Lehrgeld im Kartsport
Lehrgeld im Kartsport
... naja, ich werde mal sehen was man machen kann ...
Bei dem werde ich ganz sicher nix mehr machen lassen, ich werd mir ein Händler suchen, der selbst auch aktiv mit einem Team rennen fährt. Nur wird das sicher nicht leicht mit einem LKE Motor, jedoch denke ich das mir ein seriöser TM´ler sicher auch weiter helfen kann. Für die nächste Saison werde ich mir ganz neues Material zulegen, nix gebrauchtes mehr ... da weiß ich dann ganz sicher was ich habe. Solange übe ich noch ein wenig mit meinem Lenzo....
Ich werd das mal unter "Lehrgeld" abhaken....
Bei dem werde ich ganz sicher nix mehr machen lassen, ich werd mir ein Händler suchen, der selbst auch aktiv mit einem Team rennen fährt. Nur wird das sicher nicht leicht mit einem LKE Motor, jedoch denke ich das mir ein seriöser TM´ler sicher auch weiter helfen kann. Für die nächste Saison werde ich mir ganz neues Material zulegen, nix gebrauchtes mehr ... da weiß ich dann ganz sicher was ich habe. Solange übe ich noch ein wenig mit meinem Lenzo....
Ich werd das mal unter "Lehrgeld" abhaken....
Zuletzt geändert von Blitz16v am So 10. Jul 2011, 18:43, insgesamt 2-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
Lehrgeld im Kartsport
HALT STOP
Es geht zwar um Lehrgeld, eigentlich mehr von der amüsanten Seite.
Schuldfragen für Materialschäden gehören nun nicht ins Thema und bitte auch nicht in anderen Threads. Korrekter Weise sind hier keine Namen genannt und das ist auch gut so.
So etwas kann unbewiesen nach hinten losgehen.
Danke für euer Verständnis.
Es geht zwar um Lehrgeld, eigentlich mehr von der amüsanten Seite.
Schuldfragen für Materialschäden gehören nun nicht ins Thema und bitte auch nicht in anderen Threads. Korrekter Weise sind hier keine Namen genannt und das ist auch gut so.
So etwas kann unbewiesen nach hinten losgehen.
Danke für euer Verständnis.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Lehrgeld im Kartsport
@Pehaha,
ich denke das 80% von Lehrgeld durch Unwissen passiert, Leute fangen an mit eine Sport oder klasse Wechsel und informieren sich nicht genügend und kaufen sich was wo diese Sache halt Passieren können!
Es gibt lustige Sachen aber oft auch nicht so schöne wie der letzte Fall, aber es ist Passiert und gut ist, er hat halt ein Fauler Apfel Erwischt im Korb der Händler, ist eine Negative Erfahrung mehr im leben!!!!
Und ich denke das es gut ist wen so was erwähnt wird im Forum, das andere Leute dieser Fehler nicht so schnell machen.
ich denke das 80% von Lehrgeld durch Unwissen passiert, Leute fangen an mit eine Sport oder klasse Wechsel und informieren sich nicht genügend und kaufen sich was wo diese Sache halt Passieren können!
Es gibt lustige Sachen aber oft auch nicht so schöne wie der letzte Fall, aber es ist Passiert und gut ist, er hat halt ein Fauler Apfel Erwischt im Korb der Händler, ist eine Negative Erfahrung mehr im leben!!!!
Und ich denke das es gut ist wen so was erwähnt wird im Forum, das andere Leute dieser Fehler nicht so schnell machen.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Lehrgeld im Kartsport
Auch wenn ihr nicht wollt, dass man so ernste Sachen hier anspricht - Blitz, wenn du eine RSV hast, solltest du dem auf die Finger klopfen, natürlich erst nachdem friedliche Einigungen gescheitert sind.
Ich spreche aus eigener Erfahrung!
Wenn man das immer einfach so hinnimmt, werden solche Praktiken nie aufhören.
Sorry, aber das musste ich dem Blitz noch sagen, weil ich mich erst kürzlich erfolgreich gewehrt hatte, obwohl alle sagten "Das bringt nix!".
Ich spreche aus eigener Erfahrung!
Wenn man das immer einfach so hinnimmt, werden solche Praktiken nie aufhören.
Sorry, aber das musste ich dem Blitz noch sagen, weil ich mich erst kürzlich erfolgreich gewehrt hatte, obwohl alle sagten "Das bringt nix!".
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Lehrgeld im Kartsport
Ich werde oft eingeschaltet wen es um Info über Holländische kart Händler oder Cross Motoren geht, bei dieser Händler muss man sehr viel Ahnung haben um da zu kaufen, nur mir würde nicht gefragt dumm gelaufen, nachhinein dar noch was zu klären bringt wenig bis nix ?(
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Lehrgeld im Kartsport
In meiner Anfangszeit, mit meinen Kumpel nach Holdorf, ne Runde drehen. Da ich normalerweise an LKW´s schraube hab ichs beim Anschrauben der Lenkradaufnahme übertrieben. Ich fahr also durchs Infield und denk noch: Muß ja richtig Dreck auf der Strecke sein so unruhig wie das Kart auf der Lenkung ist, ab auf Start&Ziel welche in Holdorf ein langer Rechtsbogen ist und zack hatte ich das komplette Lenkrad mitsamt Mychron in der Hand bis ich gerafft hatte was passiert war wars auch schon fast zu spät, ein leichter Einschlag war unvermeidbar aber nach 30min Reparaturpause gings weiter. Der Schreck sass für den Rest des Tages aber tief und mein Kumpel hatte vor Lachen eine Woche Muskelkater.
Zuletzt geändert von andy b am Mo 11. Jul 2011, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
andy "81"
Lehrgeld im Kartsport
ich werde diesen tread hier wohl pachten auch wenn mir das nicht sooo wirklich gefällt.
Nach meinem letzten Besuch auf der Binz habe ich festgestellt das das Getriebe nicht mehr sauber schaltet und die Gänge ab und an raus flutschten. Darauf hin brachte ich meinem Motor zum Lenzokart Werksteam (AB-Karting) da ich mit meinem vorherigen Motorenfutzi (bei dem ich übrigens mein Kart gekauft habe)nicht mehr wirklich vertraue.
Diesmal brachte ich meinen Motor in vertrauensvolle Hände zur Durchsicht und ggf. Reparatur. Als ich heute einen Anruf bekam, traf mich der Blitz. Schaden rund 1000 €. Ich also sofort ins auto gesprungen und dorthin gefahren um mir ein Bild der Misere zu machen.
Jetzt der Hammer! Der Motor wurde bei der Letzten Revision bei meinem "alten" Händler garnicht revidiert und es wurden erst recht keine passenden teile eingebaut, was mich eigentlich nicht schocken sollte da ich auf der binz ja schon meine Kupplung verloren hatte auf Grund fehlender teile.
Als ich meinen Motor zerlegt auf der Werkbank gesehen habe wurde mir klar das da etwas ganz böse schief gelaufen sein musste. Wo fange ich an ???
1. Es wurden die falschen Lager an der Kurbelwelle eingebaut (mit Metallkäfig anstatt aus Plastik) und dieses hat sich natürlich zerlegt.
2. Im Getriebe wurden trotz Berechnung gar keine neuen Lager eingebaut.
3.Ich habe ein viel zu langes Pleuel bekommen anstatt des Originalen ( welches auch poliert ist), dieses wurde anhand einens falschen Kolben "weggefuscht"
4: Mein Zylinderkopf wurde nicht ausgetauscht ( nach Pleuelschaden) sondern es wurden lediglich die "riefen" weg gefeilt und der Zylinderkopf etwas verkleinert damit die Geschichte mit dem falschen Pleuel + Kolben auch passt.
5. Die alte Dichtung (rot) wurde noch nicht mal entfernt
6. Zwei Passringe/scheiben auf der Getriebewelle fehlten ganz einfach so das das ganze Getriebe zu viel Spiel hatte und 2 Gänge teilweise gleichzeitig liefen, so das die Ritzel zerstört sind.
7. Es wurde das falsche Getriebeöl eingefüllt
8. Es fehlen teile des Mechanismus zum ausdrücken der Kupplung
9. Es wurden abgerissene schrauben mit Motoren Dichtmasse eingeklebt.
10. Es war eine Falsche Kopfdichtung montiert, man müsste irgendwie den Motor Aus- Litern ?!? ( Ich habe kein Plan was das bedeutet)
11. Pleuel wurde zudem mit zu viel Spiel einpresst
Ich habe die ganzen Sachen fotografiert und bekomme eine Gutachten von Lenzokart über die fehlerhafte Montage des Motors sowie über die falsch Lager, Pleuel+ Kolben die verbaut wurden ...
Das ganze dauert jetzt um die 4 Wochen...
Was soll ich dazu sagen ???







...Hat irgendwer einen Schaltermotor zu verkaufen (TM K9b/c), bitte alles anbieten per PN !
Nach meinem letzten Besuch auf der Binz habe ich festgestellt das das Getriebe nicht mehr sauber schaltet und die Gänge ab und an raus flutschten. Darauf hin brachte ich meinem Motor zum Lenzokart Werksteam (AB-Karting) da ich mit meinem vorherigen Motorenfutzi (bei dem ich übrigens mein Kart gekauft habe)nicht mehr wirklich vertraue.
Diesmal brachte ich meinen Motor in vertrauensvolle Hände zur Durchsicht und ggf. Reparatur. Als ich heute einen Anruf bekam, traf mich der Blitz. Schaden rund 1000 €. Ich also sofort ins auto gesprungen und dorthin gefahren um mir ein Bild der Misere zu machen.
Jetzt der Hammer! Der Motor wurde bei der Letzten Revision bei meinem "alten" Händler garnicht revidiert und es wurden erst recht keine passenden teile eingebaut, was mich eigentlich nicht schocken sollte da ich auf der binz ja schon meine Kupplung verloren hatte auf Grund fehlender teile.
Als ich meinen Motor zerlegt auf der Werkbank gesehen habe wurde mir klar das da etwas ganz böse schief gelaufen sein musste. Wo fange ich an ???
1. Es wurden die falschen Lager an der Kurbelwelle eingebaut (mit Metallkäfig anstatt aus Plastik) und dieses hat sich natürlich zerlegt.
2. Im Getriebe wurden trotz Berechnung gar keine neuen Lager eingebaut.
3.Ich habe ein viel zu langes Pleuel bekommen anstatt des Originalen ( welches auch poliert ist), dieses wurde anhand einens falschen Kolben "weggefuscht"
4: Mein Zylinderkopf wurde nicht ausgetauscht ( nach Pleuelschaden) sondern es wurden lediglich die "riefen" weg gefeilt und der Zylinderkopf etwas verkleinert damit die Geschichte mit dem falschen Pleuel + Kolben auch passt.
5. Die alte Dichtung (rot) wurde noch nicht mal entfernt
6. Zwei Passringe/scheiben auf der Getriebewelle fehlten ganz einfach so das das ganze Getriebe zu viel Spiel hatte und 2 Gänge teilweise gleichzeitig liefen, so das die Ritzel zerstört sind.
7. Es wurde das falsche Getriebeöl eingefüllt
8. Es fehlen teile des Mechanismus zum ausdrücken der Kupplung
9. Es wurden abgerissene schrauben mit Motoren Dichtmasse eingeklebt.
10. Es war eine Falsche Kopfdichtung montiert, man müsste irgendwie den Motor Aus- Litern ?!? ( Ich habe kein Plan was das bedeutet)
11. Pleuel wurde zudem mit zu viel Spiel einpresst
Ich habe die ganzen Sachen fotografiert und bekomme eine Gutachten von Lenzokart über die fehlerhafte Montage des Motors sowie über die falsch Lager, Pleuel+ Kolben die verbaut wurden ...
Das ganze dauert jetzt um die 4 Wochen...
Was soll ich dazu sagen ???
...Hat irgendwer einen Schaltermotor zu verkaufen (TM K9b/c), bitte alles anbieten per PN !
Zuletzt geändert von Blitz16v am Mi 17. Aug 2011, 19:48, insgesamt 6-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
Lehrgeld im Kartsport
Und jetzt Anwalt nehmen und dem guten Kollegen die Hammelbeine langziehen...
Gruß Jan
Lehrgeld im Kartsport
Unter "auslitern" versteht man das Ermitteln des Hubraums
Ganz banal: es wird eine Flüssigkeit bis zu einem bestimmten Punkt eingefüllt - die eingefüllte Menge wird dann mitels Litermaß gemessen und so weiß man, wieviel Hubraum der Zylinder hat.
Ich denke in dem Fall wichtig um die peaasende Dichtung und nicht irgendeine reinzubasteln.
Was mich etwas stutzig macht:
Zitat:
"7. Es wurde das falsche Getriebeöl eingefüllt"
Hat der neue Schrauber Geschmacksprobe gemacht oder muss der Motor ein Öl haben, was zufällig ne ganz bestimmte Farbe hat? Ich kann mir kaum vorstellen daß es schon analysiert wurde
Allerdings klarer Fall: ab zum Anwalt und Gutachten nicht nur vom neuen Schrauber sondern von zugelassenem Gutachter - in der Preisklasse sicher eine Überlegung wert.
Ganz banal: es wird eine Flüssigkeit bis zu einem bestimmten Punkt eingefüllt - die eingefüllte Menge wird dann mitels Litermaß gemessen und so weiß man, wieviel Hubraum der Zylinder hat.
Ich denke in dem Fall wichtig um die peaasende Dichtung und nicht irgendeine reinzubasteln.
Was mich etwas stutzig macht:
Zitat:
"7. Es wurde das falsche Getriebeöl eingefüllt"
Hat der neue Schrauber Geschmacksprobe gemacht oder muss der Motor ein Öl haben, was zufällig ne ganz bestimmte Farbe hat? Ich kann mir kaum vorstellen daß es schon analysiert wurde

Allerdings klarer Fall: ab zum Anwalt und Gutachten nicht nur vom neuen Schrauber sondern von zugelassenem Gutachter - in der Preisklasse sicher eine Überlegung wert.
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. 

Lehrgeld im Kartsport
danke für die Erklärung !
Was das mit dem Getriebeöl auf sich hat ist eine berechtigte frage, die ich dir leider nicht beantworten kann. Ich werde aber mal nachfragen wieso er darauf kommt.
Ich werde mich Sonntag mit dem Herren treffen und dort wird mir gesagt wie es jetzt weiter geht und ob der Motor jetzt nach Italien geschickt wird für ein Gutachten... Ich war wie gesagt erstmal baff als ich das gesehen habe.
Morgen werde ich Kontakt mit meinem Anwalt aufnehmen und meine Erfolgsaussichten abwägen. Ich hoffe mal das es in den Niederlanden auch eine Gewährleistung auf irgendwas gibt. Zumindest auf die handwerkliche Arbeit für die ich auch eine Rechnung besitze , ob ein Gutachten notwendig ist oder es es genügt wenn mir eine Vertragswerkstatt bestätigt das dort Ersatzteile der falschen Güte verwendet worden sind, welche nicht nach dem Wartungsplan zugelassen waren.
Was das mit dem Getriebeöl auf sich hat ist eine berechtigte frage, die ich dir leider nicht beantworten kann. Ich werde aber mal nachfragen wieso er darauf kommt.
Ich werde mich Sonntag mit dem Herren treffen und dort wird mir gesagt wie es jetzt weiter geht und ob der Motor jetzt nach Italien geschickt wird für ein Gutachten... Ich war wie gesagt erstmal baff als ich das gesehen habe.
Morgen werde ich Kontakt mit meinem Anwalt aufnehmen und meine Erfolgsaussichten abwägen. Ich hoffe mal das es in den Niederlanden auch eine Gewährleistung auf irgendwas gibt. Zumindest auf die handwerkliche Arbeit für die ich auch eine Rechnung besitze , ob ein Gutachten notwendig ist oder es es genügt wenn mir eine Vertragswerkstatt bestätigt das dort Ersatzteile der falschen Güte verwendet worden sind, welche nicht nach dem Wartungsplan zugelassen waren.
Zuletzt geändert von Blitz16v am Do 18. Aug 2011, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes: