Seite 9 von 10

Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 22:43
von 2fast4u1980
Hi Fred
ich weiß ja nicht wie Du geldmässig ausgestattet bist, aber wenn ich mal mit einem Kaufpreis von 1000 € kommt schon ein Endpreis von ca. 1500 € raus. das macht ne Investition bei 20 Kart von 30000€. Einfach mal so ins Blaue. und dann meinst Du noch mehr kaufen?! und das alles bei einem Einkauf von nur 1000 €, ich denke auch nach ein paar Gesprächen mit Martin Brien das der Einkauf eher bei 1200 bis 1300 € liegt. Aber Mitte Dezember bin ich schlauer!
Grüße! Fred

Cheeta Kart

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 16:44
von EKS-Racer
Die Schweissnähte sind wirklich toll.
Auf diesem Bild erkennt man dass die Schweissnaht schon gerissen ist.......
http://www.kartienda.com/kartienda/kart ... 5_019g.jpg

No comments

Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 17:19
von T2S
Hmm weiß nicht ob das ein Riss ist.

RE: Cheeta Kart

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 17:27
von 2fast4u1980
Wenn ich mal davon ausgehe, das das ein Werksfoto ist, dann kann Du ziemlich sicher sein das das kein Riss ist, denn Chinesen sind ganz bestimmt nicht doof!!!!!!!!!!!!
Aber es gibt halt Leute, da kann halt nicht sein was nicht sein darf. Sonst hätten ja Karts die neu 5-6k kosten keine Daseinsberechtigung mehr. Aber jeder darf nach seiner Fason selig werden, er sollte blos anderes nicht schlecht machen, es sei denn er hat selbst die schlechten Erfahrungen gemacht.
Gruß! Fred

Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 17:44
von jp-stahl
Ich kann auch keinen Riss erkennen, nur den Übergang von Schweißnaht zu Rohr.





Btw: Hab mir 06 mal EKS Rahmen angeschaut, ich will nicht weiter über Schweißnähte herziehen, aber die Nähte waren echt ein Witz.

Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc

Verfasst: So 21. Dez 2008, 18:49
von Sepp
Eine Frage blieb ja immer noch offen.
Wer vertreibt die Dinger denn in Deutschland?
Was ist, wenn man Ersatzteile braucht?
Passen die Moorteile des Leo?

Wenn man den Herrn Brien persönlich kennen muss, um so ein Kart zu kaufen, dann erübrigt sich doch die Diskussion, oder?
Sobald sich dann ein Händler findet, der den Vertrieb in Deutschland übernimmt, kosten diese Karts dann auch wieder das selbe wie die Anderen, denke ich.

Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc

Verfasst: So 21. Dez 2008, 19:30
von c_a
schau doch einfach ins deutsche ebay,

entweder mit versand aus spanien für 1995 euro + 190 euro versand oder für 2350 euro vom deutschen händler

Gruß,
Christian

Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc

Verfasst: So 21. Dez 2008, 19:36
von Sepp
Dann darf ich das so verstehen, dass es noch keinen deutschen Händler gibt, oder?
Ein ebay Verkäufer ist ja kein Händler in dem Sinn.

Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc

Verfasst: So 21. Dez 2008, 20:26
von Olli
Doch,der Deutsche Ebay verkäufer hat wohl auch E-Teile für die Karts und Motoren.Die Sache hat allerdings nen Haken:
Da auch ich nen Cheeta Motor bei Ebay ersteigert habe,und dafür nen neue Zündspule brauchte,schickte ich dem Mann eine Mail,woraufhin ich von ihm die Antwort bekam,das ich von ihm keine Teile bekomme,da ich den motor nicht bei ihm gekauft habe. :]
Ergo:Ersatteile gibts,aber n ur für bei ihm gekaufte Karts oder in Australien,aber auch da erst in zwei Wochen.

Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 08:36
von Boso
Hallo
dann versuche es doch mal in Spanien!!Das geht vielleicht etwas schneller.