Seite 8 von 13

Reifenmontage und Demontage Gerät

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 17:44
von NoRiskNoFun
Da stimm ich schröder zu .

Wenn man die technik kann , geht alles mit hand .

Ich habe sogar mit wenig technik Vega XM vorne ab - und montiert mit der hand. Sogar ohne abdrücker ;)

Aber was mich stört , bei 35° im sommer auf der Kartbahn rumzuhampeln , denn dannach war ich fix und fertig :tongue:

Da kann ein Hogan oder Reifenschere sehr hilfreich sein, jedoch auf ein 950 Euro gerät kann doch ' Jeder ' verzichten .

Reifenmontage und Demontage Gerät

Verfasst: So 9. Okt 2011, 10:06
von Markus Döring
Moin,

gibt es momentan noch bezahlbare Alternativen zur Reifenschere? Hogan´s Handy und Co. scheint es ja nicht mehr zu geben!

Gestern habe ich das erste mal einen Satz Bridgestone demontiert und anschliessend dann einen Satz Vega montiert,das ganze wurde auf Douglas Felgen gemacht. So wie es auf den Videos bei Youtube zu sehen ist geht es dann leider doch nicht von Hand,von daher möchte ich mir ein Gerät zum Montieren der Reifen zulegen. Einen Abdrücker habe ich aber in den ganzen Shop´s finde ich nur noch die Reifenschere und den Reifenlöffel.

Von der Reifenschere habe ich jetzt zwei Versionen gefunden,wobei die eine Asymetrisch aussieht,welche ist den nun die brauchbare davon bzw. wer hat noch Link´s zu anderen Möglichkeiten.


Danke und Gruß

Markus

Reifenmontage und Demontage Gerät

Verfasst: So 9. Okt 2011, 10:33
von schröder
Die Funktion aller Scheren auf dem Markt ist gleich. Unterschiede gibt es in der Wahl der Materialien, der Verarbeitung und dementsprechend im Preis.

Douglas lässt sich prima mit der Hand montieren, da sind die Freeline schon eine andere Hausnummer ;).

Reifenmontage und Demontage Gerät

Verfasst: So 9. Okt 2011, 10:35
von Markus Döring
Hallo,

und welche Reifenschere ist gut?

Reifenmontage und Demontage Gerät

Verfasst: So 9. Okt 2011, 10:48
von Tom
na wie immer ... die teuerste :rolleyes:

Ich habe eine günstigere Variante gekauft und schon bald neue Klötze aus Nylon gebastelt, da die originalen nach der zweiten Montage die Kanten verloren haben ... X(

Tom

Reifenmontage und Demontage Gerät

Verfasst: So 9. Okt 2011, 10:59
von Markus Döring
Moin,

und welche ist die teuerste und Beste?

Reifenmontage und Demontage Gerät

Verfasst: So 9. Okt 2011, 11:20
von schröder
Kaufe die Schere, bei der du Ersatzteile kaufen kannst. Und kaufe beim Neukauf gleich Ersatznylonklötze mit.

Reifenmontage und Demontage Gerät

Verfasst: So 9. Okt 2011, 22:37
von Deki#91
Ich habe die Schere von Prespo, habe das erste mal Reifen montiert ohne Probleme und in wenigen Minuten war die Sache auch erledigt...echt einfach, finde ich !

diese Schere habe ich:

http://www.prespo.de/cgi-bin/prespokart ... artnr=4345

Reifenmontage und Demontage Gerät

Verfasst: So 9. Okt 2011, 23:45
von pehaha
Das sind meist Scheren von RR. Gibt es bei Schütte für 66,00.

Ob es die original Tong SL noch gibt weiß ich nicht. Die sieht der ähnlich, denn bei der Tong waren diverse Scheiben dabei.

http://www.funbikes.cc/product_info.php ... -p-1000400

hier gibt es Ersatznylons dabei

http://shop.kartshop-xl.de/product_info ... 8d16ef43d6

Reifenmontage und Demontage Gerät

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 10:19
von Benny Schröder