Seite 9 von 12

Was ist bei den Schaltern los?

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 12:56
von schröder
Ja, das ist schon komisch, man hört nichts vom Testtag in Wackersdorf.

Dunlop scheint aber wirklich den Reifen verändert zu haben :rolleyes:, es gab in Oschersleben Hintereifen, die einen Umfang von sage und schreibe 89 cm hatten. Damit passte dann die Übersetzung nicht mehr und manche haben dumm geschaut, dass die Drehzahlen auf einmal deutlich geringer waren.

2cm mehr Umfang als gewohnt und damit auch Änderungen am Setup.

Danke Dunlop ;)

Der Verschleiss war von bis. Je nach Fahrstil und Chassis.

Ob das noch ´mal was wird?

Was ist bei den Schaltern los?

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 18:00
von Mach1Kart
Oschersleben war wohl okay, wenn auch sicher nicht repräsentativ... In Wackersdorf waren so viel ich weiß 3 Fahrer da (wen wundert's, wer organisiert auch nen offiziellen Testtag an nem Donnerstag...?) - leicht zynische Aussage eines Beteiligten: "Wenn man fest dran glaubt halten sie 2 Runden länger..."

Was ist bei den Schaltern los?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 20:36
von Nero
Es bewegt sich was , man sagt , das ab sofort bei den Masters die Klassen KF2 und die Schalter auf Bridgestone starten werden.

Geht doch !

Was ist bei den Schaltern los?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 21:00
von Seppe
Woher hast du die Info dass auf Bridgestone gefahren wird?

Was ist bei den Schaltern los?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 22:13
von Nero
das kam um son paar Ecken, ich sagte ja auch "man hört" wobei die Quelle sehr zuverlässig ist. soll wohl nächste Woche offiziell werden.

Was ist bei den Schaltern los?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 23:09
von schröder
Nero, gut das es Ecken gibt.

Ja, man hörte in den letzten Tagen, dass es wohl mächtig geraucht hat, hinter den Kulissen.

Kommt es , wie es kommt, dann wäre es nur Recht, wenn auch die anderen Klassen umsteigen können.

Warum soll ein X30 oder Junior seine Veranstaltungsreifen nach der Veranstaltung in den Container entsorgen und die Senioren ihre Brückensteine mit nach Hause nehmen? Die können damit noch einen halben Tag vernünftig trainieren, während X30 und Junioren für Training wieder einen Satz Dunlops kaufen, die Sie anschliessend nach dem Training gemeinsam mit den Senioren entsorgen. Der feine Unterschied ist nur, das der Dunlop-Fahrer das Doppelte bezahlt hat.

Wenn umstellen, dann alle Klassen. Und Dunlop klar machen, dass es Zeit wird, die Hausaufgaben zu machen.

Was ist bei den Schaltern los?

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 07:11
von Nero
Bridgestone ist von jetzt auf gleich logistisch nicht in der Lage alle Klassen zu beliefern. Ich denke aber das langfristig in allen jetzigen DEM Klasse umgestellt wird.

Wie gesagt, es kam um ein paar Ecken, nur sollte man jetzt keine Dunlop Vorräte anlegen.

Was ist bei den Schaltern los?

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 20:40
von SK-Racing
Das lustigste daran ist, dass wohl nur noch die Clubsportler in den besagten Klassen auf den teuersten und kurzlebigsten Reifen fahren müssen. Ist ein bisschen "krank".

Schüß

Was ist bei den Schaltern los?

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 21:13
von LRT
So nun ist es klar

Klassen KF2 und KZ2 jetzt auf Bridgestone

24.03.2012 - Die Teilnehmer des ADAC Kart Masters starten in den Klassen KF2 und KZ2 in der Saison 2012 auf Pneus des Fabrikats Bridgestone YLB.

Diese Entscheidung gab der ADAC Motorsport heute bekannt. In den Kategorien Bambini, KF3 und IAME X30 vertrauen die Fahrer weiterhin auf Reifen des bewährten Ausrüsters Dunlop.

Gleichzeitig wurde die Einschreibefrist für die beiden Klassen KZ2 und KF2 bis zum 10. April 2012 verlängert. Bis dahin gilt noch die ermäßigte Einschreibgebühr in Höhe von 1 000 Euro

Was ist bei den Schaltern los?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 17:04
von Nero
Bewährte Dunloppneus, also wirklich, es müßte heißen sie starten weiter auf den umstrittenen Dunlops.

Also vermutlich aus Sicherheitsgründen, kein Dunlop für KZ und KF2, mh, naja die jungen Wilden im Kf3 müssen das halt so hinkriegen, obwohl sie ja im Moment die einzigen wären, die Heats fahren müssen wegen der vielen Starter. Ich denke die jüngeren sollten mehr Sicherheit genießen als die die eventl. schon eher wissen was sie tun !!!

Und die X 30 sind ja sowieso schon in der Sparschweinfraktion. Also können die ruhig mal die kurzlebigen Dunlops kaufen.

Ich kann nur dazu raten, laßt euch das nicht gefallen.