unser umbau hänger und bus

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

unser umbau hänger und bus

Beitrag von ruppi »

Alter Schwede wie konntest Du nur?!?! Ich hab den Verkauf des LT ja mit Entsetzen verfolgt...aber jetzt nen Ducato aus der Serie und dann auch noch von nem Paketzusteller? Ui ui ui - hoffentlich wirste damit glücklich!

Was hat der runter? ne halbe Mio? Vorher geben die die Kisten nämlich selten ab...und dann auch nicht zu dem Preis. Der arme Kerl wurde nur getreten - das ist normal in der Branche. Daß Du den optisch hinbekommst...kein Zweifel..Dein LTchen hätte keiner besser hinbekommen. Aber die Technik am Ducato....ok - ich gebs zu: ich hasse Ducatos und mit der Maschine ist das kein Transporter sondern ein Rennwagen...der bringt die Leistung gut auf die Strasse - auch mit AH. Ich denke das war auch der Grund für den "Tausch".

Ich wünsch Dir viel Glück damit...hoffe es ist keine große Spardose mit Loch im Boden (wobei Rost-Löcher sind ja ab Werk drin ;)
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

unser umbau hänger und bus

Beitrag von Maranello Mecki »

@kartomatic
wir haben 2-3wochen im i-net gesucht, gefunden hab ich den dann in nürnberg bei einem autohändler, war purer zufall, ich habe mir allesmögliche angeschaut, wir wollten halt einen kofferaufbau aber einen mit tiefenfahrgestell, damit wir auch mal , wenn wir einen tag wegfahren 4karts unterbringen und nicht jedesmal den anhänger mitnehmen müssen,
außerdem sollte er genug power haben, das war wie ruppi schon vermutete der haubtgrund das wir den lt verkauften auch der dieselverbrauch war beim lt zu hoch,
@ ruppi
ja da ist viel zu machen an dem teil er hat jetzt 300.000 km runter, aber motor und getriebe sind noch sehr gut, wahrscheinlich nicht der erste motor????
rost hatte er , aber habe alles beseitigt und für die nächsten 10jahre sollte da ruhe sein, das gute an so einem aufbau ist, das nur das führerhaus (triebkopf) von fiat ist, der rest ist von der firma RKB und das kann nicht rosten alles kunststoff und der rahmen verzinkt ;)
na mal sehen
eines ist schonmal sicher der lt war gemütlicher und mann fühlte sich sofort wohl beim reinsetzen,
ob das beim duc auch so wird???
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

unser umbau hänger und bus

Beitrag von Zash »

Der Ducato-Motor ist sehr unempfindlich und 500.000km damit sind keine Seltenheit sondern eher normal.

was wichtig ist:

ZAHNRIEMEN nach maximal 100.000km oder 5 Jahren wechseln und schauen dass das Motor- und Getriebeöl fristgerecht gewechselt werden und auch immer auf dem MAX-Pegel sind.......


Anhängekupplungen hat sicherlich Sawiko -->> http://www.sawiko.de
Zuletzt geändert von Zash am Di 9. Sep 2008, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

unser umbau hänger und bus

Beitrag von Maranello Mecki »

@ zash, danke,
hört sich gut an mit den 500.000 ;) :D
sawiko hab ich mir schonmal vorgemerkt,
mit dem zahnriemen das weiß ich, hab auch schon einen termin zum wechseln bei unserer werkstatt, mach ich immer so wenn ich ein autokauf, weil man weiß ja nie :rolleyes:
toni und ich sind gestern das erstemal eine längere strecke gefahren 300km und siehe da, ein verbrauch von 28liter also nicht mal 10liter auf 100km, geil, bei durchschnitt 110 - 120km/h, das freut mich :D
der lt hätte das doppelte gebraucht
Zuletzt geändert von Maranello Mecki am Mi 10. Sep 2008, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

unser umbau hänger und bus

Beitrag von Zash »

Der Ducato Motor ist RICHTIG GUT

Zwar schreien immer alle nach VW-TDI, aber die hohe Verbreitung der Ducatos hat ja einen Grund. Wenn der nix taugen würde......... glaubt ihr dann das DHL und Co. den zu Tausenden einsetzen würden?

Wie gesagt, Ölstand immer checken, Zahnriemen wechseln und der läuft locker seine 500.000


Normalerweise kaufen die Hersteller von Aufbaufahrzeugen ja das Fahrerhaus + Fahrwerk bei Fiat und bauen dann ihren Aufbau drauf. Oder sie beziehen es gleich bei ALKO aus Jettingen....... Das sollte aber dann auch in den Papieren so stehen.

Damit tut man sich dann bei sawiko leicht, selbst wenn keine tragfähige Rahmenverlängerung dran ist stellen die das dann her....

Bei meinem WoMo haben die eine AHK auf einer Palette angeliefert die gleich mehrere Zentner wog 8)

2 meterlange Längsrohre aus 3mm starkem, gekantetem und verzinktem Profil! Das reißt kein Mensch jemals ab :D
Zuletzt geändert von Zash am Mi 10. Sep 2008, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

unser umbau hänger und bus

Beitrag von Maranello Mecki »

ja hab mich da auch schon schlau gemacht, dürfte aber bei dem aufbau kein problem sein da der rahmen bis ganz nach hinten geht, somit brauch ich "nur" eine ahk die eine breite von 116cm hat zum anschrauben an den rahmen
und wie du sagtest alle setzen den duc ein hat schon seinen grund ;)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

unser umbau hänger und bus

Beitrag von Maranello Mecki »

toni und ich haben bis vor kurzen (2.00uhr) teppich verlegt und erstmal 3sitze verbaut, hoffe die anderen 3sitze heute noch verschrauben zu können muß aber erst noch ein gestell schweißen für die letzten 3 sitze dann noch ein tisch und backofen mit kochplatte und kaffeemaschiene rein schon ist es gemütlich :)
mir fehlt noch ein beifarersitz mit gestell und ein fenster hinten, dann kann ich schon mal zum tüv und wohnmobil zulassung eintragen lassen :D
Dateianhänge
13092008333.jpg
13092008333.jpg (69.68 KiB) 835 mal betrachtet
13092008332.jpg
13092008332.jpg (70.18 KiB) 837 mal betrachtet
12092008331.jpg
12092008331.jpg (73.65 KiB) 825 mal betrachtet
12092008330.jpg
12092008330.jpg (68.33 KiB) 872 mal betrachtet
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

unser umbau hänger und bus

Beitrag von Kart001 »

Bin letztens den neuen Jumper Long Version 2.8 von Citroen gefahren.
Der hat Power pur, das währe was für Euch!!!

Kart001
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

unser umbau hänger und bus

Beitrag von Maranello Mecki »

ja , das wäre was, der hat richtig power , aber leider zu teuer X( :(
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

unser umbau hänger und bus

Beitrag von Kart001 »

Bist Du Dir Sicher?
Nicht dass Du bei dem alten Ding mehr Instandsetzungskosten hast wie ein neuerer kosten würde?

Für 20000.- bekommst schon ein ziemlich neuer!

Kart001
Antworten

Zurück zu „Karttransport“