Seite 9 von 13

Eure Meinung

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 19:09
von schröder
Original von mistered
schrödi, du mußt mal trennen zwischen Rennkarts im Rennbetrieb und Hobbykarts just for Fun. Da ist die Vorgabe schon da, daß die Motoren halten sollen
Ach ja, also Motoren, die vom Prinzip her fürs Kartfahren hergestellt werden, die halten also nicht? :rolleyes:

Deshalb muss mann also 45 Kg rechts neben sich sitzen haben und schon ist der Drops gelutscht?

Ne, die Bastelei, sorry dafür und der Frank macht sicher sehr ordendliche Sachen, hat für mich nicht mehr viel mit Kartfahren zu tun.

Wir sehen das eine oder andere Kart m WE beim Trainieren, da stehen einem dann manchmal die Haare zu Berge.

Schröder

Eure Meinung

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 19:26
von Atom1kk
danke schröder;) amen

Eure Meinung

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 19:43
von schröder
Gerne.

Schröder

Eure Meinung

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 19:45
von Ehemalier
Ach ja, also Motoren, die vom Prinzip her fürs Kartfahren hergestellt werden, die halten also nicht?

Deshalb muss mann also 45 Kg rechts neben sich sitzen haben und schon ist der Drops gelutscht?
Genau, Motoren die für den Rennbetrieb hergestellt sind (und nichts anderes sind Kartmotoren) sind nicht auf Haltbarkeit sondern auf Leistung ausgelegt. Da erzähl ich Dir doch nix neues, oder?

Wer redet hier von 45 kg? Das bringst du wohl mit dem V2-Thema durcheinander.

Eure Meinung

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 21:31
von schröder
Leistung/Haltbarkeit? Das Verhältnis ist entscheidend.

8 Stunden für einen Kolben ist nun zu kurz oder nicht?

Nun komm´nicht mit den 4-T Gedöns. Da ist das Verhältnis auch nicht besser, wenn der Motor optimal laufen soll.

Immerhin gibt es ja wohl mittlerweile VT-250, die 6 oder 7 Stunden ohne kapitalen Schaden überleben. Das war nicht immer so.

45 Kg galten dem V-2, aber genügend Gewicht schraubst du trotzdem drauf. Unabhängig davon und ohne es pauschaliesieren zu wollen; oft sind die Eigenbauten auf den Strecken nicht nur eine Gefahr für den eigenen Fahrer.

Du kennst meine Sympathie für die VT-250 :D.



Schröder

RE: Eure Meinung

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 21:52
von Ehemalier
Ja ja :rolleyes:

Eure Meinung

Verfasst: Do 29. Apr 2010, 07:03
von powerspayk
@schröder was ist an diese Karts den Bastelei?
Mit diese Karts werden rennen mit Gefahren, der große unterschied ist das diese Motoren 10x besser sind als ICC Motoren ;)

Eure Meinung

Verfasst: Do 29. Apr 2010, 07:39
von jp-stahl
@powerspayk:

Besser sin se nich ;)

Halten nur bissl länger weil se nich ganz so schnell sin, aber is doch in Ordnung! Jeder wie er mag!

Eure Meinung

Verfasst: Do 29. Apr 2010, 09:44
von LWR-Racing
Das was der Frank hier betreibt ist so eine Art Pioniersarbeit.

Er sucht wohl nach dem perfekten(bezahlbaren) Hobbyschaltkartmotor.

Es gefällt mir richtig gut das er auch mal etwas entwickelt und nicht nur konsumiert.

Wer weiss, vieleicht entwickelt sich daraus(Rotax-Schalter) mal eine eigene CS Klasse in Holland.

Dann sagen alle" ich kenn den Frank, der hats erfunden." ;)You know.

Das ein ICC besser oder schlechter ist sollte er jedoch nicht sagen.

Ich habe einen TM Cross und einen Pavesi ICC, die haben beide ihre Vor und Nachteile.


MfG Michael

Eure Meinung

Verfasst: Do 29. Apr 2010, 10:18
von Ehemaliger User 2
Also als Bastelarbeiten kann man Franks Karts wahrlich nicht bezeichnen.
Das hat alles Hand und Fuss und ist Top.

Leider vergessen viele, wie in fast allen Hobbys und Sportarten, den Unterschied zwischen Hobby- und Profianforderungen.