Grundbestückung Vergaser

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von pehaha »

Boah....das wird immer mehr........

Mir wäre es ganz lieb, wenn wir erst mal eine Faden zu Ende weben.

Und das wäre das Thema.....Vergaser Bedüsung.

Das extra Thema Zündung haben wir leicht angerissen.
Sollten wir mal einen extra Thread für bilden.
Quetschkante geht noch mehr ins Eingemachte.

Ich würde gerne einen roten Faden aufnehmen in der Reihenfolge.

zB radikale Wetterumstellung.

Wie checke ich, ob ich was ändern muss.

Wobei Tests für Bock oder Bahn erstmal wichtig wären.

Zum einen wird auf dem Bock geguckt wie hoch er dreht, was aber nicht alleine der HD dient. Da sagt der versierte Schrauber, ich höre auch den unteren Bereich . Hören kann man schlecht vermitteln.

Also ginge Karkars Test über drehen an der Luftschraube, um zu ermitteln...bin ich mit der LD und LDE im grünen Bereich.

So, dann gucke ich was er dreht............
aber womit beurteile ich Mischrohr und Nadel 8o

Jetzt sagt BITTE nicht....nach Gefühl oder ERFAHRUNG.

Weil ich vermute, der Stock und die Nadel sind ganz wichtig für die Lebensdauer.

Mal so in Schieberstellungen überschlagen

bis 1/4 Öffnung sind LD/LDE verantwortlich.

ab 1/4 LD/LDE und Mischrohr in Verbindung mit der Nadel

jede weiter ich öffne fällt LD/LDE weg, nur noch Mischrohr/Nadel.

ab 3/4 Öffnung nur noch HD (vorausgesetzt, sie ist im Verhältnis zum Mischrohr nicht zu klein)

Liege ich damit erstmal richtig ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

ZÜndung

Beitrag von pehaha »

Können wir das Zündungsthema hier fortsetzen, sonst bekommt man keine roten Faden hier.

Vorzündung TM K9B

EDIT:
Alles was Zündung angeht lasse ich HIER stehen, habe aber die Zündungsbeiträge von hier in den o.g. Thread kopiert.

Also Zündung bitte extra behandeln.

DANKE
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von LOWO »

Hey, kann mir jemand sagen, wie ich am besten "grob" vorgehe wenn ich bei 22 Grad ein ideales Setup habe, jetzt aber morgen bei ca. 15 Grad fahren will! In welchen Abstufungen muss ich da bei HD usw vorgehen?

Fahre einen Vortex RVX mit aktuell folgendem Setup:
60er Schieber/ U7 Nadel 2Clip von oben / DQ265 / B45 / LD 50 / HD142
Benutzeravatar
Blitz16v
Beiträge: 123
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:15
Wohnort: Mönchengladbach

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von Blitz16v »

Hallo Sportsfreunde,

Ich war am Samstag auf der Binz und man sagte mir das ich sehr Mager bzw. Grenzwertig bedüst war. Was noch hinzu kam war das in der Fahrerlagerkurve mein kart sehr stark "gestottert" hatte. Dieses "stottern" habe ich auch in Niederkrüchten im Infield . Nun würde ich gerne mein Gaser etwas fetter stellen, nur werde ich leider hier im Tread noch nicht ganz schlau was ich jetzt konkret ändern muss. Es war ein sonniger Tag und wir hatten etwa 22-24 grad. Weiterhin muss ich wohl mein Fahrergewicht von 110 kg mit berücksichtigen. Ich habe heute mein Vergaser zerlegt um mir meine Bedüsung zu notieren und Bilder für das kff zu machen. Ich hoffe das ich hier weitere Hilfe finde... Es ist ein VHSH 30 und der Clip ist auf dem 2 Ring von unten. Die Kerze war sehr trocken, es war nix feuchtes zu erkennen. Der Bogen über der Elektrode war Rehbraun.

Dreh ich jetzt einfach eine 170 Hauptdüse rein und gut ist ???

Sind das in diesem Vergaser M5 oder M6 Düsen ?

@pehaha: wollte kein neuen Tread aufmachen, wenn´s woanders hingehört verschiebe es bitte.

Hier die Bilder (ich hoffe es klappt)
Bild


Bild


Bild
Zuletzt geändert von Blitz16v am So 10. Jul 2011, 21:31, insgesamt 7-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von pehaha »

David (der eigentlich ein Goliath ist ) :D

Puh, bin ja selber ein Greenhorn in dem Metier.

Was fehlt wäre die Größe der Nadel, das ist schon wichtig, die musste schon raus fummeln.

Rein gefühlt, in der Kurve......Gasschiebestellung?
Wenn du Federfüßchen meinst dadurch rollen zu können, würde ich sagen, das klappt eh nicht.

Dann, die Starterdüse 60 interessiert nicht, aber die LD ist 60, sieht man, aber was hat der LDE darunter (Standart meist 45)

Dann , deine unbek. Nadel auf 2. Clip von UNTEN ?
Unten ist für mich dort wo die Nadel sich verjüngt.

Mischrohr DP oder DQ ?

Mischrohr 268 ist ja OK, aber wenn du die Nadel (angenommen K28 ) so hoch hängen hast, dann müsstest du im Teillast überfettet sein.

Elektrode....vergiss es....kleine Lampe und Kolbenboden gucken, zumindest die Mitte solltest du sehen. Oder Birne aushängen und mit dem langen Stinkefinger in den A-Kanal so weit du kommst und gucken ob der noch feucht oder trocken ist.

Man kann den LEK sicher nicht mit TM vergleichen.

Und die HD läuft nur oben, du suchst aber Fahrbarkeit im Teillast.

Oder Fahrstil, reinrollen lassen und GAS.

Also grenzwertig mager würde ich Laie nun doch mal bezweifeln.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Blitz16v
Beiträge: 123
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:15
Wohnort: Mönchengladbach

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von Blitz16v »

...ich geh mal schnell in die Garage und fummle die Nadel raus ... Mischrohr doch das Rohr wo die Hauptdüse drauf geschraubt wird , oder ???

auf diesem "Rohr" steht DQ 268"


LDE ??? ist das unter der ersten oder zweiten Düse in Motorenrichtung ?
Zuletzt geändert von Blitz16v am So 10. Jul 2011, 21:56, insgesamt 2-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von pehaha »

Die LD ist die zum Motor , die nahe Mischrohr ist Starterdüse.

DQ ist OK.

LDE brauchste kleinen aber guten Schlitz.

Für die Nadel.... :D gute Augen....ich nehme ne Lupe X(
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Blitz16v
Beiträge: 123
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:15
Wohnort: Mönchengladbach

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von Blitz16v »

auf der Nadel steht k 98 IMO

unter den anderen düsen war nix drunter , hab sie beide rausgedreht...

ich guck nochmal ob da nicht k 28 drauf steht ...
Zuletzt geändert von Blitz16v am So 10. Jul 2011, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von pehaha »

K98 gibt es.

Du MUSST unter einer der Düsen den Einsatz haben, außer...er fehlt bei dir... was langsam auch nicht wundern würde.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Blitz16v
Beiträge: 123
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:15
Wohnort: Mönchengladbach

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von Blitz16v »

hui .. die ist aber versteckt ... b 58 steht drauf ....
ich hoffe ich hab die richtige erwischt ...
Bild

Bild

in dieser Kurve am Fahrerlager bin ich rein gerollt und dann voll auf´s Gas , da kam dann ja immer dieses ruckeln...

Auf dem Kolben ist garnix zu sehen, der sieht aus wie neu ... kein Ruß oder ähnliches ???
Zuletzt geändert von Blitz16v am So 10. Jul 2011, 22:37, insgesamt 3-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“