50. Geburtstag des Kart-Club Kerpen
-
- Beiträge: 196
- Registriert: So 13. Aug 2006, 10:48
- Wohnort: Essen
50. Geburtstag des Kart-Club Kerpen
Hauptsache Höchstgeschwindigkeit von 150km/h kann erreicht werden...bei erreichen der Höchstgeschwindigkeit fällt man wohl von der A61 in den Tagebau rein oder so....
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
50. Geburtstag des Kart-Club Kerpen
wieso, so unrealistisch ist das nicht dass man 150 erreichen kannOriginal von MsRacing1989
Hauptsache Höchstgeschwindigkeit von 150km/h kann erreicht werden...bei erreichen der Höchstgeschwindigkeit fällt man wohl von der A61 in den Tagebau rein oder so....
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
-
- Beiträge: 196
- Registriert: So 13. Aug 2006, 10:48
- Wohnort: Essen
50. Geburtstag des Kart-Club Kerpen
Ich rede jetzt von Kerpen...so wie der Sprecher da auch....und ich möchte denjenigen sehen, der in Kerpen 150 fährt...
50. Geburtstag des Kart-Club Kerpen
ok, 150 nicht aber 140 sind drin
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
50. Geburtstag des Kart-Club Kerpen
So, ich war heute da! Also die Rennen waren alle gut, es war nicht zu voll und jeder konnte die Rennen gut sehen....! Leider hat man von Schumi und Vettel nicht viel gesehen, außer bei dem Spaßrennen in der Mittagspause! Größtes Problem hierbei, dass sobald einer von den beiden auftauchte eine riesige Menge Presseleute sich um die beiden versammelte und man nichts mehr gesehen hat! Und mit einfach da ein bisschen rumlaufen war nichts für die beiden! Fazit - 30,- Eintritt und 12,- € Bearbeitungsgebühr usw ist, naja, nicht gerechtfertigt! Da fahre ich lieber im Winter zum Winterpokal wo Schumi in diesem Jahr mitgefahren ist und den ganzen Tag wie ein normaler Mensch rumlief und zudem in den Rennen volles Risiko gefahren ist! Ich glaube Eintritt waren damals 3,- oder 5,- €!
50. Geburtstag des Kart-Club Kerpen
Ich danke auch, hatte die erste Minute verpasst (fast das wichtigste)!Original von HollaDieWaldfee
danke fürs hochladen!
50. Geburtstag des Kart-Club Kerpen
@ Atomikk
So wie Schumi das mit dem "kinderkart" sagt, meint er das wohl alles andere als Ernst. Vettel wurde wohl ein geärgert weil alle anderen im Show"rennen" mit dem Schalter gefahren sind.
Am Sonntag kann Vettel dann die richtige Antwort geben
also über 130 bekommt man mit dem Schalter in Kerpen sicher drauf! Die Gerade ist auch nicht gerade kurz
So wie Schumi das mit dem "kinderkart" sagt, meint er das wohl alles andere als Ernst. Vettel wurde wohl ein geärgert weil alle anderen im Show"rennen" mit dem Schalter gefahren sind.
Am Sonntag kann Vettel dann die richtige Antwort geben

also über 130 bekommt man mit dem Schalter in Kerpen sicher drauf! Die Gerade ist auch nicht gerade kurz

ich bin nur zum Schrauben da
50. Geburtstag des Kart-Club Kerpen
ja aber vorm fernseher sitzen nicht grad die fachkundigen und die nehmens aber nicht so auf. oder WDR hat nen "super" schnitt hingelegt so dass es nicht richtig rüber kommt
Zuletzt geändert von Atom1kk am Mi 24. Aug 2011, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
50. Geburtstag des Kart-Club Kerpen
Wenn mich nicht alles täuscht, entspr. es bei 42 sek. pro Runde einem Schnitt von 90 km/h. Ich hatte noch nie eine offizielle Zeitmessung in Kerpen auf der Rennstrecke gesehen.