E10 Sprit 2011
E10 Sprit 2011
Also wäre da nicht das Problem das ca. 10% der Autos kein E10 vertragen, würden die garnicht beide Sorten anbieten. Normales Super wäre vom Markt genommen worden und E10 eigeführt worden, sowie es mit E5 auch gemacht wurde. Wer keinen Bio-Ethanol im Sprit haben will tankt Ultimate 102. Das Problem ist nur dass der geringere Verbrauch von 3-6% und die Mehrleistung von etwa 7% den Mehrpreis von etwa 12cent/Liter nicht ganz decken. Langfristig müssen wir damit rechnen dass der Super Preis bis zu den Sommerferien auf ca. 1,80 EUR steigen wird. Dann ist der Staat gefragt, entweder schrauben die dann mal endlich die Steuern runter, oder die Wirtschaft wird Schaden nehmen. Pro Liter kassiert der Staat 60%
Zuletzt geändert von gixxer-85 am Fr 4. Mär 2011, 13:48, insgesamt 2-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
E10 Sprit 2011
Ich persönlich finde ja besonders skuril, das Diesel, der eigentlich teurere Kraftstoff, an den Tankstellen in der Regel günstiger verkauft wird. Grund ist, das auf Benzin die Steuern höher sind, und damit ein eigentlich verfälschtes Preisbild entsteht. Benzin ist (von Steuern bereinigt) der günstigere Kraftstoff.
In anderen Ländern, wo gleiche Steuersätze gelten, ist es völlig normal dass Dieselkraftstoff teurer verkauft wird als Benzin.
Parity
In anderen Ländern, wo gleiche Steuersätze gelten, ist es völlig normal dass Dieselkraftstoff teurer verkauft wird als Benzin.
Parity
E10 Sprit 2011
Diesel soll noch mindestens genauso teuer werden wie Super wenn nicht teurer,
sowie wir das 2008 schonmal hatten. Grund ist die stetig steigende Nachfrage nach Diesel. Am günstigsten fährt man z.Z. mit LPG.
sowie wir das 2008 schonmal hatten. Grund ist die stetig steigende Nachfrage nach Diesel. Am günstigsten fährt man z.Z. mit LPG.
Wer später bremst ist länger schnell!!
E10 Sprit 2011
Der Staat kassiert einen festen Betrag an Mineralölsteuer bezogen auf den Liter Kraftstoff! Bei Benzin sind das 65,45 ct, bei Diesel 47,04 ct. Dazu kommt die MwSt., die zwar beim Verbraucher in voller Höhe von 19% hängen bleibt, aber beim Staat um den Betrag der Vorsteuer des Bezugspreises des Händlers und bei den Vorstufenproduzenten, sofern Sie in der EU liegen, verringert wird.Original von gixxer-85
Dann ist der Staat gefragt, entweder schrauben die dann mal endlich die Steuern runter, oder die Wirtschaft wird Schaden nehmen. Pro Liter kassiert der Staat 60%
Die 60% Quote sind also so pauschal nicht richtig.
Was glaubst du, wird passieren, wenn der Staat die Mineralölsteuer (bei der MwSt. geht das nicht so ohne weiteres) um sagen wir 15 ct verringern würde?
Ich habe hier schon zum wiederholten Male erwähnt, dass der Preis erzielbar ist, weil er bezahlt wird. Das geht so lange, bis der Verbraucher sagt, dass ihm der Preis die Leistung nicht mehr wert ist. Davon scheinen wir momentan noch ein Stück entfernt zu sein.
Bei einer Steuersenkung würde innerhalb kürzester Zeit der Preis das jetzige Niveau wieder erreichen. Dieses Geld landet dann wieder bei denen, über die wir uns eh schon die ganze Zeit aufregen. Und die verrechnen die Mehreinnahmen flugs mit den Buchverlusten ihrer Auslandsgesellschaften.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
E10 Sprit 2011
Warum sollte der Preis dann sofort wieder anziehen seitens der Ölmultis. Wir haben doch die höchsten Spritpreise europaweit weil wir die höchsten Steuern haben.
Wer später bremst ist länger schnell!!
E10 Sprit 2011
""""""Das Durcheinander bei der Einführung der neuen Benzinsorte E10 beschert der Staatskasse einem «Spiegel»-Bericht zufolge zusätzliche Einnahmen, wahrscheinlich mehrere hundert Millionen Euro. Weil die Tankstellen deutlich weniger E10 verkaufen, als es die gesetzliche Biokraftstoffquote vorschreibt, müssen die Hersteller Strafen zahlen. Der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) rechnet mit einer möglichen Summe von 456 Millionen Euro in diesem Jahr.""""""
Tja, funktioniert doch alles bestens.
Das dann noch versteckt umlegen auf andere ............
Scheinbar gibt es aber auch gut denkende Menschen.
Die haben es erkannt, und sind für die Abschaffung von E10. Kompliment.
Hoffentlich setzen sich noch mehr dafür ein.
Quelle:
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/in ... strie.html
Aus der gleichen Quelle:
""""Eine Sprecherin Aigners betonte, mit einer neuen Verordnung zu Biosprit solle sichergestellt werden, dass die Biokraftstoffe einen «substanziellen Beitrag» zur Senkung des Treibhausgasausstoßes leisten. Die Frage einer Konkurrenz zwischen «Tank und Teller» sei für die Produktion von Bioethanol nicht so entscheidend, die Anbaufläche von Rohstoffen für Biogas, etwa Energiemais, sei viel größer."""""
Senkung Treibhausgas?
Die haben doch schon mehr Schaden angerichtet, als überhaupt jemals in Folge eingespart werden kann.
Anbaufläche Biogas durch Energiemais sei viel größer. Heißt das, E10 ist schlimm, aber nicht ganz so schlimm?
Überlegen die auch, was die da sagen?
Konkurrenz Tank und Teller, nein, nicht so entscheidend.
Die haben sicher immer genug im Tank, auf dem Teller, und in der Geldbörse.
Unglaublich, was es für realitätsfremde, egoistische, überhebliche und schlechte Menschen gibt.
In meinen Augen.
Gerade noch gesehen:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 81,00.html
Tja, funktioniert doch alles bestens.
Das dann noch versteckt umlegen auf andere ............
Scheinbar gibt es aber auch gut denkende Menschen.
Die haben es erkannt, und sind für die Abschaffung von E10. Kompliment.
Hoffentlich setzen sich noch mehr dafür ein.
Quelle:
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/in ... strie.html
Aus der gleichen Quelle:
""""Eine Sprecherin Aigners betonte, mit einer neuen Verordnung zu Biosprit solle sichergestellt werden, dass die Biokraftstoffe einen «substanziellen Beitrag» zur Senkung des Treibhausgasausstoßes leisten. Die Frage einer Konkurrenz zwischen «Tank und Teller» sei für die Produktion von Bioethanol nicht so entscheidend, die Anbaufläche von Rohstoffen für Biogas, etwa Energiemais, sei viel größer."""""
Senkung Treibhausgas?
Die haben doch schon mehr Schaden angerichtet, als überhaupt jemals in Folge eingespart werden kann.
Anbaufläche Biogas durch Energiemais sei viel größer. Heißt das, E10 ist schlimm, aber nicht ganz so schlimm?
Überlegen die auch, was die da sagen?
Konkurrenz Tank und Teller, nein, nicht so entscheidend.
Die haben sicher immer genug im Tank, auf dem Teller, und in der Geldbörse.
Unglaublich, was es für realitätsfremde, egoistische, überhebliche und schlechte Menschen gibt.
In meinen Augen.
Gerade noch gesehen:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 81,00.html
Zuletzt geändert von Günni am Fr 4. Mär 2011, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
E10 Sprit 2011
HUhu,
noch was zur Verträglichkeit von E10.
Da ich pizzas ausfahre, und das bei einem italiener, so haben wir 2 fiat seicentos von 2004 glaub.
Mit dem E10 Sprit laufen beide autos nicht mehr länger als 10 sekunden im leerlauf. die karren saufen ständig ab. Dann kommt die Motor.kontrollleuchte jedes mal und man kommt nicht vom Fleck.
Aber vom Hersteller freigegeben. Keine Ahnung womit es jetzt genau zusammenhängen soll, ABER mit altem Super laufen die wieder rund (von der selben Stamm-Tanke)
Cheers,
Roman
noch was zur Verträglichkeit von E10.
Da ich pizzas ausfahre, und das bei einem italiener, so haben wir 2 fiat seicentos von 2004 glaub.
Mit dem E10 Sprit laufen beide autos nicht mehr länger als 10 sekunden im leerlauf. die karren saufen ständig ab. Dann kommt die Motor.kontrollleuchte jedes mal und man kommt nicht vom Fleck.
Aber vom Hersteller freigegeben. Keine Ahnung womit es jetzt genau zusammenhängen soll, ABER mit altem Super laufen die wieder rund (von der selben Stamm-Tanke)
Cheers,
Roman
E10 Sprit 2011
Ich hab mich mit dem ganzen E10 bisher nicht beschäftigt, fragt nur zufällig meinen Meister meines Vertrauens.
Der grinste nur und sagte, ich solle froh sein, das mein Audi kein FSI ist.
Auf dem Tresen lag eine Liste , dick wie der Prespokatalog.
Verträglichkeitsliste E10
Hat einer eine Ahnung, wie viel FSI aus dem Hause VAG/Audi/Seat/Skoda auf den Straßen rollen ?
Die Deutschen haben Talent für Alleingänge mit chaotischen Ergebnissen.
Ich denke da nur an Story mit der LKW-Maut und deren Technik.
Made in Germany.
Der grinste nur und sagte, ich solle froh sein, das mein Audi kein FSI ist.
Auf dem Tresen lag eine Liste , dick wie der Prespokatalog.
Verträglichkeitsliste E10
Hat einer eine Ahnung, wie viel FSI aus dem Hause VAG/Audi/Seat/Skoda auf den Straßen rollen ?
Die Deutschen haben Talent für Alleingänge mit chaotischen Ergebnissen.
Ich denke da nur an Story mit der LKW-Maut und deren Technik.
Made in Germany.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

E10 Sprit 2011
AHAHAH
Hier sieht es man... eindeutig ....
http://www.adac.de/infotestrat/tanken-k ... geId=47807
Grüße,
Roman
Hier sieht es man... eindeutig ....
http://www.adac.de/infotestrat/tanken-k ... geId=47807
Grüße,
Roman
E10 Sprit 2011
Wer später bremst ist länger schnell!!