursing:

Suche Tipps für die erst Anschaffung
Morgen gehts endlich zur ersten Ausfahrt mit meinem DD2 bin schon sehr gespannt und hoffentlich geht alles gut
.
Mit Setup Einstellungen werde ich mich die ersten male nicht beschäftigen erst mal ein wenig ein Rollen und ein Gefühl bekommen. Kart sollte neutral eingestellt sein Luftdruck Versuche ich auf 0,7 Kalt optimal wären 0,8 warm richtig?

Mit Setup Einstellungen werde ich mich die ersten male nicht beschäftigen erst mal ein wenig ein Rollen und ein Gefühl bekommen. Kart sollte neutral eingestellt sein Luftdruck Versuche ich auf 0,7 Kalt optimal wären 0,8 warm richtig?
- Alex3103
- Beiträge: 994
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Mit Mojo D3 bzw. D5 (was für ein DD2 standard wäre) liegst du für den Anfang mit 0,8 - 0,85 warm definitiv nicht verkehrt 

Racing is a lifestyle !
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Mein Fazit zur gestrigen Ausfahrt. Bin um etwa 10:20 Uhr in Bruck angekommen zum Glück nicht viel los Wetter war Traumhaft blauer Himmel 14°. Kart ausgeladen alles nochmal gecheckt Gemisch rein Reifendruck auf 0,70 rundherum Düse bin ich eine 136 gefahren. Kart zum Vorstart gebracht Ausrüstung angezogen und raus auf die Bahn. Die ersten 2 Runden waren nur ein geschleiche danach hab ich es mit Gangwechsel probiert zack Schaltseil raus nix geht mehr raus zum Shop wieder heil gemacht. Das ganze passierte dann nochmal bis ich den 3ten Turn einfach im 2ten gefahren bin um wenigstens mal 6-7 Runden am Stück zu fahren. Am Nachmittag habe ich mir dann das Gangseil wechseln lassen danach konnte ich endlich normal fahren. Die Leistungs Entwicklung ist höllisch das Gerät geht extrem vorwärts und man muss echt aufpassen das man nicht zu früh aufs Gas geht in der Kurve. Der ersten Zeiten waren 53.3 am ende des Tages war ich bei 45.2 aber dann war die Kraft komplett weg. Kart liegt nicht schlecht kommt aber auch leicht quer ob das am Setup liegt oder am Fahrstil kann ich noch nicht beurteilen. Ich muss auf jeden Fall noch eine Menge lernen das nächste geplante Training ist dann ein 3 Tages Wochenende das wird hart
. Was mir aufgefallen ist mein Alfano zeigte keine Wasser temp. an den Fehler muss ich noch finden.

- Deki#91
- Beiträge: 2128
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Super dass alles gut gelaufen ist bis auf den kleinen technischen Defekt. Das Wetter war gestern auch ein Hit.
Aber 45,2s beim ersten Mal ... das ist eine sehr erstaunliche Leistung, was für Sportarten hast du vorher betrieben ? Welche Streckenführung war offen ?
Aber 45,2s beim ersten Mal ... das ist eine sehr erstaunliche Leistung, was für Sportarten hast du vorher betrieben ? Welche Streckenführung war offen ?
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Ich mache keine anderen Sportarten aber ich Trainiere seit mehreren Monaten um für das Kart fahren Fit zu werden Ausgangs Gewicht war 71.8Kg jetzt bin ich bei 64Kg auf eine Größe von 183. Möchte mich verbessern um mal bei der Rmc zu fahren. Ich meine das müsste das Layout 1 gewesen sein. Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich kann es nur jedem empfehlen. Ich freu mich schon auf den nächsten Trainings Tag auch wenn heute die Arme etwas Schmerzen xD
- Deki#91
- Beiträge: 2128
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Mit 45sec bei 14° beim ersten mal und ohne Setup fehlt eigentlich nicht viel für die RMC...
Schmerzen im gewissen Ausmass gehören zum Kartsport dazu... aber Kartsport ist schon super genial.
Bin dann auf deine weitere Entwicklung gespannt.
Schmerzen im gewissen Ausmass gehören zum Kartsport dazu... aber Kartsport ist schon super genial.
Bin dann auf deine weitere Entwicklung gespannt.
- Alex3103
- Beiträge: 994
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Schönes Feedback !
Gleich ein 3-Tages-Training ist aber sehr sportlich
Wie du sicher schon merkst, ist vor allem der Tag danach "spürbar"...
Die Wassertemp wäre mir an deiner Stelle noch sehr wichtig. Neben der Rundenzeit für mich die wichtigste Anzeige auf dem Display
Die Rundenzeiten sollten anfangs eigentlich noch nicht so entscheidend sein. Ich kann sie sowieso nicht einschätzen. Da wäre eine Onboard von dir bestimmt interessant
Unser Vorhaben ähnelt sich ja etwas. Trainieren für die RMC - auch wenn ich etwas mehr Vorerfahrung habe
Das gleiche Chassis haben wir noch dazu und meine erste Ausfahrt mit dem Sodi war ebenfalls am Wochenende. Allerdings in Kerpen und bei Regen...
Offtopic-Frage am Rande: Wie viel macht es eigentlich bei einem aktuellen Chassis aus ob man Trocken oder Regen Setup im Nassen fährt ? Auf eine Runde wie Kerpen mit ca. 1 Minute im Regen...0,5s ? 2s ?
Gleich ein 3-Tages-Training ist aber sehr sportlich

Wie du sicher schon merkst, ist vor allem der Tag danach "spürbar"...
Die Wassertemp wäre mir an deiner Stelle noch sehr wichtig. Neben der Rundenzeit für mich die wichtigste Anzeige auf dem Display

Die Rundenzeiten sollten anfangs eigentlich noch nicht so entscheidend sein. Ich kann sie sowieso nicht einschätzen. Da wäre eine Onboard von dir bestimmt interessant

Unser Vorhaben ähnelt sich ja etwas. Trainieren für die RMC - auch wenn ich etwas mehr Vorerfahrung habe

Offtopic-Frage am Rande: Wie viel macht es eigentlich bei einem aktuellen Chassis aus ob man Trocken oder Regen Setup im Nassen fährt ? Auf eine Runde wie Kerpen mit ca. 1 Minute im Regen...0,5s ? 2s ?
Racing is a lifestyle !
- Deki#91
- Beiträge: 2128
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Wenn ich im trockenen eine Einstellung vornehme die extrem in die falsche Richtung geht bin ich 0,5-1,0sec langsamer pro Runde... wenn ich wieder auf vorheriges Setup einstelle kommt die Rundenzeit zurück und wenn ich in die richtige Richtung gehe dann sinkt die Rundenzeit im Bereich 0,1-0,3sec pro Runde.
Daher gehe ich davon aus das trocken Setup im nassen (=nasse Fahrbahn, kein Regen) sicherlich 2sec (im Bezug auf die Tageszeiten) oder mehr kosten kann, aber eigene Erfahrungen habe ich hier nicht gemacht.
Daher gehe ich davon aus das trocken Setup im nassen (=nasse Fahrbahn, kein Regen) sicherlich 2sec (im Bezug auf die Tageszeiten) oder mehr kosten kann, aber eigene Erfahrungen habe ich hier nicht gemacht.
Suche Tipps für die erst Anschaffung
Wird bestimmt hart werden die drei Tage aber da gehts auch um die Kart Einstellungen da das Training an der Strecke ist wo ich das Kart gekauft habe um mal das Setup zu verstehen. Das mit der Temperatur muss ich beim nächsten mal herausfinden woran es liegt ist etwas unangenehm ohne die Temperatur zu kennen. Eine GoPro steht auf meiner Liste um Runden zu Analysieren momentan gibt es nur Material von außen. Für mein Empfinden ist mein Heck eher locker also kein Untersteuern. Für die Rmc Clubsport sollte es mit etwas Training schon gehen
. Habe mir bei den ersten Tag viel Luft gelassen um nicht gleich abzufliegen Step by Step sozusagen nächstes mal wird schon mehr attackiert. Den Curbs bin ich vorerst ferngeblieben 

