Seite 8 von 9

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 09:41
von powerspayk
Niemanden ist hier gegen ihm das, ist nicht richtig ?(

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 10:31
von Kimster
[quote]Original von mistered
Wenn ich da mal was zu sagen darf: Entweder fährt man vorsichtig oder schnell. Vorsichtig schnell geht nicht. Es gibt keinen Mindestabstand. Und man kann nicht innerhalb der Sichtweite anhalten. Deswegen muß die Linie frei bleiben. Wenn nicht, kanns halt knallen.[/quote]

Damit dürfte alles gesagt sein.

Wir sind hier auf der Rennstrecke...

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 22:47
von Sonja
hi,

ich meine mit ausleihen,RENNKARTS und keine Leihkarts.

Das ist was anderes , damit zu fahren und wenn manche davon gestoppte 5min. für eine Runde brauchen. Das sagt alles,leider.

Das bei den schnellen Karts!:]

gruß sonja

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 06:31
von powerspayk
Sonja ein Kart ist wie eine Frau die leiht Mann nicht aus ;)

Aber ich denke was du meins ist die schnelle karts aus zu leihen an unerfahrene Personen!

Das sollte normal auch nicht dürfen, aber es wirt gemacht ich habe es letztens noch in Veldhoven gesehen!

Da kann Mann sich R. Max ausleihen jeder kurve stand er wohl einer quer nur gefährlich.

Das kommt auch das die von die harte reifen auf die karts haben die nicht dürfen schleißen und kein grip haben!

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Verfasst: So 15. Jul 2007, 13:04
von Stranger3
In Wittgenborn fahren die Bambinis und die Senioren getrennt.Leihkartfahren is Sonntags ab 13.00 Uhr und das nur mit 9 Ps Hondas und da hat auch kein Privatfahrer auf der Strecke was zu suchen.
Wenn fahren mit Rennkarts ist und sich Leute net benehmen werden sie gnadenlos rausgeholt und bekommen die Leviten gelesen,und wenns wieder passiert dann wars das für diesen Tag.Meine Meinung ist wenn sich Anfänger auf der Strecke befinden einfach Vorausschauend fahren und Rücksicht nehmen,auch wenns schwerfällt.

a.....löcher

Verfasst: So 8. Apr 2012, 13:50
von kawamarkus06
mein 7 jähriger sohn fährt seit letzten sommer kart,60er comer,auch schon in hahn gefahren.

der hat riesenspass beim fahren,aber wenn er merkt das jemand schneller is fährt er rechts und gibt handzeichen das man vorbei kann.

denke das viele die fahren auf solche dinge nicht hingewiesen werden denn es gehört nun mal dazu das schnelleren das überholen zu ermöglichen ist!

und das fängt bei den bambinis schon an!

kartsport is gefährlich genug und wird durch solche ich will erster sein fahrer noch gefährlicher.

RE: a.....löcher

Verfasst: So 8. Apr 2012, 14:19
von pehaha
Markus, das ist auf der Kartbahn, im öfftl. Strassenverkehr und im alltäglichen Leben.

Knallköppe gibt es überall.

Was mich an deiner Aussage nur irritiert........
Zitat.

"aber wenn er merkt das jemand schneller is fährt er rechts und gibt handzeichen das man vorbei kann."

...aber hoffentlich nicht, wenn er vorher links auf der Linie war.

Handzeichen = gut

Linie wechseln = nicht gut

Wenn er außen die Kurve anfährt und dann einen größeren Radius wählt um die anderen innen durch zu lassen, auch gut.

Am Besten, fahren wie immer, Handzeichen dann, wenn ich etwas anders mache als sonst.
zB früher vom Gas gehe, auf die Linie verzichte oder langsam rolle.

Dein Sohn weiß das uU auch, aber hier könnte ein Einsteiger das falsch verstehen.

Thema ist aber eigentlich.......Kart verleihen :D

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Verfasst: So 8. Apr 2012, 14:53
von kubi9999
Also ich mag solche Freaks :-)
Erst fress ich die zum Frühstück und dann hab ich sogar
noch jede Menge zu lachen über deren Schrotthaufen.
Außerdem sieht man die selten ein 2.Mal.
Ich bitte euch ...Also vollprofis , wird man doch mit vollspaten
auf der Strecke unfallfrei fertig ;-)
Ok Bestzeiten sind erst mal futsch,aber gutes Training um
extrem unvorhersehbare Rennmanöver bewältigen zu üben.
Frohe Ostern und viel Spaß beim rumeiern !

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Verfasst: So 8. Apr 2012, 15:23
von Waschbaer
Ich habe schon vielen Leuten mein Kart zur Verfügung gestellt. Ich hatte sogar einige Zeit speziell hierfür ein Kart. Bedingung war:
Nur unter der Woche bei wenigen Verkehr, eindeutige Unterweisung, und ich stehe neben der Strecke. Es kam dann doch ab und zu vor, das ich gewisse Fahrer für Ihr können viel zu schnell unterwegs waren. Die habe ich dann gnadenlos raus geholt. Unfälle habe ich noch nie dadurch verursacht, und die Leute waren mir echt Dankbar mal mit einem Rennkart fahren zu dürfen. Einige habe sich dadurch zum Kartsport durch-gerungen, und fahren jetzt selbst Rennkart.
Seit dem ich Schalter fahre hat sich das je erledigt. Ich will keinen unerfahrenen Fahrer der noch nie im Rennkart gefahren ist auch noch Schalten beibringen. :)

Gruß

Alex

der "Wahnsinn"oder Verleihe niemals Karts!

Verfasst: So 8. Apr 2012, 16:54
von Blitz16v
Ich habe auch schon Leute einfach mal in meinem Schalter gesetzt. Es ist alles eine Sache der Einführung. Das geht sogar mit Fahrern die vorher 3-4 mal ne Rüttelpaltte im Leihkart gefahren sind. Es bedarf natürlich einer ausführlichen Einweisung. Dazu gehört natürlich auch das verhalten gegenüber den anderen Fahrern auf der Bahn. Natürlich sollte man das nicht an einem Samstag in Genk machen. Ich bin zunächst auf die Binz gefahren um denjenigen nicht zu überfordern. Außerdem kann dort der "neuling" erst mal mit dem Kart und deren Bedienung klar kommen und die Kurven sind auch recht einfach zu fahren.

Grundlegende Sachen müssen vor Fahrt noch etwas vertieft werden (z.b Gas ganz weg zum schalten, erst bremsen dann schalten etc...) Ich hatte dazu ein zerlegtes Getriebe mit defekten Zahnrädern gezeigt. Es gab überhaupt keine Problem das der "Neuling" nicht mit der Schaltung klar kam. Nach etwas 10- 15 Minuten sah es wirklich schon sehr flüssig aus.

Gestern waren wir dann in Veldhoven. Es war verhältnismäßig wenig los, trotzdem habe ich ausgemacht mit meinem "Neuling" das er vor den geraden anzeigt, bzw wenn sich ein Pulk gebildet hat , das er die gerade über die Boxengasse freigibt. - Keinerlei Probleme- Er ist ca 40-50 Runden über den Tag verteilt gefahren und hatte sich 2 mal gedreht.

Wer auch gerne einen guten Freund eine Freude machen möchte, benutzt einfach ein Funkgerät mit Kopfhörer.

Ich sehe darin keinen großen unterschied zur Motorrad Ausbildung der Führerschein Klasse A-unbeschränkt, zumindest hab ich feuchtere Hände, wenn mein Fahrschüler aus Tempo 50 mit dem Motorrad eine Vollbremsung machen muss, oder ein 40 Tonner beim auffahren auf die BAB im Toten Winkel ist.