Seite 8 von 13
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 14:59
von kaiGB
Die Info von ZCORSE rückt das ganze doch in ein vollkommen anderes Licht: die neue „Klasse“ wurde ja schon vor einem Jahr angekündigt / vorgestellt!
Und seitdem ist so gut wie nichts getan worden? = längst eine Totgeburt.
Klar kommt das nicht von Eltern, sondern vom Hersteller. Ist ja auch verständlich: die müssen (wahrscheinlich dringend) versuchen den (sehr wahrscheinlichen) Rückgang in ihren Verkaufszahlen umzukehren. Aber dazu braucht man engagierte Händler in mehren großen Märkten, nicht nur so ein halber Versuch nur in Deutschland.
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 21:43
von schröder
Was sich in Italien nicht durchsetzt, dass wird nicht wirklich funktionieren.
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 22:36
von F4B
warum probiert denn niemand mal einen kf3 motor mit kf1 zündbox und 24er vergaser membrankasten etc.? Aber hatte ich ja schonmal in dem andern thread geschrieben...
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 22:58
von schröder
Was sollte das bringen? Tuning für arme Leute?
Die KF-3 sind jetzt schon für Manche zu schnell.
Gerade im Hochsommer sieht man bedenklich viele zum Kurvenäußeren geneigte Köpfe.
Da sind 11-Jährige mit 145 Kg und 3x PS unterwegs. Das reicht.
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 23:08
von F4B
Was das bringen soll, "Ersatz/Änderung" für die KF2?!?! Aber steht ja hier nicht zur Debatte, falsches Thema SRY...
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 07:00
von powerspayk
Aber das ist doch in Deutschland mit alles, so lange die Leute mitmachen wird nix Geändert nehme nur die Benzin Preise in Frankreich werden paar Autos von Politiker angezündet und die werden wach 8)
In Niederland wird durch KNAF und NAB bei Rotax Max klasse die reifen vorgeschrieben wen ich mich nicht irre muss man die auch vor ein rennen dar kaufen, das ist Wucherei mehr nicht so was muss man unterbinden nur viele ärgern sich aber machen der Mund nicht auf!
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 08:44
von Nero
Es ist teilweise oder sagen wir überwiegend in unserer Kartrennszene erschreckend, wie da so von den Meisten argumentiert wird.
Man kann eine Tendenz erkennen, dass die Überzahl froh ist, das die Bauern an der Basis eben durch mangelde Finanzmittel nicht in der "großen " Rennszene mitmischen können. So manch einer rettet sich in unbezahlbare Klassen um gut auszusehen. Eins ist doch sonnenklar, es gibt viele Talente , aber nur wenige REICHE Talente.
Fazit: Um so teurer die Klasse , umso einfacher wird es , Voraussetzung du hast Geld Geld Geld.
Und auf diesem Wege werden diese Vorhaben leider auch noch unterstützt.
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 09:46
von powerspayk
Ich musste früher meine Sponsoren erarbeiten und nicht das mein Vater Geld hatte, sicher kostet das mit Sponsoren auch noch sehr viel Geld!
Nur das finde ich schade alles so künstlich in der Höhe getrieben wird um den Weizen von den Spreu zu trennen die wollen nur das Kapital mehr nicht!
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 09:54
von Nero
genau so sieht es aus , übrig bleibt die Spreu, und damit backt man bekanntlich kein Brot.
Aber wie schon angesprochen, Talentsuche war gestern, heute gibt es eine Vielzahl von Händlern auch Teams genannt, die von einer Handvoll Fahrern leben wollen.
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 10:52
von kaiGB
„Talentsuche war gestern“ - ich glaube nicht, dass das jemals der Fall war. In wessen Interesse denn auch? Bei Sportarten wo teures Gerät im Spiel ist – wie Karts, Pferde, Segelboote, usw. usw. – war das Gewinnen immer hauptsächlich eine Frage des Geldes, und wird es immer sein.
„...heute gibt es eine Vielzahl von Händlern auch Teams genannt, die von einer Handvoll Fahrern leben wollen“: Richtig, aber ein freier Markt sortiert so etwas aus.