Seite 8 von 15

Alfano 6 vs My Chron 5

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 15:08
von Eisbär
Mal ne ganz blöde Frage: Hat schon mal jemand versucht, einen Mychron-Abgassensor am Alfano zu verbauen / die Widerstände verglichen? Sind immerhin 50 Euro Unterschied bei den Sensoren. Adapterkabel wäre schnell gebaut.
Finde leider keine Spezifikation der Sensoren.

Alfano 6 vs My Chron 5

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 17:41
von Munez
Du kannst dich ja mal hier umschauen, ob du fündig wirst.


https://www.lapta.uk/

Alfano 6 vs My Chron 5

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 01:07
von Deki#91
Beantwortet zwar deine Frage nicht, aber beim MyChron kann man grundsätzlich jeden analogen Sensor mit wenig Aufwand betreiben...

Alfano 6 vs My Chron 5

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 08:25
von Eisbär
[quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=308963#post308963']Du kannst dich ja mal hier umschauen, ob du fündig wirst.


https://www.lapta.uk/[/quote]
Danke! Haben leider nichts im Shop, hab sie mal angeschrieben.

Alfano 6 vs My Chron 5

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 08:27
von Eisbär
[quote='Deki#91','index.php?page=Thread&postID=308970#post308970']Beantwortet zwar deine Frage nicht, aber beim MyChron kann man grundsätzlich jeden analogen Sensor mit wenig Aufwand betreiben...[/quote]

Hast du zufällig eine Quelle? Ich finde keine mit der Überwurfmutter, nur mit Außengewinde. Ansosnten müsste ich mir einen Adapter aus Überwurfmutter mit Innengewinde basteln. Sollte auch keine Raketentechnik sein.

Alfano 6 vs My Chron 5

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 08:44
von TONY83
Ich habe mir alle Sensoren sowie das Y Kabel für Mychron selbst gebaut . Alle Komponenten sind im Handel frei verkäuflich und nicht Mychron spezielles . Den Abgassensor habe ich im Auspuff mit Schneidring und Überwurfmutter gesichert . Habe da auch direkt einen Dünnst möglichen genommen um ein noch direkteres Ansprechen auf Temperatur wechsel zu bekommen.

und in dem Zuge habe ich alle Kabel in verstärkter Industrie Qualität genommen um einen Kabelbruch zu vermeiden .

Bauteile findet Ihr bei Conrad und sensorshop24.

Als Stichworte nehmt mal : Miniaturstecker , Mantelthermo Element Typ K bis 1150 Celsius ( Rauchgasfühler) sowie Binder Rundstecker .....

evtl. hilft das ja einem

Alfano 6 vs My Chron 5

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 09:25
von Deki#91
Genau wie es TONY83 sagt ... für MyChron/AIM ist es die Binder Serie 711 die verwendet wird, die Stecker zum Sensor kann man selbst bestimmen.

@Eisbär: Ich kenne die Steckverbindung bei Alfano leider nicht.

Alfano 6 vs My Chron 5

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 11:22
von Eisbär
Danke Leute, gute Ansätze! Werde mich mal durchwühlen. Alfano hat einen runden Kunstoffstecker mit Überwurfmutter. Aber kein Thema, da opfere ich gerne das Verlängerungskabel und schneide den Stecker ab.
Bzw. für den ersten Versuch nehem ich den Stecker vom defekten Sensor und baue einen Adapter.

Alfano 6 vs My Chron 5

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 18:32
von Eisbär
Das sind übrigens die Alfano-Stecker. Selbst bauen wird schwierig. Abschneiden und die normalen Typ-K-Stecker adaptieren ist der Plan:

https://www.alfano.de/zubehoer/a3301-ve ... l-typ-ntc/

Alfano 6 vs My Chron 5

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 00:27
von Deki#91
Ich habe einige Nächste nach den Verbindern von Alfano gesucht und auch zwei Firmen angeschrieben die sich darauf spezialisiert haben -> kein Erfolg.

Aber wenn man sich das Alfano6 making Video auf YouTube ansieht dann weiss man auch wieso ... wird eine Alfano Entwicklung sein, man kann nur direkt Alfano anschreiben und fragen ob man die Verbinder bekommt ... glaube eher nicht.