absoluter Neuling sucht Kart

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
crfonly
Beiträge: 40
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 10:13

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von crfonly »

Also nach Rücksprache mit.dem.tr racing Typ hatvdie Reparatur letztes jahr 320 gekostet.
Das pleul ist noch das originale,da es nicht beschädigt war. Es waren wohl "nur" die Lager/lagerschalen und hubzapfen,wenn ich ihn richtig verstanden hab. So wenig wurde das kart wahrscheinlich nicht gefahren.der hat was von deutschen Meisterschaften gesprochen.obs stimmt weiß ich nicht.
Der Typ von tr racing meinte aber, dass er ihn inbden letuten Jahren kaum in Teningen gesehen hat.
crfonly
Beiträge: 40
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 10:13

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von crfonly »

Kolbenmaß hat der von tr racing leider nicht aufgeschrieben :( j
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von Rabbitracer »

ja...dann kann das sein.....kommt hin mit der rep.
und kolbenmass...genau....das kontrollier auf jeden fall ...ob da noch luft is zum honen.
ansonsten wart ma,ob noch einer da was sagen kann.ich bin nich so der gewiefte geschäftsmann....kenn mich da nich so wirklich gut aus was es kosten darf.grob...siehts gut aus....
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
wurzelkönig
Beiträge: 35
Registriert: Di 15. Apr 2014, 19:34

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von wurzelkönig »

hatte auch schon mit dem verkäufer zu tun war nicht so das wahre.
der wollte von mir noch 1050,- der steht schon ne weile im netz zum verkauf kannst bestimmt für unter 900,- bekommen
ich habe mich auf jedenfall dagegen entschieden weil der kontakt nicht so war wie man es sich als käufer wünscht.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von Tom »

Das Chassis ist aus der Produktion von 2003; Typ SR ...

Chassis auf alle Fälle von unten ansehen, wobei das Rohr damals schon ziemlich dick war.
Wenn Du unsicher bist, den HAS abbauen und die Wandstärke messen. Dann weist Du wie viel an den abgeschliffenen Stellen noch vorhanden ist.

Übrigens, am Sonntag ist in Urloffen ein Rennen. Da kannst Du mal schauen, was man unter Kartfahren so versteht ...

Urloffen ist an der A5 von Freiburg Richtung Karlsruhe, Ausfahrt Appenweier.
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
crfonly
Beiträge: 40
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 10:13

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von crfonly »

Werde ich auf jeden Fall drauf achten. Ist denn die Materia Abtragung am Heck am größten oder wieso empfiehlst du den HAS abzuschrauben?
Wurzelkönig, was hat dich an dem Verkäufer gestört?
Bislang hat sich das, was er sagte und was ich nachprüfen konnte, bewahrheitet.

NOCH WEITERE MEINUNGEN ZU DEM KART?
mfg
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von pehaha »

Na wo wohl? :D
Da, wo das Chassis am tiefsten steht und am breitesten ist. Zum Einen ist oft die Front, wo die Füße stehen oft verhunzt, kannste an den Schrauben fürs Bodenblech sehen, oft sind die total verbogen. Das kommt von Abflügen geradeaus, oder Curbs. Dann da, wo das meiste Gewicht ist, also re + li vom Sitz. da wird das Chassis auch wieder breiter und hat die meiste Durchbiegung.
Da sind dann die Rohre mehr oder weniger platt geschliffen. Am Heck ist eher die Bremsscheibe gefährdet. Bei Rennen ist ein Schutz verlangt.

HAS abschrauben, damit du die Wandstärke vom Rohr messen kannst. Hat er doch erklärt.
zB 32er Rohr....du mißt an der schlechtesten Stelle noch 30mm und du ermittelst eine Wandstärke von 2mm, dann kannst dir ausmalen, das du in Kürze in das Rohr von außen gucken kannst.

Kauf es und lerne, das erster Kart ist immer eine Lehrstunde.
Garantien gibt es nie.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
wurzelkönig
Beiträge: 35
Registriert: Di 15. Apr 2014, 19:34

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von wurzelkönig »

wenn man ein kart verkauft sein eigen nennt und es erst überholt wurde sollte man das kolbenmaß schon wissen.
das konnte oder wollte er mir nicht sagen auch auf die frage einer probefahrt wollte er nicht eingehen.
aber das muss jeder selber wissen.
schau es dir an.
ich will aber nix mehr zum schieben ;) ;)
crfonly
Beiträge: 40
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 10:13

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von crfonly »

Naja, das kolbenmaß weiß er vielleicht wirklich nicht. Immerhin konnte es mir nichtmal der Typ von tr racing sagen.
Er selbst meinte,es müsste erst der 3.kolbenwechsel gewesen sein.


Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

absoluter Neuling sucht Kart

Beitrag von Rabbitracer »

das kolbenmass müsste der sich auch gemerkt haben als der revidiert wurde.Technik Freaks ,wie ich, oder viele andre hier, tun das auch.Aber gemacht wird der von nem Tuner und viele merken sich da nicht unbedingt das genaue Mass.Meist fragen sie....."kann man denn noch paar mal honen?".....der tuner bzw kartservice nickt bedeutungsvoll....." ja ja...da kannste noch paar mal kommen" ....und fertig ist die Revision.Motor unterm arm und weg und wen dann nach monaten einer fragt...nach kolbenmass......dann wissen das viele einfach nicht ...weils sie nicht interessiert. Das muss nich viel heissen.......
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“