aero helm

Was man halt alles so anzieht.
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

aero helm

Beitrag von Kartmän »

@fred: ehe wir hier spekulationen über die norm dieses helms anstellen die nur auf gerüchten beruhen, sollten wir besser beim händler anrufen.
ich bin der meinung, dass ECE für RMC völlig ausreicht. hab zwar noch nicht danach gegoogelt aber dass ließe sich auch bestimmt rausfinden.
es ist sowieso schwachsinn für kart einen 1500€ teueren GP5 zu tragen. vergiss nicht rmc ist als hobby serie konzipiert. und ich denke wenn ein DKM pilot sich einen GP5 kauft denkt er gleichzeitig an einen auftstieg in eine formelserie.
PEDAL TO THE METAL
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

re

Beitrag von gixxer-85 »

eine weitere preiswerte Alternative wäre dieser Helm hier. Derhat auch die SNELL Norm. http://www.gebrauchte-kart.de/product_i ... YROTECT-SA
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

aero helm

Beitrag von Kartmän »

ich würde mir den kaufen, wenn ich nochmal einen bräuchte:
http://www.bellracing.info/online/item.cfm?art=79
der is nämlich schon lackiert
Zuletzt geändert von Kartmän am Fr 7. Sep 2007, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
PEDAL TO THE METAL
Ehemaliger User 10
Beiträge: 249
Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19

aero helm

Beitrag von Ehemaliger User 10 »

@alle:

So ich versuche mal ein wenig Licht in die ganzen Fragen zu bringen und habe mal zwei Seiten aus dem aktuellen DMSB-Handbuch abgelichtet.
Da ist dann ganz genau beschrieben, mit welchen Helmen man auf Veranstaltungen fahren darf, die nach DMSB-Reglement ausgetragen werden, bzw. sich daran orientieren.
Hierzu gehört z.B. ADAC, DMV und AvD.

Die Rotax-Challenge wird doch auch im Rahmen des DMV veranstaltet, müsste sich meiner Meinung nach also auch am DMSB-Reglement orientieren. Ich kenne jedoch das Reglement nicht, also einfach mal nachlesen.

Bei den anderen Serien, wie z.B. DSW-Cup, etc. müsst ihr darauf achten, ob der Veranstalter sich auf ein Reglement beruft, oder nicht. Einigen Clubsportserien ist das egal, anderen nicht.

Gruß

Ralph

___________________________________

http://www.keep-racing.de
Dateianhänge
DMSB Helm2.jpg
DMSB Helm2.jpg (96.9 KiB) 277 mal betrachtet
DMSB Helm1.jpg
DMSB Helm1.jpg (72.14 KiB) 277 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 10 am Fr 7. Sep 2007, 17:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
road_rebel91
Beiträge: 625
Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
Wohnort: Nierstein am Rhein

aero helm

Beitrag von road_rebel91 »

Also ich finde den Helm ganz gut
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

aero helm

Beitrag von Sonja »

Hi,

soweit ich weiß,darf man ECE,natürlich die neuste fahren,der Helm muß einen D-Ring-Verschluß haben.Keinen Click!

Für EM und auch DKM gelten die CIK-Kartregeln,da nur SNELL-Normen.

Ein Aufkleber im Helm oder am Kinngurt gibt Aufschluß.

Auch das nachträgliche anbringen von Spoilern ist verboten,nur zugelassene für das Helmmodell sind erlaubt.

Mfg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

aero helm

Beitrag von T2S »

[quote]Original von Kartmän
@fred: ehe wir hier spekulationen quote]

erklär doch mal son dummen menschen wie mir wo da eine spekulation steckt ?????
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

aero helm

Beitrag von Kartmän »

da brauchste gar net patzig werden, wir wissen doch net ob er snell, ece, etc. hat. dann braucht man ja auch net drüber spekulieren wo man damit fahren darf
Zuletzt geändert von Kartmän am Fr 7. Sep 2007, 20:42, insgesamt 2-mal geändert.
PEDAL TO THE METAL
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

aero helm

Beitrag von blizzard »

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann ich also mit dem aero nur clubrennen fahren.mit den pyrotect kann ich dann normal alles fahren weil es steht ja auch snell2005 norm dabei dann wäre der doch besser?es ist doch auch ein nachbau von bell also bekomm ich auch alle visiere usw.dazu weil die von bell dann passen müssten.
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

aero helm

Beitrag von T2S »

es ist ja nun nicht so, dass es keine alternativen gibt. ist halt nur ein büschen weit weg :P

http://helmetcity.stores.yahoo.net/kartsport.html
Gesperrt

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“