Erst 35Kg mehr, dann Rennen!
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 00:41
Hi,
also Blei am Körper tragen, das ist Total "GESUND" oder?!? Denk mal nach, Du schwitzt und Blei ist hochgiftig. Dazu wenn du einen Unfall hast,was dann mit dir passiert ,es langt ein kleiner Abflug schon. Das Blei sollte man nur mit Handschuhen anfassen und nix Essen /Trinken/ Rauchen dabei!
Beim Schaltkart wirken Kräfte auf dich ein, da ist ein 390er Bibifax dagegen.Ich weis beide Unterschiede!!Ich hätte mir fast damals den Fuß beim Schalterunfall gebrochen!
30 kg Blei sind leicht am Kart angebracht, aber beachte die Verteilung ,weil sonst dein Chassis nicht mehr geht.Wir standen damals auch vor den Berg ,wie bringen wirs ran.
Für ein Schaltkart muß man auch , im Kopf wach sein, was ist ,wenn Dir der Motor am Start ausgeht? Gemeingefährlich für Dich und deine Mitstreiter?
Fahr erstmal Rennen mit einen normalen Motor und sammle Erfahrung.Erlebe und Erfahre ein Rennwochenende und dann entscheide.
oder trainiere ein Jahr mit den Schaltkart . Schau Dir richtige Rennen an und überleg mit deinen PA dann. Ja oder Nein!
Oder steig bei einen Team ein ,das Euch unterstützt!Den Rennstreß ist nicht vergleichbar mit -> schrauben wir mal oder fahrn ma mal rum!Nicht nur Du hast Streß,dein Pa auch.
lg und wähle klug -> Deine Entscheidung!
Sonja
also Blei am Körper tragen, das ist Total "GESUND" oder?!? Denk mal nach, Du schwitzt und Blei ist hochgiftig. Dazu wenn du einen Unfall hast,was dann mit dir passiert ,es langt ein kleiner Abflug schon. Das Blei sollte man nur mit Handschuhen anfassen und nix Essen /Trinken/ Rauchen dabei!
Beim Schaltkart wirken Kräfte auf dich ein, da ist ein 390er Bibifax dagegen.Ich weis beide Unterschiede!!Ich hätte mir fast damals den Fuß beim Schalterunfall gebrochen!
30 kg Blei sind leicht am Kart angebracht, aber beachte die Verteilung ,weil sonst dein Chassis nicht mehr geht.Wir standen damals auch vor den Berg ,wie bringen wirs ran.
Für ein Schaltkart muß man auch , im Kopf wach sein, was ist ,wenn Dir der Motor am Start ausgeht? Gemeingefährlich für Dich und deine Mitstreiter?
Fahr erstmal Rennen mit einen normalen Motor und sammle Erfahrung.Erlebe und Erfahre ein Rennwochenende und dann entscheide.
oder trainiere ein Jahr mit den Schaltkart . Schau Dir richtige Rennen an und überleg mit deinen PA dann. Ja oder Nein!
Oder steig bei einen Team ein ,das Euch unterstützt!Den Rennstreß ist nicht vergleichbar mit -> schrauben wir mal oder fahrn ma mal rum!Nicht nur Du hast Streß,dein Pa auch.
lg und wähle klug -> Deine Entscheidung!
Sonja