Termine BW Kart Cup und RMKC

Alle möglichen Karttermine (Rennen, Messe usw.) und Platz um euch zum Kartfahren zu Verabreden.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Termine BW Kart Cup und RMKC

Beitrag von schröder »

2011; Meerrettichpokal in Urloffen (Ersatz für Badenpokal); recht überschaubar war das Starterfeld.

Davor 2010 und der Badenpokal. Politik im Hintergrund und, leider, genauso wenige Starter.

Jetzt wird aus Hessen :) ein neuer Badenpokal angeboten. Wo sollen die Fahrer herkommen?


Wer nun 10 Euro für den Strom haben wollte, das ist doch sekundär. Es war vorher klar, das bezahlt werden muss.

Gab es, auch wenn man keine eigenen Anschluss hatte, nicht trotzdem Kompressoren, die man benutzen konnte?

Oder Licht im eigenen Zelt, auch wenn man den Nachbar anzapfen musste?

Ich bin froh, dass es immer noch Organisatoren gibt, die den CS in Deutschland am Leben erhalten. Wo würdet ihr sonst fahren?

Wenn das Angebot nicht angenommen wird, dann fliegt es aus dem Sortiment. Macht der kleine Tante-Emma-Laden doch genauso so.

Wasch´mir den Pelz, aber mach´mich bitte nicht nass, das funktioniert nicht.

Schade nur, das Bopfingen abgesagt werden musste. Ist eine Fahrerstrecke; liegt es vielleicht daran?
Benutzeravatar
kartschrauber
Beiträge: 127
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 13:26
Wohnort: Bad Zwischenahn

Strom

Beitrag von kartschrauber »

10.-€ für ein WE Strom an der Kartbahn ist doch wunderbar.
Wenn das bei unserer Serie in Holland und Belgien angeboten würde,
wäre endlich Ruhe abends. So läuft an jedem Zelt ein Kompressor bis 0.00.
Der Veranstalter könnte es ja auch aufs Startgeld zuschlagen,
Energiepreise steigen nunmal zur Zeit, auch für eine Kartbahn.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Strom

Beitrag von schröder »

Kenne ich; kein Strom (Teningen, Gerolzhofen oder Rottal) und du willst abends beisammen sitzen. Oder einfach nur Fernsehen schauen. Oder aber Licht im Zelt zum Schrauben haben.

Dieser scheiss lange Weg zum Notstromaggregat (lang, damit niemand gestört wird) und das Gefummel mit der Taschenlampe beim Nachtanken. Danke!!! Ich zahle lieber die Pauschale.

Vielleicht sollte man einmal beschreiben, wie es im Ausland aussieht (Belgien, Holland, Frankreich und z.T.Italien).

Da wird jedem vielleicht eher die "10-Euro Komfortzone" bewusst.
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Termine BW Kart Cup und RMKC

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Der RMKC und DSW decken ja schon die ganze Region ab.
Die Bayern haben ihren SAKC. Aber die oben genannten Serien haben regen Zulauf und organisatorisch passt es eigentlich auch. Alle Strecken liegen in einem Umkreis von 100 bis 170 km. Ist auch ideal.
Wenn jetzt ein Witgenborner nach Bopfingen fahren muss, dann kommen da schon einige Kilometer zusammen. Das sind halt alles Überlegungen, die man anstellen muss.
Es ist ja nicht damit getan da mal eben hinzufahren.
Anreise Freitagmittag. Kind kommt aus der Schule. Abreise nach Siegerehrung gegen 19:00, bis man dann zu Hause ist nach 24:00 und Kind muss Montags in die Schule oder man selbst zur Arbeit. Da überlegt man sich dreimal ob man das auf sich nimmt.

Man sollte eben alle Aspekte mit einbeziehen und versuchen die Gründe zu verstehen.
Es gibt ja auch noch Menschen die in ne Firma müssen und keinen Heimarbeitsplatz haben ;) :ironie:
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Termine BW Kart Cup und RMKC

Beitrag von Axel-K »

Zitat BW Cup:

Wir werden in Hahn die Doppelveranstaltung durchführen, aber die drei Streichergebnisse im BW Kart Cup beibehalten!! Das bedeutet, Fahrer die absolut keine Zeit haben in Hahn zu fahren, können diese Veranstaltung und zusätzlich noch einen anderen Lauf streichen
_______________________________________________________________

Das heißt: wer die volle Wertung möchte (7 Läufe) und aus zeitlichen Gründen in Hahn nicht an den Start kann, muss in Wittgenborn und 2 x Urloffen antreten.
Antworten

Zurück zu „Termine / Verabredungen“