Reifentemperatur

Alles rund um die Reifen.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Reifentemperatur

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Ist ja geradezu ein Schnäppchen :ironie:


Eigentlich wollte ich mich nun rausgehalten haben und verstehe mich bitte nicht falsch, denn ich möchte keineswegs Dein Vorhaben schmälern.

In meinem Alter werde ich sicherlich kein Weltmeister mehr, dennoch maße ich mir an, jedenfalls halbwegs vernünftig fahren zu können.

Von daher wäre ein solches Sytem für mich uninteressant.

So, und nun haben wir den Knirps mit einem reichen Papa oder Opa, der sich sowas erlauben kann. Der wird es vllt. kaufen.

Nun kann man natürlich sagen, eine Kartsaison im Profisport kostet, sagen wir mal 50 k, da kommt es auf weitere 12.000 auch nicht mehr an.

Nun kann Junior aber trotzdem nicht fahren, weil halt das Talent fehlt.

Dann sind Papa oder Opa aber mächtig böse, weil sie soviel Geld in den Sand gesetzt haben.

Und dann wird analysiert, wer was falsch gemacht hat. ;)

Viele schreien hier nach einem günstigen Einstieg in den Motorsport, meckern über die hohen Reifenpreise oder Startgelder ...

Aber mach mal, ich halte Dich nicht auf ... :D
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am Fr 9. Mär 2012, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Reifentemperatur

Beitrag von Katana »

"Eigentlich wollte ich mich nun rausgehalten haben"

Dann tu das doch einfach.
Wenn du hier nichts beitragen möchtest dann lass es doch einfach bleiben.
Hier geht es darum etwas neues zu testen, und Erfahrungen auszutauschen.

Kein Mensch hat davon geredet da solche Systeme auf jedes Kart geschraubt werden sollen.
Aber wenn hier ein erfahrener Messtechniker im Kartsport zum Erfahrungsaustausch anregt, sollte man das nicht tot reden wollen.

Vor 20 Jahren hat auch noch keiner (außer Spezialisten) dran gedacht nen Alfano oder ähnliches aufs Kart zu bauen, und so ein System war damals auch ähnlich teuer.
Und was kostet das heute, und wie viele Leute haben es auf dem Kart?
Gruß Katana
Timo B
Beiträge: 41
Registriert: Do 9. Feb 2012, 16:01
Wohnort: Bremerhaven

Reifentemperatur

Beitrag von Timo B »

Es freut mich, dass einige verstehen warum es mir hier geht. Und einige Kriegen es einfach nicht hin. Es wurden ja nun schon viele interessante beitrage erstellt. Vielleicht noch einmal es geht darum Reifentemperaturen an der oberfläche inkl. Dem druck und der inneren Temperatur zu bestimmen. Daraus Erkenntnisse abzuleiten und ein Verständnis zu erzeugen. Es war nicht die frage ob irgendwelche Familienmitglieder sich so etwas leisten können oder wollen. Ich will die Zusammenhänge verstehen und fertig.

@ Ducati
Wie sieht es denn nun mit deinem Beitrag zu Reibungskoeffizienten aus ?
Also mal ein sinnvoller Beitrag zum eigentlichen Thema.

Zitat von dir
Nur bin in Physik allerdings nicht ganz unbedarft, und wer mir was von Haftreibung erzählen will, der bleibt dann stehen...
Können uns gerne mal über Reibungskoeffizienten unterhalten und deren Wirkung...
Zuletzt geändert von Timo B am Fr 9. Mär 2012, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Reifentemperatur

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

@ timo

Da mir nun seitens der Moderation ein Maulkorb auferlegt worden ist, werde ich mich nun nicht weiter großartig dazu äußern. ;)

Unabhängig des Ausgangspostings, welches nun wahrlich unglücklich gestellt ist, ging es mir in erster Linie darum, nicht Dein Vorhaben als solches zu kritisieren, sondern eher darum, das man sich auch in manchen Sachen verennen kann und man Geld investiert, wo evtl. kaum eine Chance besteht, weil Kartsport in meinen Augen einfach gehalten werden soll.

Dies ist aber nur meine persönliche Meinung und ist auch nicht als Kritik gemeint.
;)

Und @ Katana,

Du kannst mir nun nicht erzählen, das ein Alfano vor 20 Jahren 24.000 DM gekostet hat. 8o


Ich bin raus ...
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am Fr 9. Mär 2012, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Timo B
Beiträge: 41
Registriert: Do 9. Feb 2012, 16:01
Wohnort: Bremerhaven

Reifentemperatur

Beitrag von Timo B »

Klar kann man sich mit vielen ideen verennen. Ist mir mit einigen Ideen auch passiert, danach wusste ich aber das die idee nicht funktioniert habe analysiert warum es nicht ging und weiter gemacht. Nur so lassen sich ideen eben aussortieren. und manchmal kostet es eben lehrgeld.

24.000 dm wird es wohl nicht gekostet haben aber war was neues
Benutzeravatar
Stibbich
Beiträge: 82
Registriert: Di 23. Aug 2011, 20:30
Wohnort: Linz

Reifentemperatur

Beitrag von Stibbich »

@ Ducati: Dann seh es so: Die Fahrer die später den Sprung in den Automobilsport schaffen konnten sich optimal auf die dort herrschenden Bedingungen ( Datenanalyse etc. pp ) vorbereiten. Das gehört nämlich mittlerweile auch zur Ausbildung die einen Rennfahrer ausmacht.
Dieser Beitrag wurde von W. Schäuble geändert. Grund: Geht Sie nichts an!

21.11.2011, 16.37 Uhr
Timo B
Beiträge: 41
Registriert: Do 9. Feb 2012, 16:01
Wohnort: Bremerhaven

Reifentemperatur

Beitrag von Timo B »

Auch ein ganz wichtiger Punkt. Fahrerausbildung in Datenanalyse. Die Fahrer die direkt aus dem Kart ins Auto steigen haben zum einen schon Kenntnisse darüber und andere nicht. Die schon etwas wussten mit denen war es für mich natürlich immer einfacher schnell brauchbare ergebnisse zu erzielen. Also mitsicherheit dafür hilfreich
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Reifentemperatur

Beitrag von schröder »

Verrennen bei dem Thema; eher nicht. Das ist schon spannend, wenn sich jemand wirklich die Mühe macht.

Ist ja letztendlich ein Thema, was jeder kennt, aber keiner fundierte Aussagen machen kann.

Deine Eingangsfrage war halt´so platt, dass du das Dieter Bohlen "3 x Ja" bekommen hast.

Verstehe ich dich richtig, dass du nicht nur messen möchtest, sondern auch versuchst, praktische Informationen daraus abzuleiten?

Dann bin ich gespannt, was da an Ergebnis raus kommt.

Ich kenne halt´nur das Unipro-System. Statische Einpunktüberwachung und Daten die, trotz hoher Abtastrate, an der Strecke mehr Fragen aufwerfen, als das sie helfen.

Während der Fahrt (oben links vier permanent wechselnde Daten auf ca. 2 cm²). Da wirst du bekloppt.
Dazu niemals eine Möglichkeit der Auswertung der ganzen Breite der Lauffläche. Also unbedeutend für eine wirkliche Aussagekraft.

Aber du musst doch jetzt bereits einige Erkenntnisse aus den Messungen gezogen haben. Vielleicht lässt du uns daran teilhaben.

Und an alle italienischen Mopeds; haut euch doch nicht immer.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Reifentemperatur

Beitrag von Katana »

@ Ducati

"Wenn du hier nichts beitragen möchtest dann lass es doch einfach bleiben."

Das war meine Aussage.

Ich hab dir keinen Maulkorb verpasst, sondern lediglich darauf hin gewiesen das es hier um Grundlagen der Abstimmung geht, und nicht darum ob man das für sinnvoll hält oder nicht.

Und zeig mir mal ein System das man vor 20 Jahren auf einem Kart verwenden konnte mit Drehzahl, Rundenzeit mit Zwischenzeiten, Geschwindigkeit, zig Temperaturen, Lenkwinkel, GPS, usw. usw. usw. was nicht so teuer gewesen wäre.

Also wenn du eine vernünftige Diskussion über die Physik der Haftreibung führen möchtest hat keiner ein Problem.
Gruß Katana
Timo B
Beiträge: 41
Registriert: Do 9. Feb 2012, 16:01
Wohnort: Bremerhaven

Reifentemperatur

Beitrag von Timo B »

@schröder
also sehr aufwendig ist es aus den werten auch etwas sinnvolles zu machen. dafür brauchen wir schon hardware die überhaupt in der lage ist alle nötigen parameter zu erfassen. nur die temperatur zu messen sagt noch nicht viel aus. wie vorher schon gesagt brauchen wir lenkung gas bremse und noch son bisschen mehr. dann ist software wichtig die auch flexible auswerte möglichkeiten stellt.
welche abtastrate hast du bei dem unipro ?
der zeit habe ich eine abtastrate von 200hz pro kanal eingestellt
Antworten

Zurück zu „Reifen“