Neuling und viele Fragen

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Drago
Beiträge: 191
Registriert: Sa 23. Dez 2006, 15:26
Wohnort: Steinfeld

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Drago »

hey
sind auch mal offene Lager gefahren .immer schön sauber halten ( Vor allem nach Regenfahrt)und gutes Fett zum Sprühen. hatten da mal son Weißes mit Teflon
sind dann aber dann rausgeflogen und geschlossene rein und gut wars
viele schwören aber auf offene ,auch wenn du sie mehr pflegen mußt.
gruß markus
Chris482
Beiträge: 55
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:44
Wohnort: Döbern

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Chris482 »

Hallo Kartfreunde,

da bin ich wieder mit neuen Probs. 3 Stück an der Zahl :O

Ich war heut aufm Flugplatz, um mein Kart mal zu testen und den Gaser einzustellen...


Zunächst wollte ich gern mal wissen, ob der Vergaser den ich dran hab, überhaupt zum Motor passt??? Nach einstellen der Grundeinstellung läßt sich zwar der Motor anschmeißen o. anreißen, jedoch wenn man auf dem Kart sitz, dann geht er nicht in gang... Wir haben geschlagene 2 Stunden alles probiert, aber nüscht! Liegt das an den Einstellungen vom Gaser oder ist das der falsche???

Aufgebockt geht er an, nur unter Last kommt er einfach nicht.
Der Vergaser ist ein HL 317 E glaube ich da zu lesen. Ist das überhaupt der richtige?
Der Flansch am Motor hat 26mm Durchmesser und der vom Gaser 25mm, aber das Loch vom Unterdruck stimmt also Sprit bekommt er und saugt.

Könnt ihr mir mal einen passenden und vor allem Funktionstüchtigen Gaser als Tip geben?
Muss ja kein Tillotson sein.


Ja und hauptsächlich abgebrochen habe ich die ganze heutige Aktion, als plötzlich der Motor so locker schien...
Zuhause geschaut, siehe da, eine Schraube vom Motorbock weg geschehrt. Zu allem Übel war diese Aktion auch noch voller Pfusch, was mir erst heut dann eben aufgefallen ist...

Brauche nun erstmal nen neuen Bock, ganz klar, aber seht selbst.

Habe Bilder vom Bock und dem Flansch angehängt.



Danke für Eure Hilfe


Christian
Dateianhänge
Motorflansch.jpg
Motorflansch.jpg (76.66 KiB) 330 mal betrachtet
Motorbock.jpg
Motorbock.jpg (77.5 KiB) 327 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Chris482 am Mi 16. Sep 2009, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst, fährt länger schnell...

Der Orchesterleiter: Wer von den Bläsern keinen Ständer hat, geht bitte in den Proberaum und holt sich einen runter!
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Neuling und viele Fragen

Beitrag von ex_250ccm »

Also,
wenn der rest so aussieht, wie der Motorbock: viel Spass.
Wahrscheinlich ist dein Motor schon so eine Luftpumpe,
das er sich mit gewicht (du) gar nicht gerne bewegen lässt.

Schraub den Kopf ab. Sagte ich dir letztens schon mal...

Grüße,
Sven

ps: vergaser sollte der richtige sein

pps: am membrankasten fehlte ne schraube....
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Neuling und viele Fragen

Beitrag von bruellbroetchen »

Hallo Chris.

Zu deinem motor der nicht läuft. Hatte das auch am anfang. Schraub mal ne neue Kerze rein und stell die "Low" ein wenig fetter. Würde sagen so ca. 1/8 umdrehung für den Anfang sollte reichen. Denke mal das sollte dann gehen, falls nicht.... Viel Glück ;)
Nee Spass, wenn er im stand läuft wie viel rauch kommt hinten raus? Falls keiner kommt, ruhig noch was fetter drehen bis zumindest ein "gut sichtbarer" Qualm kommt. Dann solltest eigentlich schonmal fahren können.
Kleiner Tip aus eigener Erfahrung: versuch nicht an die grenzen zu gehen und meinen du müsstest unbedingt so mager wie möglich zu fahren. Geht als neuling meist schnell in die hose bzw in die zylinderlauffläche. :(
Könnte dir anbieten mal nach niederkrüchten zu kommen wenn du dein problem nicht in den griff bekommst, dann gucken wir mal zusammen. Und da sind dann auch noch viele hilfsbereite leute da, die gerne helfen.

Hoffe ich konnte helfen.


Gruss Björn
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Chris482
Beiträge: 55
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:44
Wohnort: Döbern

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Chris482 »

@ex_250ccm

nee der Rest ist hübsch... Und den Kopf hatte ich bereits ab, glaube das auch schon erwähnt zu haben... jedenfalls sieht der Kolben und Zylinder aus wie neu...


@bruellbroetchen

also der Qualm war gut sichtbar, nicht zu mager, nicht zu fett würde ich meinen...

Wie gesagt läuft er ohne Last recht super, nur wenn ich drauf sitze und mich anschieben lasse, dann zuckt er zwar, also man merkt er will, aber kommt einfach nicht.

Kann das auch an der Zündung liegen?
Und zum Gaser, gits da nicht auch andere passende? Welchen würdet ihr mir denn empfehlen?


Danke für dein Angebot zum Besuch


Christian
Wer später bremst, fährt länger schnell...

Der Orchesterleiter: Wer von den Bläsern keinen Ständer hat, geht bitte in den Proberaum und holt sich einen runter!
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Neuling und viele Fragen

Beitrag von bruellbroetchen »

genau das hatte ich am anfang auch wie haste den denn eingestellt? Also dürftest keinen anderen gaser oder so brauchen
Zuletzt geändert von bruellbroetchen am Mi 16. Sep 2009, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Chris482
Beiträge: 55
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:44
Wohnort: Döbern

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Chris482 »

na die grundeinstellung. low düse 1 1/4 und high düse 1 1/2
Wer später bremst, fährt länger schnell...

Der Orchesterleiter: Wer von den Bläsern keinen Ständer hat, geht bitte in den Proberaum und holt sich einen runter!
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Neuling und viele Fragen

Beitrag von bruellbroetchen »

Versuch mal die low auf 1 1/2 und high kannste erstmal lassen, aber wichtig ne ordentliche kerze.
Saugt er denn sprit nach?
Bin auch am anfang verzweifelt und mit der einstellung funktionierte es plötzlich wunderbar.
Was haste denn für nen motor?
Habe jetzt zum beispiel nen motor da kann ich die high max 1 umdrehung raus drehen sonst läuft der zu fett und kommt gar nicht auf drehzahl
Probier das einfach mal, schaden tut dat schon nicht.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Chris482
Beiträge: 55
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:44
Wohnort: Döbern

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Chris482 »

habe ich alles probiert und kerzen hatte ich neue gekauft... von prespo sind denso w 27 es zu und w 29 es zu...


Der Motor ist ein iame k55
Wer später bremst, fährt länger schnell...

Der Orchesterleiter: Wer von den Bläsern keinen Ständer hat, geht bitte in den Proberaum und holt sich einen runter!
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Katana »

Für nen 100er sind die Kerzen aber eher nicht geeignet.
Denso fährt man im 100er soviel ich weiß ne IW 32.
Ansonsten ne NGK 10 BG
Gruß Katana
Gesperrt

Zurück zu „Anfängerthemen“