Seite 8 von 9
VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 10:49
von Relsev
@ Blitz: ich habe gerade festgestellt, dass die Zeichnung von mir einen Fehler enthält. Der Spirt kommt natürlich von oben, ich habe es einfach nur falsch aufgemalt

Die Fließrichtung stimmt also.
Das mit dem Filter werde ich aber trotzdem nochmal überprüfen.
Eine Tankentlüftung habe ich meines Wissens, aber auch das werde ich mir nochmal anschauen
@ Powerspayk: Danke für die Anleitung, so werde ich es mal versuchen
Wenn ich die ZK rausdrehe und den Motor drehe, fördert die Pumpe ordentlich, auch wenn der Schieber vom Vergaser ganz geschlossen ist, daher denke ich, dass der Simmerring i.O. ist.
VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 12:03
von 42er
Moin,
Ich kenne mich mit Crossern nicht aus, das vorab, trotzdem werde ich versuchen, hier was konstruktives beizutragen.
Arbeitet die Zündung bei dir auch mit Rotor auf der KW und Stator oder wie beim Rotax?
Wenn ersteres zutrifft, kann es sein, dass der Rotor beschädigt ist und der Motor nicht mehr ordentlich zündet, wodurch der Motor nicht richtig läuft. Das Problem hatten wir mal mit unserem Zündungsrotor.
Gruß,
Onno
PS: Wenn das rein technisch überhaupt garnicht möglich ist, verzeiht mir bitte mein Unwissen, ich fahre schon immer VT. Ansonsten würde ich einfach einen anderen Vergasertyp ausprobieren. Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, der Crosser hat normalerweise einen Mikuni...
VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 13:20
von powerspayk
@Relsev stimmt wen er ordentlich pumpt dann ist der Simmerring I.O
probiere mal den Rücklauf zu ändern, ich denke das es muss klappen danach

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 14:15
von pehaha
Was mich irritiert, sind die 2 Anschlüsse, Einlauf und da wo der Filter säße, der Rücklauf ?
Hast du den unteren Stutzen mal raus gedreht, ob das Sieb noch dahinter ist.
Wenn man anstatt des Verschlussstopfens einen Schlauchanschluss reinschraubt, könnte das schon wie ein Rücklauf gehen. Bei uns geht der Sprit(grün) oben rein, läuft über Filter(schwarz) zum Nadelventil und von dort in die Schwimmerkammer. Also ist uU nur der Siebfilter nicht vorhanden.
Wenn der Ausgang zum Tank zurück führt, sollte das nicht anders sein als ein T_Stück außerhalb des Vergasers.
So gesehen, könnte daran auch nicht liegen.
Wenn der Sprit aber aus dem Belüftungsschläuchen kommt, und die liegen hoch, dann müßte die Schwimmerkammer ja schon unter Druck stehen und der Sprit steigt im Mischrohr und der läuft über. Theoretisch müßte, wenn er aus geht und du in den Venturi schaust, der Sprit da schon raus laufen. Hast du nach so einem Versuch schon mal sofort den Membrankasten ausgebaut?
Um zu sehen, ob das Kurbelgehäuse voll gelaufen ist.
Ist Schwimmernadelventil und Schwimmerstand 100% in Ordnung ?
VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 19:56
von Relsev
So Jungs, nachdem ich mir heute ein paar T- und Y-Stücke besorgt habe, bin ich eben in die Werkstatt um den ultimativen Testlauf zu machen

Ich habe einfach den Zulauf mittels einem T-Stück mit dem Tank verbunden und den eigentlichen Rücklauf am Vergaser blind gelegt. Und siehe da, das Ding springt sofort an, läuft seelenruhig vor sich hin, nimmt sauber gas an und stirbt auch nicht mehr ab.
Aus irgend einem Grund hat das vergasereigne Rücklaufsystem nicht funktioniert (defektes Rückschlagventil???)Das war die Wurzel allen Übels. Der überflüssige Sprit lief nicht zurück, sondern wurde in den Vergaser gedrückt, sodass der Motor angefettet hat, bis er letzlich abgesoffen ist...
Ich bin auf jedenfall überglücklich, dass der Motor jetzt läuft und bedanke mich bei allen Usern hier im Forum, die mir so geduldig zur Seite standen!

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 21:03
von pehaha
Ende gut...alles gut.
Hätte vor 3 Wochen schon laufen können, auf dem richtigen Wege waren wir schon, aber Ferndiagnosen ohne Bild + Ton haben ihre Tücken.
Bestell deinem Kartschrauber Spezi einen schönen Gruß, da hätte ER drauf kommen müssen.
Dann kannste am WE endlich fahren.
VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 23:04
von Relsev
Meinen Kartschrauber muss ich in Schutz nehmen, weil er eigentlich gar kein Kartschruaber ist, sondern ein Moto-Cross-Schrauber...und Crosser haben bekanntlich keine Benzinpumpen

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...
Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 07:55
von powerspayk
Und doch ist es besser der Rucklauf von Vergaser mit ein Y stück zurück zum Tang zu Führen dar haben die Ingenieuren sich was bei gedacht um der Anschluss zu fertigen!
Oft wird einfach was abgeklemmt und gut ist, nur alles hat ein sinn auch das teil, ich weiß bin ein korinthenkacker nur wir wollen profimäßig Arbeiten oder?
VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...
Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 12:54
von pehaha
Ja, Frank, aber die Konstrukteure hatten das für ein Moped konstruiert und nicht für ein Kart mit Benzinpumpe.
VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...
Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 18:37
von powerspayk
War nur ein gut gemeinter Rat, du musst das selber wissen
Aber noch was habe gerade meine Postfach gelehrt, und noch ältere Mails von dir gefunden wo ich dir das schon mal genau erklärt habe mit den Rücklauf aber das war in Juni 8o