Heck - Auffahrschutz

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 350
Registriert: Di 27. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Mach

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von Alf »

Mal was Wüstes geschrieben,

ich Fahre den HAS nun schon 1 ½ Jahre, und mir saß seit dem keiner mehr im Genick.
Alle die sich Sträuben den HAS zu Montieren sollten sich nicht Wundern wenn es bei ihnen am Helm mal Klopft.
Die Ausrede: ich mag den nicht, der ist Hässlich, viel zu Teuer oder er verleitet zum Abschießen, wird genau dann überdacht wenn es weh tut Leider ist es dann zu spät.
Sogar die CS-Klassen rücken nach, und schreiben den HAS vor, Leider kann man dort nun nicht mehr so einfach über den Kopf Überholen, und der Sanitöter hat weniger zu tun
Doch alle die ihn dran, haben sitzen abends beim Grillen zusammen und das ohne Schmerzen.

Gruß Alf
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 350
Registriert: Di 27. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Mach

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von Alf »

Hi Spuri,

den Veranstaltern ist die Gesundheit der Teilnehmer wohl Wurscht,
ich bin der Meinung das die Einführungszeit für neue Sicherheitsrelevante
Bauteile max. 1 Jahr betragen sollte.
Dieses gerade auch für die CS-Klassen, da Fahren doch die Hobbyfahrer
Deren Erfahrungsschatz doch meist nicht so groß ist wie bei den DMSB-Klassen,
Es gibt große Unterschiede zwischen den CS und den DMSB Klassen, jedoch sind die Teilnehmer hier wie dort Menschen, und deren Gesundheit geht nun mal vor.

Gruß Alf
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von ocho »

Schade meine Beiträge sind wech !!!!

Wer macht denn sowas????
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von Ehemalier »

Das Qualitätsmanagement:D Du hast selbst geschrieben, daß Du dieses Thema nicht durchgelesen hast. Hättest Du das getan, wüßtest Du, warum es hier NICHT um Metallbügel geht und ob die genausogut sind.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Ehemaliger User 10
Beiträge: 249
Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von Ehemaliger User 10 »

Hallo zusammen,

es wurde ja schon viel über den HAS von keep-racing geschrieben und gesprochen.
Also ich finde den KG 2007 optisch schöner als unseren Artikel 19700. Die Befestigung hat z.B. die Bestellnummer 19711.
Damit hat man dann für 50 Euro einen kompletten homologierten Auffahrschutz, der auch sehr robust ist. Die Optik, naja, ist halt Geschmackssache. Manche Kunden finden ihn auch optisch schön.
Wir sind den HAS in 2007 gefahren. Das einzige Problem ist die Befestigung mit den Schrauben am Plastik (2 Schrauben links, 2 Schrauben rechts). Da nimmt man besser eine lange Schraube pro Seite, da sich der HAS schon mal losvibriert.

So, das wars an Infos.

Schöne Weihnachten noch und

.... keep racing

Ralph
__________________
http://www.keep-racing.com
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von ocho »

@mistered


Auf der einen Seite geb ich Dir ja Recht!

Aber ich habe auch noch ein oder zwei Fragen dazu gestellt wobei es mir da ja auch auf die Antworten ankam.
Aber egal jetzt mag mich nicht deswegen Streiten. Es ist noch Weihnachten und wir wollen alle lieb zu einander sein.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Ehemaliger User 10
Beiträge: 249
Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von Ehemaliger User 10 »

@bora33

Ich finde den RM-Auffahrschutz auch ganz ok. Ist leicht, hat ne ganz vernünftige Optik, ist aber nicht homologiert (= Kosten für den Hersteller).
Somit kann der DMSB (und auch andere Gremien) gar nicht anders.

Gruß

Ralph

__________________________
http://www.keep-racing.com
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von ocho »

So habe mir alles durchgelesen und habe ziemlich viel daraus gelernt.

DAnke nochmal!

Aber meine Frage ging dahin das es doch schon nen AS aus metallgibt und schon früher und man den dann nicht nimmt oder zulässt?
Und welchen Unterschied gibt es denn zwischen den beiden varianten(plaste oder metall)?


Auch wenn man meinen sollte das Plastik leichter als Metall ist.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von Ehemalier »

Die Homologation und somit Zulassung bei Rennveranstaltungen. Privat auffe Bahn kannste machen was Du willst.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von ocho »

@ Bora33 Was willst du mir damit sagen?


@mistered danke für die Antwort
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“