Seite 8 von 9

Batteriesterben beim Rotax max.

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 23:32
von pehaha
Wo soll das hinführen ?

Die Erfahrung von gestandenen Rotaxfahrern sind hier dazu oft genug geschrieben worden.
Es ist weiterhin bekannt, wie sensibel der Rotax auf schlechte Batterie reagiert.

Also, entweder man vertraut diesen Aussagen............oder man läßt es.

Dann bitte aber nicht wieder posten, Rotax läuft nicht, dreht nicht, knallt....was weiß ich......

Es wird dir hier keiner zu einer unbrauchbaren Batterie raten oder zustimmen.

RE: 7Ah = 6,5Ah????

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 07:42
von Axel-K
Hallo Silber Kart

Die YUASA YT7B-BS 12V 7Ah hält länger.

Bei der Fiamm ist es schon passiert, dass die nach wenigen Runden kaputt ging.
Auch wenn die Yuasa etwas teurer ist, spart ihr langfristig.

nur eine Empfehlung

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 11:38
von Silber-Kart
@pehaha Ich wollte nur eine Empfehlung, wissen welche von dem beide für Rotax geeignete Batterien mehr bittet fürs Geld.

@ Axel VT250 danke.

Rotax Batterie

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 17:21
von Silber-Kart
Das Rotax Batterie wird bei Fiamm hergestellt? Auf dem Rotax Batterie ist das FIAMM logo zu sehn.

http://www.rmw-kartservice.com/rmw-shop ... -max_0.jpg

Ich hab mir eine YUASA YT7B-BS (Dry) bestellt. Wen das Wetter zulässt, würde ich dieses Jahr noch mal fahren wollen, wen nicht dann in Frühling, bis dahin bleib die Batterie trocken.

Batteriesterben beim Rotax max.

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 13:21
von godk3v
Huhu, wollte diesen Thread nochmal hochholen, da mir meine Batterie immer noch zu schaffen macht, ich habe hier 2 Rotax Batterien die eine von Fiamm mit 11,5 V, die mein Ladegerät (Fronius Acctivia Easy 1606) überhaupt nicht mehr lädt, die andere Rotax Batterie hat keine Herstellerbezeichnung eben nur die Aufschrift "RX7-12B" diese hatte gestern auch 11,5 V und jetzt nach 24 Stunden laden (kleine Stromimpulse) hat sie 12,0 V.
Was meint ihr, ist noch damit zu rechnen das die Batterie wieder die 13 V erreicht?

Danke für eure Hilfe.

Gruss Kevin

Batteriesterben beim Rotax max.

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 13:56
von Axel-K
Wurde die Batterie über den Winter an ein Ladegerät bzw. refresher gehängt?

Die Spannung sollte nach dem Laden ca. 12,8 V oder mehr haben.
Wenn die Batterie jedoch längere Zeit leer war, dann ist fertich

Batteriesterben beim Rotax max.

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 14:14
von godk3v
leider habe ich sie während dem winter nicht geladen :(

Batteriesterben beim Rotax max.

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 14:19
von Axel-K
Dann kauf gleich die Neue.
Kostet zwar Ü200 €. Soll aber richtig lange halten und ist schön leicht.

http://vertrieb.karthandel.com/rotaxmobil/irotax024.htm

Batteriesterben beim Rotax max.

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 15:05
von seeboth
ich habe die neue Rotax Batterie- nicht nur leicht sondern extrem schnell zu laden!! Also auch auf der Strecke mal kurz an den Strom und man ist auf der sicheren Seite.

Batteriesterben beim Rotax max.

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 15:18
von Silber-Kart
@ godk3v, man soll eine Batterie nicht unter 12,4 V entladen lasen! Mit etwas glück, und ein gute Batterien Ladegerät, kannst du dein Batterie eventuell retten. Vorgegeben sei für Rotax Batterie der 0,7 A Ladestromstärke.


Mit freundlichen Grüßen,