Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
wir sind ja schon am Verhandeln was das anbetrifft;-)
Mich würde auch der neue SA250 interessieren. Sobald den mal jemand hierzulande zum Testen zur Verfügung stellt sind wir dabei!
Mich würde auch der neue SA250 interessieren. Sobald den mal jemand hierzulande zum Testen zur Verfügung stellt sind wir dabei!
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
und ich hätte gerade 2stück 250er vämpis abzugeben 

schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
RE: Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Ich frage mich echt, wo euer Poblem liegt?!
Der Axel hat, wie ich finde, einen guten Vorschlag gemacht und ihr redet immer nur alles mies!
Natürlich würden die ca. 20 KG nicht unbedingt viel bewirken, aber ein guter Anfang wäre das allemal!
Und irgendwo muß man natürlich anfangen! Und warum dann nicht beim Gewicht?
Ich kann die VT250-Fahrer schon verstehen. Es macht natürlich keinen Spaß allein forne rumzueiern.
Und den VT400-Fahrern macht es keinen Spaß alleine hinten rumzugammeln.
Also muß man gemeinsam auf einen grünen Zweig kommen!
Ich wäre gerne mitgefahren in Urloffen. Wenn man Kart gelaufen wäre.
Im Zeittraining wäre mir mein Motor mehrmals beinahe ausgegangen.
Also hielt ich es für zu gefährlich im Rennen zu starten, für mich und für die Anderen. Allerdings hat mich der Axel dann doch überzeugt an den Start zugehen. Aber es hat halt nicht sollen sein, der Motor wollte nicht mehr!
Und dann möchte ich mich noch gleich für deine Hilfe bedanken, Axel!
Gruß
datwingo
Der Axel hat, wie ich finde, einen guten Vorschlag gemacht und ihr redet immer nur alles mies!
Natürlich würden die ca. 20 KG nicht unbedingt viel bewirken, aber ein guter Anfang wäre das allemal!
Und irgendwo muß man natürlich anfangen! Und warum dann nicht beim Gewicht?
Ich kann die VT250-Fahrer schon verstehen. Es macht natürlich keinen Spaß allein forne rumzueiern.
Und den VT400-Fahrern macht es keinen Spaß alleine hinten rumzugammeln.
Also muß man gemeinsam auf einen grünen Zweig kommen!
Ich wäre gerne mitgefahren in Urloffen. Wenn man Kart gelaufen wäre.
Im Zeittraining wäre mir mein Motor mehrmals beinahe ausgegangen.
Also hielt ich es für zu gefährlich im Rennen zu starten, für mich und für die Anderen. Allerdings hat mich der Axel dann doch überzeugt an den Start zugehen. Aber es hat halt nicht sollen sein, der Motor wollte nicht mehr!
Und dann möchte ich mich noch gleich für deine Hilfe bedanken, Axel!
Gruß
datwingo
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
gewicht hin gewicht her ... :rolleyes:
wenn ich das hier so lese denke ich mir nur :" HMMM WIE VIEL GEWICHT SOLLTE ICH DANN (wenn ich die vt 250 fahren würde) BEI SOWAS NOCH AUFS KART PACKEN ????"
Denn nicht alle kartfahrer leiden an übergewicht oder haben das optimal gewicht !
Für diese wird es dann immer schwerer das Gewicht VERNÜNFTIG aufs Kart zu bekommen !
(und wenn das dann erstmal auf einem drauf liegt ) ?(
einen schönen Tag noch
wenn ich das hier so lese denke ich mir nur :" HMMM WIE VIEL GEWICHT SOLLTE ICH DANN (wenn ich die vt 250 fahren würde) BEI SOWAS NOCH AUFS KART PACKEN ????"
Denn nicht alle kartfahrer leiden an übergewicht oder haben das optimal gewicht !

Für diese wird es dann immer schwerer das Gewicht VERNÜNFTIG aufs Kart zu bekommen !
(und wenn das dann erstmal auf einem drauf liegt ) ?(
einen schönen Tag noch
Zuletzt geändert von Kurzer am Di 15. Apr 2008, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
RE: Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
@ datwingo
wegen der Hilfe „total normal“ hab ich gerne gemacht.
Ich bin am überlegen wie wir den Honda wieder gesundpflegen können.
Muss mal mit Alf reden.
@ Kurzer
Übergewicht
ja dann mal Danke :rolleyes:
Ein VT 250 bringt zwischen 90 und 100 Kg ohne Fahrer auf die Wage.
Ich habe ja keine Ahnung was Du mit deinen 18 Jahre wiegst geschweige denn wie groß Du bist.
Aber 60 Kg als Durchschnittsgewicht für den Fahrer halte ich doch für wenig. Außer bei den Pygmäen.
Übergewicht
ja dann mal Danke
Das Durchschnittsgewicht liegt bei 75 kg (Kinder ausgeschlossen) 8o
wegen der Hilfe „total normal“ hab ich gerne gemacht.
Ich bin am überlegen wie wir den Honda wieder gesundpflegen können.
Muss mal mit Alf reden.
@ Kurzer
Übergewicht
ja dann mal Danke :rolleyes:
Ein VT 250 bringt zwischen 90 und 100 Kg ohne Fahrer auf die Wage.
Ich habe ja keine Ahnung was Du mit deinen 18 Jahre wiegst geschweige denn wie groß Du bist.
Aber 60 Kg als Durchschnittsgewicht für den Fahrer halte ich doch für wenig. Außer bei den Pygmäen.
Übergewicht
ja dann mal Danke
Das Durchschnittsgewicht liegt bei 75 kg (Kinder ausgeschlossen) 8o
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
lool Axel....
Ich habe im KGSW (SAKM) Forum ein Thema zur Diskussion mit der Gewichtstrennung eröffnet. Mal schauen ob sich was tut...
Thorsten
Ich habe im KGSW (SAKM) Forum ein Thema zur Diskussion mit der Gewichtstrennung eröffnet. Mal schauen ob sich was tut...
Thorsten
RE: Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
@ VT400
Das wehre ziemlich Cool wenn was anständiges bei rauskommt.
Beim Badenpokal beiß ich scheinbar auf Granit.
Wenn die Veranstalter dort mal etwas auf die Fahrer hören würden, könnten die ein größeres Starterfeld aufbauen.

(egal ob 4T oder 2T)
Mir wurde übermittelt das ich es so wie es ist in Kauf nehmen soll oder auch nicht. 8o
Zitat vom Veranstalter: Ich gebe ein Angebot und du kannst es nehmen oder auch nicht. (Dann gehe ich Leihkart fahren. Das kommt billiger)
Toll !!!
sehr Sportlich
Das wehre ziemlich Cool wenn was anständiges bei rauskommt.
Beim Badenpokal beiß ich scheinbar auf Granit.
Wenn die Veranstalter dort mal etwas auf die Fahrer hören würden, könnten die ein größeres Starterfeld aufbauen.


(egal ob 4T oder 2T)
Mir wurde übermittelt das ich es so wie es ist in Kauf nehmen soll oder auch nicht. 8o
Zitat vom Veranstalter: Ich gebe ein Angebot und du kannst es nehmen oder auch nicht. (Dann gehe ich Leihkart fahren. Das kommt billiger)
Toll !!!
sehr Sportlich
Zuletzt geändert von Axel-K am Mi 16. Apr 2008, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
RE: Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
@ vt 400 und @ Axel
ich hab das heute mal angesprochen bei ein paar vom Vorstand. Schön das ihr zusammen an der Klasse arbeitet, find ich echt gut. Axel hab ich meine Tel. Nr. geschickt und der soll mich doch bitte mal anrufen wegen details ,ich hätte da noch ein paar fragen zu aber im großen und ganzen, wenn ihr das alle so wollt,dann solls kein problem sein.
Meiko (KGSW)
ich hab das heute mal angesprochen bei ein paar vom Vorstand. Schön das ihr zusammen an der Klasse arbeitet, find ich echt gut. Axel hab ich meine Tel. Nr. geschickt und der soll mich doch bitte mal anrufen wegen details ,ich hätte da noch ein paar fragen zu aber im großen und ganzen, wenn ihr das alle so wollt,dann solls kein problem sein.
Meiko (KGSW)
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Ich gibs ja zu das ich bissel Klein geraten bin---
Aber ich sehe eigentlcih dann so ziehmlich oft leute mit massenhaft gewicht am kart ...
darum krieg ich immer ne kleine krise wenn ihc hÖRE MEHR GEWICHT AUFS KART .....
Aber ich sehe eigentlcih dann so ziehmlich oft leute mit massenhaft gewicht am kart ...
darum krieg ich immer ne kleine krise wenn ihc hÖRE MEHR GEWICHT AUFS KART .....
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
läst man euch mal 14 Tage aleine, schon fängt Ihr an am Regelwerk 4T rumzubasteln 8o
Also ich finde das richtig gut mit dem Zusatzgewicht bei den 250ern.
Mich selbst drift es im kleinem Rahmen auch. +6Kg Zuladung zu 185 Kg
Das ist aber nur ein Teil des Ganzen, wir wollen an vollen Starterfelder in der 4 Takter arbeiten.
gruss
Alex
Also ich finde das richtig gut mit dem Zusatzgewicht bei den 250ern.
Mich selbst drift es im kleinem Rahmen auch. +6Kg Zuladung zu 185 Kg
Das ist aber nur ein Teil des Ganzen, wir wollen an vollen Starterfelder in der 4 Takter arbeiten.
gruss
Alex
Altherrenmanschaft