Motor kaputt?
Motor kaputt?
:]Also Rabbitracer und ich wir sind bestimmt nicht hochnäsig ich kenne ihn zwar nicht persönlich nur hier von seinen Beiträgen.
Nur scheinen wir eine andere Meinung zu haben! :rolleyes:
Und wenn du wüßtest wie ein Motor Richtiggemacht wird würdest du die angeblich gesparten Euronen auch ausgeben dafür.
Habe genug zusammengemurkste Karts am Sonntag auf der Strecke verrecken sehen,war bei mir am Anfang auch nicht anders.
Einen Ersatzmotor kann man sich nur dann holen wenn man das Geld hat,ist schon Richtig aber das spart man nachher glaubs uns.
Oder Rabbitracer!
gruß
bemi
Nur scheinen wir eine andere Meinung zu haben! :rolleyes:
Und wenn du wüßtest wie ein Motor Richtiggemacht wird würdest du die angeblich gesparten Euronen auch ausgeben dafür.
Habe genug zusammengemurkste Karts am Sonntag auf der Strecke verrecken sehen,war bei mir am Anfang auch nicht anders.
Einen Ersatzmotor kann man sich nur dann holen wenn man das Geld hat,ist schon Richtig aber das spart man nachher glaubs uns.
Oder Rabbitracer!
gruß
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Motor kaputt?
Muß ja auch kein neuer sein, nur das man weiterfahren kann. Ist bei 100ern natürlich preiswerter als bei Schaltern. Aber das sucht man sich ja selber aus.
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Motor kaputt?
Ihr Wirt immer persönlich hier im Forum wen ich meine Meinung schreibe nur ich habe keine nahmen genannt oder?
Jeder hat eine eigene Meinung nur wo ist das problem ,ist halt so das die Kartsport viel bastelarbeit ist, auch ist der Kart gut gewartet da ist immer Arbeit am Kart.
Und wen Mann doch viel selber machen kann ist doch gut ich habe schon gesehen das einer Lager wechsel auf der strecke und der Motor lief und ist 1ster geworden mit der Motor
Sicher das gleich wieder zu lesen ist das es gemurkst ist aber 25 Jahre zurück war das Normaal auf der Rennstrecke
Jeder hat eine eigene Meinung nur wo ist das problem ,ist halt so das die Kartsport viel bastelarbeit ist, auch ist der Kart gut gewartet da ist immer Arbeit am Kart.
Und wen Mann doch viel selber machen kann ist doch gut ich habe schon gesehen das einer Lager wechsel auf der strecke und der Motor lief und ist 1ster geworden mit der Motor

Sicher das gleich wieder zu lesen ist das es gemurkst ist aber 25 Jahre zurück war das Normaal auf der Rennstrecke
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Motor kaputt?
Wo iHr recht habt habt Ihr recht.
Und ne zweiten K55 habe ich ja im keller habe ihn mal für ersatzt gekauft.
Es ist ja nur so ich habe noch nicht viel Erfahrung , eigentlich keine, um ihn wieder fit zu machen.
Deswegen möchte ich ihn erstmal machen lassen um ihn dann als ersatzmotor zu nehmen.
Klar sollte man auch genügend Erfahrung mitbringen um an einen kart zu schrauben.
Dieses wissen ist ja bei der Blackviper und mir vorhanden. Sonst hätten wir ja nicht zwei karts komplett aufgebaut.
Nur sollte wie einige schon gesagt haben es abwegen was am Motor kaputt geht.
Und ne zweiten K55 habe ich ja im keller habe ihn mal für ersatzt gekauft.
Es ist ja nur so ich habe noch nicht viel Erfahrung , eigentlich keine, um ihn wieder fit zu machen.
Deswegen möchte ich ihn erstmal machen lassen um ihn dann als ersatzmotor zu nehmen.
Klar sollte man auch genügend Erfahrung mitbringen um an einen kart zu schrauben.
Dieses wissen ist ja bei der Blackviper und mir vorhanden. Sonst hätten wir ja nicht zwei karts komplett aufgebaut.
Nur sollte wie einige schon gesagt haben es abwegen was am Motor kaputt geht.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Motor kaputt?
da hätte ich das vom anschieben Thread ma hier schreiben sollen. ist das gleiche thema da. aber besser hier weiter ...
Lest ma da...
Nochma. ich hab dem OCHO geraten das er das besser machen lassen sollte weil er noch zu viele lücken in Erfahrung mit Kartmotor sowie Werkzeuge bzw Maschinen hat.
Und das noch in dem Kontext, das er den Motor jetzt schnell lauffähig braucht.
Da ist es doch das klügste jetzt nicht grad den als Übungs objekt zu nehmen sondern ma bei Gelegenheit mit was andrem oder erst einen Ersatz besorgen.
Dem Speaky würd ich doch nicht raten seine Sachen aus der hand zu geben....

das der so lang selber schraubt bis er das selbst gemacht hat, hab ich schon lang begriffen.
Man kann das einfach nicht über einen Kamm scheren. Es gibt hier leute die zig Jahre Erfahrung haben und andere die grade das kart bei Ebay bezahlt haben und vorher nen Scooter hatten mit Tuning Zyl....
DESHALB wirds immer so schnell persönlich.
:rolleyes:
Was für den einen ein guter Tip , ist für den anderen ne Beleidigung seiner kompetenz :rolleyes:
Ocho hat jedenfalls genug Infos um das zu entscheiden ob er sich da ranwagt oder lieber wegschickt.
Man kann schon an der bahn was machen wenns richtig gehakt hat. kommt nur drauf an ob einem die Werkstatt da zur Verfügung steht. In Büren hab ich letztes Jahr einmal Sonntags in der Mittagspause die Lager neu gemacht, weil mir das Spiel zu hoch erschien.
ohne Spezial Werkzeug von Alfons wär das aber nicht gegangen.
Ralf
Lest ma da...
Nochma. ich hab dem OCHO geraten das er das besser machen lassen sollte weil er noch zu viele lücken in Erfahrung mit Kartmotor sowie Werkzeuge bzw Maschinen hat.
Und das noch in dem Kontext, das er den Motor jetzt schnell lauffähig braucht.
Da ist es doch das klügste jetzt nicht grad den als Übungs objekt zu nehmen sondern ma bei Gelegenheit mit was andrem oder erst einen Ersatz besorgen.
Dem Speaky würd ich doch nicht raten seine Sachen aus der hand zu geben....
das der so lang selber schraubt bis er das selbst gemacht hat, hab ich schon lang begriffen.

Man kann das einfach nicht über einen Kamm scheren. Es gibt hier leute die zig Jahre Erfahrung haben und andere die grade das kart bei Ebay bezahlt haben und vorher nen Scooter hatten mit Tuning Zyl....
DESHALB wirds immer so schnell persönlich.

Was für den einen ein guter Tip , ist für den anderen ne Beleidigung seiner kompetenz :rolleyes:
Ocho hat jedenfalls genug Infos um das zu entscheiden ob er sich da ranwagt oder lieber wegschickt.
Man kann schon an der bahn was machen wenns richtig gehakt hat. kommt nur drauf an ob einem die Werkstatt da zur Verfügung steht. In Büren hab ich letztes Jahr einmal Sonntags in der Mittagspause die Lager neu gemacht, weil mir das Spiel zu hoch erschien.
ohne Spezial Werkzeug von Alfons wär das aber nicht gegangen.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Motor kaputt?
Original von Maxispüler
also wie gesagt, Lager tauschen, Kurbelwelle richten u.s.w mach ich alles selbst. Nur den Zylinder lasse ich beim Motorenschleifer meines Vertrauens machen.
Habe mir mal eine 12Tonnen Presse zugelegt und ein Rundlaufprüfgerät 2 Messuhren und einen Kupfer Hammer/Blei Klotz dazu etwas Gedult und Geschick und man macht das selbst und weiß was man hat!
Ich könnte nicht meine Kurbelwelle wo anders machen lassen, weil ich nicht wüsste was der kerl da treibt. Ob die Kurbelwelle 2/100 abweichung hat, das siehste nicht wenn du sie in der Hand hast.
Das merkt man dann wenn die Lager nach ein paar Stunden schon fertig sind.
Was kostet Euch eine komplette Revision von einem 100er Motor. Mich kostet Sie genau 160Euro! Da ist dann aber alles gemacht!
------------------------------------------------------------------------------------------------
Maxispüler mach auch alles selber das ist doch auch viel besser!!!
Aber bevor Mann so weit ist brauchst du das Werkzeug und das wissen und beides kann jeder bekommen, in die zeit das wir anfingen gabt es kein Forum wo dir geholfen wird,
Nein da war der Motor im Arsch wen was falsch ging Pech gehabt, das war eine harte und teuere lehr
schule das könnt ihr mir glauben.
Sicher ist das auch nicht führ jeder ein Spaß, meine Frau Fährt und mehr auch nicht ist auch i.o
Ich meine wen jemanden das will Selbermachen ist das möglich, wen nicht ist das auch gut.
also wie gesagt, Lager tauschen, Kurbelwelle richten u.s.w mach ich alles selbst. Nur den Zylinder lasse ich beim Motorenschleifer meines Vertrauens machen.
Habe mir mal eine 12Tonnen Presse zugelegt und ein Rundlaufprüfgerät 2 Messuhren und einen Kupfer Hammer/Blei Klotz dazu etwas Gedult und Geschick und man macht das selbst und weiß was man hat!
Ich könnte nicht meine Kurbelwelle wo anders machen lassen, weil ich nicht wüsste was der kerl da treibt. Ob die Kurbelwelle 2/100 abweichung hat, das siehste nicht wenn du sie in der Hand hast.
Das merkt man dann wenn die Lager nach ein paar Stunden schon fertig sind.
Was kostet Euch eine komplette Revision von einem 100er Motor. Mich kostet Sie genau 160Euro! Da ist dann aber alles gemacht!
------------------------------------------------------------------------------------------------
Maxispüler mach auch alles selber das ist doch auch viel besser!!!
Aber bevor Mann so weit ist brauchst du das Werkzeug und das wissen und beides kann jeder bekommen, in die zeit das wir anfingen gabt es kein Forum wo dir geholfen wird,
Nein da war der Motor im Arsch wen was falsch ging Pech gehabt, das war eine harte und teuere lehr
schule das könnt ihr mir glauben.
Sicher ist das auch nicht führ jeder ein Spaß, meine Frau Fährt und mehr auch nicht ist auch i.o
Ich meine wen jemanden das will Selbermachen ist das möglich, wen nicht ist das auch gut.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Motor kaputt?
Ich weiß ja nicht wer sich hier persönlich angesprochen fühlt.
Ich finde es muß keiner.
Schaut so wie ich ich . Rein aus der Lage herraus das ich nicht viel Erfahrung habe bin ich froh da es dieses Forum gibt.
Wenn ich was nicht weiß oder nicht selbst machen kann ,dann stelle ich hier mein Fragen.
man soll es kaum glauben aber die Tips die ich bekomme versuche ich auch umzusetzen.
Gut manchmal fluche ich weil es nicht gleich funktioniert aber ich versuche es weiter und dann klappt es auch.
Um aber zurück zukommen seinen Motor selbst zureparieren. ich finde wer Rennenfährt okay der sollte schon Ahnung haben.Aber ich als Hobbyfahrer de es zum spass betreibt und an nix gebunden ist.
Muß ich das wissen?
Ehrlich wenn ich ein Brot essen will back ich es ja auch nicht vorn weg. oder?
oder wenn ich ins internet will programier ich doch auch nicht den rechner.
Aber wie gesagt man kann vielles machen , aber man sollte auch abwegen was man kann und was nicht.
Ich finde es muß keiner.
Schaut so wie ich ich . Rein aus der Lage herraus das ich nicht viel Erfahrung habe bin ich froh da es dieses Forum gibt.
Wenn ich was nicht weiß oder nicht selbst machen kann ,dann stelle ich hier mein Fragen.
man soll es kaum glauben aber die Tips die ich bekomme versuche ich auch umzusetzen.
Gut manchmal fluche ich weil es nicht gleich funktioniert aber ich versuche es weiter und dann klappt es auch.
Um aber zurück zukommen seinen Motor selbst zureparieren. ich finde wer Rennenfährt okay der sollte schon Ahnung haben.Aber ich als Hobbyfahrer de es zum spass betreibt und an nix gebunden ist.
Muß ich das wissen?
Ehrlich wenn ich ein Brot essen will back ich es ja auch nicht vorn weg. oder?
oder wenn ich ins internet will programier ich doch auch nicht den rechner.
Aber wie gesagt man kann vielles machen , aber man sollte auch abwegen was man kann und was nicht.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Motor kaputt?
@echo ein Renfahrer hat meistens ein Mechaniker an der Hand, und der hobbyFahrer muss das meistens alles selber bezahlen.
Und es ist nicht verkehrt um viel selber zu machen, nur das muss jeder selber wissen.
9 von 10 Fahrer die ich kenne mache fast alles selber darum auch meine Reaktion auf das Thema, ich wusste nicht das es hier in Deutschland so anders ist .
Ich denke wir Niederländer sind viel zu geiztsich um alles weg zu bringen
Und es ist nicht verkehrt um viel selber zu machen, nur das muss jeder selber wissen.
9 von 10 Fahrer die ich kenne mache fast alles selber darum auch meine Reaktion auf das Thema, ich wusste nicht das es hier in Deutschland so anders ist .
Ich denke wir Niederländer sind viel zu geiztsich um alles weg zu bringen

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Motor kaputt?
Vielleicht sind deswegen in den Niederlanden die gebrauchten Motoren so billig, wenn man sich das Geld für die Werkstatt immer gespart hat.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Motor kaputt?
dat kann gut sein... 
In Holland war schon immer eine etwas andere Schrauber Szene als in Deutschland
Denk da nur an die Auto Speedway Cracks...
Das ist dort ein bisschen wie in England...
Da wird tatsächlich mehr geschraubt und es gibt ne Unzahl an privaten Schrauber Buden. Die haben da ne viel intensivere Tradition drin.
Holland ist ein schönes Motor sport land.
Wenn man ganz früher sagte: Kenne einen Holländer.........
dann war das schon ma die Referenz das man einen besonderen Typ kennt der was ganz speziales und geheimes macht..
Ralf

In Holland war schon immer eine etwas andere Schrauber Szene als in Deutschland

Denk da nur an die Auto Speedway Cracks...
Das ist dort ein bisschen wie in England...
Da wird tatsächlich mehr geschraubt und es gibt ne Unzahl an privaten Schrauber Buden. Die haben da ne viel intensivere Tradition drin.
Holland ist ein schönes Motor sport land.
Wenn man ganz früher sagte: Kenne einen Holländer.........
dann war das schon ma die Referenz das man einen besonderen Typ kennt der was ganz speziales und geheimes macht..

Ralf
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Sa 14. Apr 2007, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau