Seite 8 von 15
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 13:38
von Ehemalier
Die hier angesprochenen Bambinimotoren sind ja reglementsgerecht, KF2 aus der DKM bestimmt auch. Bei Chassis gibts auch unterschiede. Den technischen Vorteil bekommst du nicht weg. Klar, bei nachgewiesenem vorsätzlichen Schummeln gleich raus.
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 13:56
von datwingo
Original von Darkwing
Was haltet ihr z. B. davon wenn man das Gewicht von der Startposition abhängig macht?
Je nach Position bekommt man Zusatzgewicht oder darf Gewicht ablegen.
Damit könnte man doch die Chancengleichheit deutlich verbessern.
Ist nur ne Idee über die man ja mal nachdenken kann.
Darkwing
Gab oder gibt es glaube ich so in der Art bei der DTM
Also das fände ich jetzt auch nicht wirklich fair.
Selbst wenn es am Material liegen sollte. Stell dir doch mal folgendes vor.
Es kommt jetzt jemand ganz nach vorn, der veraltetes Material hat (aus welchem Grund auch immer). Dann wird derjenige ja extrem bestraft.
Das finde ich einfach nicht realisierbar. Egal in welcher Hinsicht. Auch wenn man jemandem mit spitzen Material Gewicht auflasten würde wäre es nicht fair.
Ausserdem, wo soll man denn das Gewicht auf die Schnelle immer anbringen?
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 13:56
von Ehemaliger User 4
Nimm mal nen Bambini Fahrer der alleine durch sein "Eigengewicht" 5kg mehr hat. Also 5kg über dem Mindestgewicht. Sonst haben die alle "gleiches" Material.
5kg bei den Bambinis sind ne Menge. Da kann er sein Kart abstimmen wie er will und noch so gut fahren, er kommt nicht ran, geschweige denn vorbei.
Darkwing
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 13:59
von datwingo
Wenn irgendjemand zu viel Speck auf den Rippen hat, kann man doch nicht einen schlankeren Fahrer bestrafen.
Ich denke mal, dass dann abnehmen die Devise ist.
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 13:59
von Ehemaliger User 4
Wäre es fair nur weil der andere mehr Kohle hat als du das er vor dir steht?
wo wäre er oder du wenn ihr gleiches Material hättet?
Darkwing
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 14:02
von datwingo
Schon. Aber so etwas ist einfach nicht zu realisieren.
Und ich bin der Meinung, dass das auch nicht der richtige Weg wäre.
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 14:03
von Ehemaliger User 4
Ich kennen eine Bambinifahrer der eigentlich von seiner Statur (nicht fett oder so) eigentlich in die Juniorklasse müsste. Vom Alter her aber Bambini fahren muss.
Er fährt gut und hat auch das Zeug ganz vorne mitzufahren aber der arme Kerl kommt nicht aus den Kurven wegen seines Gewichts.
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 14:05
von datwingo
Dass ist dann ein Einzelfall. Und an so etwas sollte man kein Reglement anlehnen, denke ich.
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 14:51
von schröder
Original von Darkwing
Ich kennen eine Bambinifahrer der eigentlich von seiner Statur (nicht fett oder so) eigentlich in die Juniorklasse müsste. Vom Alter her aber Bambini fahren muss.
Er fährt gut und hat auch das Zeug ganz vorne mitzufahren aber der arme Kerl kommt nicht aus den Kurven wegen seines Gewichts.
Natürlich bist du mit Merhgewicht nicht ganz vorne dabei.Aber selbst mit 11 Kg zuviel beim Bundesendlauf war noch ein 6.Platz im Präfinale und ein 7. Platz im Finale für Maurice drin. Und das selbst mit einem geliehenem und uns unbekannten Chassis, einem fremden Motor nebst Vergaser, der für uns völliges Neuland war.
Spannend war nach dem Präfinale, dass wir als 6.ter ins Parc´Ferme mussten

. Da hat man anscheinend Waagengewicht und Platzierung als Grund genommen.
"Wäre es fair nur weil der andere mehr Kohle hat als du das er vor dir steht?
wo wäre er oder du wenn ihr gleiches Material hättet?"
Und wenn einer mehr investiert und dann vor dir steht, dann hat er alles richtig gemacht und vorallem in die richtige Richtung investiert.
Der CS ist nicht die Bettel-Liga des Kartsports. Auch hier fährste mit einem Ebay-KArt für 200 Euro nicht mit.
Mir selbst fällt die Finanzierung über die Saison nicht leicht, aber das es eines der teuersten Hobbies ist,das wusste ich vorher.
Und so händel ich es auch. Wir haben unser Limit und da ist dann das besagte Ende der Fahnenstange. Wenn andere auch wesentlich mehr investieren; häufig sind die trotzdem nicht schneller. Es gibt aber auch Starter, die mit gleichem Aufwand erfolgreicher sind.
Da bleibt dann nur die Akzeptanz, dass diejenigen ihre Hausaufgaben besser gemacht haben und das wiederum ist Ansporn genug, es Ihnen gleichzutun.
Schröder
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 15:32
von Ehemaliger User 4
@Schröder
Im Prinzip gebe ich dir da schon recht.
Auch wir haben unseren gewissen Spielraum und was darüber hinaus geht ist eben nicht machbar.
Ich habe ja nur meine Meinung zu dem Thema gesagt.
Mir ist es auch persönlich egal ob ein KF3 schneller ist als ein Rotax. Das Problem liegt leider darin das beide in einigen Serien zusammen gewertet werden. Weil das so ist, entsteht dann ein gewisser Druck ob man will oder nicht.
In der SAKM gibt es durch die getrennte Wertung diesen Druck z.B. nicht.
Da macht sich auch keiner einen Kopf weil ein 100er schneller ist. Der fährt eh in einer andeen Wertung.
Geht man aber in andere Serien, dann sieht es leider anders aus. Dann stellt man sich die Frage nach Chancengleicheit.
Ich denke hier sollte man faire Lösungen anstreben, damit es interessanter wird und auch das mehr Starter kommen.
Darkwing