Gewicht Stahl/Alu
Gewicht Stahl/Alu
Mind. Stützlast wir bei leerem Anhänger gemessen. Bei Beladung dann max 75kg. Der leere Anhänger soll den Zugwagen ja nicht hinten hoch heben.
Ich will ja keinen "blinden" Ballast vorne dran binden. Wenn, dann was nützliches nach vorne verlagern.
"blinden" Ballast geht alles zu Lasten der Zuladung .
Was gefällt dir an der Senkniete nicht ;( ;(
Der soll ja noch beschriftet werden, da will ich nicht die Nietköppe unter der Folie haben. Comprende???
Ich will ja keinen "blinden" Ballast vorne dran binden. Wenn, dann was nützliches nach vorne verlagern.
"blinden" Ballast geht alles zu Lasten der Zuladung .
Was gefällt dir an der Senkniete nicht ;( ;(
Der soll ja noch beschriftet werden, da will ich nicht die Nietköppe unter der Folie haben. Comprende???
Zuletzt geändert von pehaha am Mo 12. Feb 2007, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Gewicht Stahl/Alu
Na ja, Dibond besteht aus zwei dünnen Blechen Alu mit Kunststoff dazwischen. Wenn Du das jetzt senkst, trägt die äußere Aluplatte nicht, nur der weiche Kunststoff und das innere Blech. Wird wohl halten, aber Rundkopf ist da besser. In diesem Fall würde ich der Stabilität den Vorzug geben. Und gute Folien klebste auch über die Nietköpfe.
Ist aber eher ne Feinheit.
Die Stützlast hat großen Einfluß auf die Stabilität des Gespanns, besonders bei leichten Zugfahrzeugen. Je weniger Achslast der Zugwagen hinten hat, desto höher ist die Schlingeranfälligkeit. Bei dem kleinen Anhänger nicht so dramatisch, aber hast du nen 1,5t WW mitm Golf davor und null Stützlast brauchste am Zielort keinen Stellplatz zu buchen. Der macht mit dem Wagen was er will.
Hste aber nen vollen Sprinter davor, isses nicht so dramatisch, mußt nur beim Abkuppeln auf die Zähne aufpassen:D
Aber wem sag ich das, du bist ja ein gelernter
Gruß
Edgar
Ist aber eher ne Feinheit.
Die Stützlast hat großen Einfluß auf die Stabilität des Gespanns, besonders bei leichten Zugfahrzeugen. Je weniger Achslast der Zugwagen hinten hat, desto höher ist die Schlingeranfälligkeit. Bei dem kleinen Anhänger nicht so dramatisch, aber hast du nen 1,5t WW mitm Golf davor und null Stützlast brauchste am Zielort keinen Stellplatz zu buchen. Der macht mit dem Wagen was er will.
Hste aber nen vollen Sprinter davor, isses nicht so dramatisch, mußt nur beim Abkuppeln auf die Zähne aufpassen:D
Aber wem sag ich das, du bist ja ein gelernter
Gruß
Edgar
Gewicht Stahl/Alu
Edgar, im Prinzip hast du Recht, wenn ich so weit senke, dass das erste Blech weg ist. Außerdem kannst du den Kunststoff absolut nicht als weich bezeichnen.
Die Platten sind geklebt und genietet, theoretisch hätte das Kleben gereicht.
Die Senkkopf sind im Folienbereich, an anderen Stellen, wo Kräften wirken könnten, sind Linsenköppe.
Wenn wir uns sehen, kannste ja mal mit dem Kopp, nach Steinbockmanier, den Anhänger rammen

Egal wo du vorklopfst, der klingt wie Beton.
Peter
Die Platten sind geklebt und genietet, theoretisch hätte das Kleben gereicht.
Die Senkkopf sind im Folienbereich, an anderen Stellen, wo Kräften wirken könnten, sind Linsenköppe.
Wenn wir uns sehen, kannste ja mal mit dem Kopp, nach Steinbockmanier, den Anhänger rammen



Egal wo du vorklopfst, der klingt wie Beton.
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Gewicht Stahl/Alu
Der Kopf? war ja auch kein Gemecker. Hab halt mal was gelernt und anständige Niete sind halt teuer, Pop-Niete sind ja nicht meine Freunde, obwohl ich sie auch benutzt hab. Dann stellen wir mal unsere Anhängsel nebeneinander und begutachten bei nem Bier und ner Wurst.
Gewicht Stahl/Alu
Da wird dir die Wurscht im Halse stecken bleiben

Dann muss ich noch den Heimlich-Griff bei dir anwenden
Ich bin selten stolz auf mich.
Aber , der Anhänger hat schon was

SILBERPFEIL




Dann muss ich noch den Heimlich-Griff bei dir anwenden

Ich bin selten stolz auf mich.
Aber , der Anhänger hat schon was


SILBERPFEIL




( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Gewicht Stahl/Alu
ja ja und wenn meiner IRGENDWANN mal fertig ist dann könnt ihr eure zwei gleichzeitig drinn parken

aber ich hab noch viel zu tun ?(
aber ich hab noch viel zu tun ?(
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Gewicht Stahl/Alu
Meinst du deinen räderlosen Bauwagen????Original von Maranello Mecki
ja ja und wenn meiner IRGENDWANN mal fertig ist dann könnt ihr eure zwei gleichzeitig drinn parken![]()
aber ich hab noch viel zu tun ?(


Jetzt im Winter kannst du doch Kufen drunter schrauben,
2 Kaltblüter vorspannen

2x Tillet T8


Hossa-Hossa!!!




Also mein Stoppelhopser paßt gewiss da rein, aber Edgar's WW---das gibt Bruch.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Gewicht Stahl/Alu
das mit den kufen usw werd ich mir überlegen , ist auf jedenfall billiger
am schluß halten die mich noch für den weihnachtsmann wenn ich dann damit an ner bahn ankomm und betteln nach geschenken :rolleyes:
aber manche werden es schon erkennen den ich hab ja esel anstatt renntiere vorne eingespannt
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
- MaranelloSnake
- Beiträge: 257
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:56
- Wohnort: Stein
Gewicht Stahl/Alu
Hallo miteinander,
@ Mecki
Hey Mecki wie meinst du dass mit den Eseln?? Ich sitz ja da auch drin:P
@pehaha
ein echt sauber gebauter anhänger - für ein Kart echt super...
Bei der Größe unseres wäre ein so suberer Bau für uns unbezahlbar. (Materialkosten usw...)
@Mecki
Der Dämpfereinbau war ja der Erfolg in gnzer Linie..:] 4 Stunden für eine Lexion.
Ab zum zweiten Versuch....
@ Mecki
Hey Mecki wie meinst du dass mit den Eseln?? Ich sitz ja da auch drin:P
@pehaha
ein echt sauber gebauter anhänger - für ein Kart echt super...
Bei der Größe unseres wäre ein so suberer Bau für uns unbezahlbar. (Materialkosten usw...)
@Mecki
Der Dämpfereinbau war ja der Erfolg in gnzer Linie..:] 4 Stunden für eine Lexion.
Ab zum zweiten Versuch....
Es ist alles nicht so einfach, wenn man´s doppelt nimmt...
Gewicht Stahl/Alu
Danke für die Blumen.Original von MaranelloSnake
@pehaha
ein echt sauber gebauter anhänger - für ein Kart echt super...
Bei der Größe unseres wäre ein so suberer Bau für uns unbezahlbar. (Materialkosten usw...)
Der Dämpfereinbau war ja der Erfolg in gnzer Linie..:] 4 Stunden für eine Lexion.
Ab zum zweiten Versuch....
Bei so einem großen Teil verliert man irgendwann die Lust, und ihr habt ja auch ein anderes Material verarbeitet.
Tüffellt mal an eurer "großen" Klappe, wenn es funzt, brauche ich dann Tips, wegen Anlenkpunkte, Hebelverhältnis und Öffnungswinkel.
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
