Seite 9 von 9
Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 14:44
von Quickwheel
Ich habe ihm für fast lau einen Top und auch aktuellen Rahmen angeboten, bevor er noch unnötig in das alte Ding investiert.
Wir "Walldorfer" helfen uns halt

Da kam ein Schnäppchen jäger und hat ihn ihm ausgeredet......weil er den selbst geschenkt wollte.
Fazit, keiner von beiden bekommt jetzt den Rahmen.
Ich denke der will mit dem Oldtimer und der ganzen Aktion auf die Schnauze fallen........schon 9 Seiten jetzt 8|
Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 14:51
von DSRacing
Überlaufbehälter?
Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 23:53
von JanKart
Wozu braucht er denn einen oder mehrere Überlaufbehälter?
Obwohl an der Kernaussage ändert es nichts, ein altes Chassis mit neuen Einzelteilen zu versehen ist um ein vielfaches teurer als ein komplettes junges gebrauchtes zu kaufen.
Freundliche Grüße
Andreas
Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 11:51
von MRacer5
Soweit ich das überblicken kann hat er das doch längst eingesehen und versucht das Tony mit vorhandenem Material zumindest fahrbar zu machen um sein Elektrosystem zu testen.
Weiter habe ich ihn so verstanden, dass er dann nach was neuerem und sinnvollerem schaut. Also ganz euerem Rat folgt siehe Seite 5 Post 42. ?(
Warum ihr, wie zB Katana, darauf weiter so rumreiten müsst als wäre er zu doof euren Ratschlag zu befolgen verstehe ich jetzt auch nicht. 8|
Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 13:31
von pehaha
M5Racer.....ob das was Katana da vor rechnete , unberechtigt ist und ob das angekommen ist, da habe ich Zweifel.
Wenn Inschinschör ein Rennkartchassis mit einem Moedellbau Brushless antreiben will, da auch höchste Ansprüche an den Rahmen stellt, dann frage ich mich wo die versteckte Kamera ist.
Auch wenn er inzw. vorhat, Motorseite was aufzurüsten, so zeugt fast jeder Beitrag für Kopfschütteln.
Nun gehts auf die 10ten Seite zu . Es gibt E-Kart Lösungen, den Weg kann er verfolgen.
Aber wir haben bisher keine Projekt unterstützt, die nichts bis wenig mit dem Verbrennungsmotor getriebenen Rennkart zu tun haben.
Weder Street-Karts noch Gelände Buggys.
Wenn wir so was laufen lassen, dann in der Hoffnung, das was bei raus kommt.
Nur hier ist es abstrus von der 1ten Seite an.
Wenn hier außen Gestänker nichts konstruktives mehr kommt, mache ich das zu.