Seite 9 von 10

Lehrgeld im Kartsport

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 13:12
von pehaha
Ruppi, auslitern wird am Kopf gemacht, nicht am Zylinder.

Deine "Flüssigkeit" würde wohl am Kolbenring vorbei sickern und du kämst auf einen gigantischen Hubraum :tongue:

Bohrung und Hub kann man ja messen.

Kopf entweder Schablone oder auslitern.

Lehrgeld im Kartsport

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 18:25
von powerspayk
@Blitz16v,
nochmals spare dir das Geld und las der Motor neu revidieren und vergesse es den Händler vor Gericht zu bringen!!!!

Du ersparst dich sehr sehr viel ärger, ich weiß wo ich über spreche diese Männer lassen nicht mit sich spielen, verstehe das bitte nicht falsch das ich dir warne um ihm zu decken!

Lehrgeld im Kartsport

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 18:31
von Lulu
Was powerspayk sagt stimmt!
Habe selbst vor einiger Zeit sowas erlebt, es ging nicht ums Kart , sondern um Teile eines 2000er BMWs , die mein Onkel ersteigert hatte...
Die genauen Umstände will ich hier jetzt nicht erwähnen , auf jeden Fall gab es Probleme mit dem Verkäufer...mein Onkel wollt ihn aber nicht einfach so davonkommen lassen und ist damit vor Gericht gegangen, am Ende hat er zwar gewonnen , aber nach seiner eigenen Aussage , wars das nicht wert ;)
Aber das ist jetzt Offtopic, sry, wollte das nur sagen.

Lehrgeld im Kartsport

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 22:51
von pehaha
Hast du Advokat, kanns dir egal sein.
Ansonsten gibt ein Sprichwort.

Man soll schlechtem Geld nicht noch Gutes hinterher werfen.

Selbst wenn der Händler Deutscher wäre.......am Ende kommt nix raus außer Ärger.

Lehrgeld im Kartsport

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 06:55
von powerspayk
Ich möchte hier nicht meine landsmäner durch die Scheiße ziehen, nur bestimmte Menschen kann man besser im ruhe lassen!

Wen wirklich wie hier beschrieben der Händler ein Betrüger sollte sein, dann ist so jemanden Fitt und wen man International im anklagt und mit Anwalt oder Gericht wird das sehr teuer und stressig für der Niederländische Händler der so schon nicht viel verdient mit Kartsport!!!!

@Blitz16v, ich würde mir das gut überlegen ob es das werd ist sicher sollen hier viele ihr recht wollen haben, nur was ist gezünder dein recht bekommen und immer mit ein schweres härtz nach der Renstrecke Fahren und hoffen die Leute nicht zu begenen, oder 1000.- als lehrgeld ansehen und gut ist und ohne stress Kart Fahren gehen!

Ich weiß 100% wo ich über rede ich war für 20 Jahre zurück nicht anders wen mir jemanden Quer kamm bekamm er prügel und konnte besser sich aus den staub machen 8)

Aber @Blitz16v du hast scheinbar noch nicht viel gelernt das du hier wieder ein Motor auf gut glück suchst das ist doch wieder ruschisches Rollet spielen, Tipp gehe nach ein guter Händler Prespo oder was anderes Bekantes und kaufe dir da ein Guter Motor alles andere können wir hier wieder lessen wen du wieder mal verarch geworden bist ?(

Lehrgeld im Kartsport

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 11:24
von pehaha
Nun sind wir nicht ganz im Thema, oder doch, den auch das gehört zum Le(e)hrgeld. Die Folgen nach der Lehre.

Frank, dein Argument, einen holl. Händler nicht zu belangen, weil es denen eh schlecht geht ist ja nun voll daneben.

Es geht ja hier nicht um Mundraub eines Minderbemittelten, wo man Gnade vor Recht walten lassen kann

Wenn man etwas verkauft, was faul ist, muss dafür haften.

Was die Sache aussichtslos macht, ist 1) Motorsportartikel. 2) Beweisführung
3) wird sind zwar EG aber Klage nach NL stelle ich mir steinig vor.Das dann Angst haben muss, dem Händler an der Bahn zu begegnen ist dann ein Armutszeugnis .

Wir alle haben im Leben schon mal in die Sch..... gegriffen.
Kann auch immer wieder vorkommen.

Geh mal an den Sandsack, lass Dampf ab und dann gehste zum Telefon und fragst bei zuverlässigen Händlern, Tuner oder Teams nach nem gescheiten gebrauchten Motor.

Und der Spass wenn das Ding dann Tag für Tag nur noch schnurrt und faucht, läßt dich den Ärger schnell vergessen.

Ich hab auch bei einem angesehenen Tuner einen Motor machen lassen, der nach dem Einfahren fest ging.
Ich war mir auch sicher, das er Mist gebaut hat, aber beweisen konnte ich es nicht. Faust in der Tasche, nochmal machen lassen und den Tuner aus meiner Liste gestrichen und wird nicht mehr empfohlen...aus die Maus.

Lehrgeld im Kartsport

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 15:00
von Sepp
Auch wenn das jetzt philosophisch klingt:
Ich bin der Meinung, dass es eine soziale Pflicht ist, solche Menschen nicht ungeschoren davon kommen zu lassen - gerade dann wenn der dafür bekannt ist. So treibt er ungehindert sein Unwesen.

Natürlich fürchte ich auch, dass juristische Bemühungen über die Landesgrenze hinweg, sehr mühsam und kostenintensiv sein werden.

Lehrgeld im Kartsport

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 17:51
von pehaha
Laßt uns das hier mal beenden, das führt immer weiter vom Thema weg.

Letztendlich, egal was wir denken, muss das der Geschädigte immer selbst entscheiden.

Lehrgeld im Kartsport

Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 00:10
von Vogt
So wie der Sepp seh ich das allerdings auch.
Man ist ja dann irgendwo mitverantwortlich dass der Händler das immer wieder macht, auch wenn es dann andere Leute trifft. Aber für den Sport ist das nicht unbedingt förderlich. sowas verdirbt den Spaß am kartfahren. Also sollte man ihn schon Belangen wenns möglich ist. Jedenfalls bei nachweislich bewusster Täuschung.

Jo jetzt aber mal zu was blödem das mir vor kurzem passiert ist.

Wir haben mit ein paar Leuten ein Hobbyrennen gefahren und da wurde es kurz vorm Start etwas hektisch. Ich hab Nachgetankt und dabei den Tankdeckel auf dem Bodenblech liegen lassen aber nichts gemerkt. Also ohne Tankdeckel los und in der Einfürungsrunde - Schwapp - Alles übern Anzug. Naja Schnell in die Box, den nächstbesten Tankdeckel drauf und weiter. Dann war Start und alles gut bis dahin. Nach 2-3 Runden dann Ruckeln und es wurd immer schlimmer. Naja, Motor is dann irgendwann Ausgegangen und ich stand ziemlich ratlos da. Zurück in der Box wollte ich den kurz geliehenen Tankdeckel dann zurückbringen aber das Ding saß Bombenfest. Hab Ihn dann mit aller Gewalt abgedreht und es machte nur Plopp. In dem Moment wurde Mir dann klar das mein eigener Tankdeckel den Entlüfterschlauch obendrauf hatte und der hektisch geliehene nicht. Der Tank war mächtig zusammengesaugt und der Vergaser Komplett leer.
Fazit: Niemals ohne Tankentlüftung Fahren :D

Lehrgeld im Kartsport

Verfasst: So 21. Aug 2011, 21:18
von guruoli
schon eine weile her, aber wir müssen immer noch drüber lachen..

wir waren in wackersdorf, und ich wollte vom 250er aufs 125er kart wechseln.
also schnell den frontspoiler entfernt, weil ich die klammern für mein birel brauchte. dieses sprang aber nicht an, und es ging wieder weiter...

so ein mist, also schnell das funktionierende kart getankt, mein kumpel scharrte schon mit den beinen, angeschoben und los...
in der dritten runde ist die rückholfeder am pedal gerissen und
vollgas um die enge kurve geht nicht.
gedreht, und dann mit recht viel tempo rückwärts in die reifen eingeschlagen.

als ich dan neben meinem kart stand suchte ich vergeblich meinen frontspoiler ???
ich dachte erst, der muss durch den einschlag irgendwohin geflogen sein....

habe das kart erstmal stehen lassen und bin in die boxengase gelaufen um den kartwagen zu holen, und was lag dort ? richtig, der frontspoiler :D

zwei runden gefahren ohne zu merken das der
gar nicht am kart war... ;( ;(