Seite 8 von 11
Motor kaputt?
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 13:02
von powerspayk
Original von ocho
Am wissen wird es wohl eher bei mir mangeln. Zu trauen würde ich es mir.
Es ist aber so wenn ich den alten Motor zum üben nehme, dann habe ich keinen ersatzmotor mehr und das ist nicht das was ich im moment will.
Da man ja auch nie weiß wann einen der motor um die Ohren fliegt finde ich es doch sehr vernünftig einen Motor von einen Fachman machen zu lassen. Den man als ersatz nehmen kann.
Was bringt mir das wenn ich auf der strecke bin und nicht fahren kann weil mein motor im arsch ist?
Nix denke ich mal.
Und zum Üben kann ich ihn ja immer noch nehmen und später üben wenn ich mir ne richtige druckramme kaufe.
Eine Frage wen du auf der strecke bist und 40.- hingeblättert hast um zu fahren, und dein Motor läuft nach 10 runde nicht mehr was machst du dann?
Wen du dein Motor selber aufgebaut hast, findest du der Fehler viel ehr dann wen du immer zu deinen Fachmann rennst.
Und dein Fachmann ist nicht immer bei dir oder sehe ich das falsch sicher sind da Sachen was du nicht selber kannst machen ( honen , Kurbelwelle pressen , ) aber der Rest kann man selber machen.
Kauf dir ein alter billigen Motor und revidieren im mall selber das mach spaß und und du lernst 150.- hast du schon ein ica Motor
Motor kaputt?
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 13:04
von jp-stahl
Wenn der Motor kaputt is iser kaputt! :] :]
So einfach is dat
Da machts auch keinen Unterschied ob man ihn slebst gemacht hat oder nich!
Doch einen: wahrscheinlich iser kaputt weil man was falsch gemacht hat! :rolleyes:
Motor kaputt?
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 13:43
von bemi
Ich kann mich jp-stahl nur anschliessen.
An der Strecke kannst du mal den Vergaser saubermachen, aber wenn der innen Kaputt ist machst de an der Strecke nix mehr.
bemi
Motor kaputt?
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 14:42
von BlackViper73
Original von bemi
Ich kann mich jp-stahl nur anschliessen.
An der Strecke kannst du mal den Vergaser saubermachen, aber wenn der innen Kaputt ist machst de an der Strecke nix mehr.
bemi
Doch, mich daneben hocken und aus Frust ein paar Bier trinken
LG Viper
Motor kaputt?
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 14:52
von Ehemalier
Ich bin ja nicht so fit bei den 2T, aber ich glaub auch nicht, daß man bei größeren Schäden viel an der Strecke machen kann. Zündung und Kupplung tauschen mag ja sein, aber man braucht ja außer dem Super-Hongerät von ihbay auch noch Teile. Vorausgesetzt man hat alle Teile stellt sich mir die Frage, warum man die Teile nicht zu Haus zu einem Zweitmotor zusammenbaut. Brauchste nur noch zu tauschen, dauert schon lange genug. Den andern repariert man dann später. Also wenn ich 2T fahren lassen würde, hätt ich mind 2 Motoren dabei. Bei richtigen Rennmotoren sowieso. Meine Meinung.
Motor kaputt?
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 15:02
von bemi
;(Doch, mich daneben hocken und aus Frust ein paar Bier trinken.
Wer fährt dann Kart und Auto Nachhause

Motor kaputt?
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 15:35
von BlackViper73
Original von bemi
Wer fährt dann Kart und Auto Nachhause

Hmm gute Frage, zur Not noch nen Tag dranhängen zum Ausnüchtern
LG Viper
Motor kaputt?
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 16:14
von Rabbitracer
Ich schraub ja bestimmt ganz gern. Und obwohl der dieter meine Motoren macht, hab ich fast permanent Werkzeug in hand, sobald das Kart näher als 10m von mir entfernt ist
Und ich weiss wie man Lager einsetzt und auch wie man ne zündung einstellt und das Spaltmass. Und Kurbelw. Spiele und so kenn ich auch.
Hab ich alles schon gemacht.....
Nur der normalfall soll so bei mir ablaufen: motor mind 8h fahren ohne Schäden und KW Demontage...und dann ab nach Troidorf damit.
Was hätte ich jetzt gross davon wenn der mir den demontierten motor mit gehontem Zyl und neuem Kolben und gemachter Welle zurückschickt.
Das macht auf der rechnung paar Euro aus. Dafür darf ich den dann noch zusammenbauen und vermessen und einstellen.
Wenn der das komplett macht, ist das Ergebnis sicher und kost minimal mehr.
An son kleinen Motor ohne Getriebe ist zu wenig dran als das es lohnt die Arbeit auf den Tuner und einen selbst aufzuteilen.
Nur wenn z.B. trotz obenrum gutem motor nur die Lager nach 2 h Fratze sind. ... dann würde ich die selber wechseln.
Doch solange ich kein Schuppen samt Drehbank , Honmaschine und Presse samt den Messwerkzeugen , besitze, wird beim Fachmann revidiert.
Bei mir bleibt genug anderes zum Schrauben
Und wer das gar nicht kann und üben will, sollte bestimmt nicht seinen einzigen motor dafür benutzen.
holt euch da erst ma einen anderen für. Fürn 150er aus Ebay oder so.
ralf
Motor kaputt?
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 18:41
von powerspayk
Jeder seine meinung aber bevor ich mich besaufe um das mein Kart nicht mehr läuft, repariere im lieber!
Wen es möglich ist, sicher ein kolbenfresser oder pleuellager oder Kurbelwellenlager raus liegt ist es aus, habt ihr auch recht nur fast alle andere Sachen ist zu beheben.
Und nicht jeder hat $ für ein 2. Motor ist halt so, es gibt auch Kart Fahrer mit ein kleiner GeldBeutel ?(
Aber ehrlich gesagt sind mir die lieber die sind nicht so hochnäsig, und richtig fitt
im schrauben.

Motor kaputt?
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 19:07
von Midnight
Naja ich hab mir jetzt nen 2. Motor gekauft, allerdings werde ich deswegen doch nicht hochnäsig.
Hab ja schliesslich das ganze Jahr dafür gearbeitet.
Meine Motoren bringe ich allerdings immer zum Roland. Er verdient sein Geld damit, ich bin mir sicher das es gut gemacht wird und trotzdem kann ich nebenher Sachen noch von ihm lernen.