Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Meine erste Wahl wäre auch ein passendes Ladegerät zu besorgen. Wenn Du keins findest, kannst Du die Batterie auch mit einem Ladegerät für Autobatterien laden, dafür musst Du sie aber ausbauen bzw. zumindest freilegen. Mit dem Ladegerät ist es schon viel einfacher.
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
OK, diese Woche habe ich leider doch nicht geschafft meine erste Fahrt zu machen.
Die Anhängerkupplung hat es länger gedauert als gedacht. Konnte ich erst am Freitag fertig montieren. Ich sollte über Ladegerät auch viel früher nachdenken. Am Anfang dachte ich aber, dass die Batterie wie bei den Autos und Motorrädern vom Motor geladen ist...
@hannoah:
Ich habe von kartracer84 ein originales Rotax Max Ladegerät gekauft. Sollte nächste Woche kommen.
Ansonsten das habe ich bereits:
Luftdruckprüfer:
[attach]24057[/attach]
Öl:
[attach]24058[/attach]
Trichter mit Netz:
[attach]24059[/attach]
Mit dem Kart habe ich auch einen Satz Regenreifen mit Aluminium Felgen gekauft. Die Reifen sind Komet K1W:
[attach]24060[/attach]
Gestern kaufte ich spontan von Aldi auch einen Luftkompressor. Ich hoffe, dass er kein Schrott ist. Noch nicht probiert.
[attach]24062[/attach]

Die Anhängerkupplung hat es länger gedauert als gedacht. Konnte ich erst am Freitag fertig montieren. Ich sollte über Ladegerät auch viel früher nachdenken. Am Anfang dachte ich aber, dass die Batterie wie bei den Autos und Motorrädern vom Motor geladen ist...
@hannoah:
Ich habe von kartracer84 ein originales Rotax Max Ladegerät gekauft. Sollte nächste Woche kommen.
Ansonsten das habe ich bereits:
Luftdruckprüfer:
[attach]24057[/attach]
Öl:
[attach]24058[/attach]
Trichter mit Netz:
[attach]24059[/attach]
Mit dem Kart habe ich auch einen Satz Regenreifen mit Aluminium Felgen gekauft. Die Reifen sind Komet K1W:
[attach]24060[/attach]
Gestern kaufte ich spontan von Aldi auch einen Luftkompressor. Ich hoffe, dass er kein Schrott ist. Noch nicht probiert.
[attach]24062[/attach]
- Dateianhänge
-
- IMG_20180729_143150_2.jpg (165.69 KiB) 192 mal betrachtet
-
- IMG_20180729_143231_2.jpg (190.86 KiB) 176 mal betrachtet
-
- IMG_20180729_143146_2.jpg (158.89 KiB) 175 mal betrachtet
-
- IMG_20180729_143141_2.jpg (140.87 KiB) 181 mal betrachtet
-
- IMG_20180729_143126_2.jpg (132.36 KiB) 180 mal betrachtet
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Übrigens, ich habe auch die Vergaserdüse überprüft. Ist eine 135 drin:
[attach]24063[/attach]
[attach]24063[/attach]
- Dateianhänge
-
- IMG_20180727_144701_2.jpg (142.99 KiB) 188 mal betrachtet
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Na ob der kompressor genug dampf hat...
naja einfach probieren

Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Für die Strecke zum Luftdruck anpassen taugen die Akku-Kompressoren, dann muss man nicht immer zum Schlauch rennen und kann alles am Platz erledigen. Für das Aufziehen der Reifen sind die allerdings kein bisschen zu gebrauchen, weil der Druck nicht schnell genug in den Reifen strömt. Da braucht man schnell viel Luft mit viel Druck.
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Der Kompressor geht theoretisch bis 8 bar und 180l/min. Akku hat er nicht (nur 220V Strom). Ich werde ihn Morgen probieren... Wenn Schrott, dann zurückgeben und werde ich was vernünftiges kaufen.
Weißt jemand ob bei Prokart in Wackersdorf 220V Strom zur Verfügung steht?
Weißt jemand ob bei Prokart in Wackersdorf 220V Strom zur Verfügung steht?
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Die 180l/min sind bestimmt für Luftmatratzen und dergleichen gemeint, wo Du mit wenig Druck und viel Volumen einbläst. Die 8 Bar laufen über den anderen Kanal mit wesentlich weniger Volumen. Das eine ist ein Radialgebläse, das andere eine kleine Kolbenpumpe. Die meisten Bahnen, Wackersdorf gehört da sicherlich dazu, bieten aber auch einen kostenlos nutzbaren Druckluftschlauch. Da kannst Du einfach grob ein bar Druck in die Reifen machen und dann mit Deinem Manometer auf den gewünschten Druck ablassen. 230V haben die viele Bahnen auch, aber oftmals gegen Stromgebühr, ca. 5 €/Tag. Kann man sich sparen, wenn man nicht zusätzlich eine Kühlbo und/oder einen Ventilator nutzen möchte... 

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Habe ich den Kompressor heute probiert. So schlechte Qualität habe ich sogar von Aldi nicht erwartet. Total Schrott, ist schon zurückgegeben.
Wenn es aber in Wackersdorf einen Druckluftschlauch gibt, dann brauche ich eigentlich keinen eigenen...
Andere Frage - vielleicht bin ich zu dumm, aber ich kappiere es nicht wie viel Öl ich mit dem Benzin mischen muss. In der Betriebsanleitung von Rotax steht folgendes:
"For engine operation, a mixture of unleaded gasoline of at least ROZ min. 95 / 91 (RON+MON) / 2 and fully synthetic two-stroke oil, mixed at the ratio of 1:50 (2 % oil) has to be used."
Chemie war nie mein lieblings Fach, aber sind 1:50 und 2% eigentlich nicht zwei unterschiedliche Sachen?
1:50 heißt 200 ml Öl zu 10l Benzin. Also insgesamt 10,2l Mischung.
2% wäre aber 200 ml Öl in eine Mischung von insgesamt 10l, also das Benzin ist 9,8l.
Welche ist das richtige und verpasse ich was? ?(
Wenn es aber in Wackersdorf einen Druckluftschlauch gibt, dann brauche ich eigentlich keinen eigenen...
Andere Frage - vielleicht bin ich zu dumm, aber ich kappiere es nicht wie viel Öl ich mit dem Benzin mischen muss. In der Betriebsanleitung von Rotax steht folgendes:
"For engine operation, a mixture of unleaded gasoline of at least ROZ min. 95 / 91 (RON+MON) / 2 and fully synthetic two-stroke oil, mixed at the ratio of 1:50 (2 % oil) has to be used."
Chemie war nie mein lieblings Fach, aber sind 1:50 und 2% eigentlich nicht zwei unterschiedliche Sachen?
1:50 heißt 200 ml Öl zu 10l Benzin. Also insgesamt 10,2l Mischung.
2% wäre aber 200 ml Öl in eine Mischung von insgesamt 10l, also das Benzin ist 9,8l.
Welche ist das richtige und verpasse ich was? ?(
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
1:50 heißt 1 Liter Öl auf 50 Liter Benzin!!! 8|
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Die erste Rechnung ist richtig also 10,2. Es steht ja 1:50 d.h auf ein liter öl kommen 50 liter sprit
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor