Ein erkenntnisreicher Tag in Kerpen
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Ein erkenntnisreicher Tag in Kerpen
Ob eine Kartbahn voll ist oder nicht, spielt doch keine Rolle. Rücksicht auf langsamerre Fahrer muß ich immer nehmen. Wenn ich hinter jemanden herfahre, dann sehe ich doch ob er unsicher ist oder nur langsam unterwegs. Wenn ich sehe das jemand unsicher ist, dann fahre ich dem sicherlich nicht auch noch hinten drauf.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Ein erkenntnisreicher Tag in Kerpen
Die letzten Berichte von *KRV und Ducati* finde ich nicht nur sehr gut geschrieben, sondern kann selbst ich als *Anfänger in der Schalter Klasse* begrüssen. Auch ich war schon in heiklen Situationen und oder hatte auch schon ein bisschen spät bemerkt dass ein kleiner Schumi an mir ran hängt :O
Was solls, damit hab ich doch kein Problem. Ich bleib doch ein Tick länger zb: Links, zeig dem schnelleren mit der Hand dass er rechts vorbei soll!
Aber, und da sehe ich vielleicht das Problem, es gibt halt auch mal ne Situation, wo selbst ein *Senior* wie ich vielleicht mal etwas hartnäckiger sein möchte. Das Renn Feeling kribbelt und man denkt *** Soo kleiner Heute kommst nicht vorbei***
Wenn ich jedoch merke, der hinter mir ist wesentlich schneller, ach was solls, der muss doch vorbei gelassen werden!
Was aber auch ich gar nicht mag ist: Anschupsen!!! Antasten OK, Anbumsen, nee, das möchte ich nicht aktzeptieren!
Kart001
Was solls, damit hab ich doch kein Problem. Ich bleib doch ein Tick länger zb: Links, zeig dem schnelleren mit der Hand dass er rechts vorbei soll!
Aber, und da sehe ich vielleicht das Problem, es gibt halt auch mal ne Situation, wo selbst ein *Senior* wie ich vielleicht mal etwas hartnäckiger sein möchte. Das Renn Feeling kribbelt und man denkt *** Soo kleiner Heute kommst nicht vorbei***

Wenn ich jedoch merke, der hinter mir ist wesentlich schneller, ach was solls, der muss doch vorbei gelassen werden!
Was aber auch ich gar nicht mag ist: Anschupsen!!! Antasten OK, Anbumsen, nee, das möchte ich nicht aktzeptieren!
Kart001
Ein erkenntnisreicher Tag in Kerpen
Sorry, aber genau dieses Verhalten führt doch zum Unmut des Hinterherfahrenden und ist auch ein Motor für die gefährlichen Situationen mit anschliessender Bekanntschaft der Streckenbegrenzung.Original von Kart001
Aber, und da sehe ich vielleicht das Problem, es gibt halt auch mal ne Situation, wo selbst ein *Senior* wie ich vielleicht mal etwas hartnäckiger sein möchte. Das Renn Feeling kribbelt und man denkt *** Soo kleiner Heute kommst nicht vorbei***........................
Was aber auch ich gar nicht mag ist: Anschupsen!!! Antasten OK, Anbumsen, nee, das möchte ich nicht aktzeptieren!
Kart001
Aber Anschubsen magst du nicht. Ja wie bitte schön darf man dir denn dann mitteilen, dass du, trotz allem Rennfahrerblut in dir, einmal hinterherfährst und dir genau anschaust, wie man ein Kart noch schneller bewegen kann.
Sorry, aber so ein Verhalten geht auch nicht.
Schröder
Ein erkenntnisreicher Tag in Kerpen
Man sollte im Training schon unterscheiden können ob man jetzt einen Spinner vor sich herschubst der für kaputte Halzwirbel, Knie und Rippen sorgen kann. Das ist die Sache nicht werd.
Ich wurde auch schon auf die Palme getrieben. Schluss endlich stand mein Kart auf seinem Drauf. Über den Hinterreifen, über seinen Motor, über sein Ellenbogen, über den Lenker auf der andern Seite wieder runder. Wenn ich ehrlich bin tut mir das Heute noch leid.
Im Renne muss ich mit solchen Situationen leben können, aber nicht im Training.
Das ist es eben. Wer zärtlich Anschubs hat auch keine Hemmung abzuschießen. Einmal Blut gelegt.....
Ich wurde auch schon auf die Palme getrieben. Schluss endlich stand mein Kart auf seinem Drauf. Über den Hinterreifen, über seinen Motor, über sein Ellenbogen, über den Lenker auf der andern Seite wieder runder. Wenn ich ehrlich bin tut mir das Heute noch leid.
Im Renne muss ich mit solchen Situationen leben können, aber nicht im Training.
Das ist es eben. Wer zärtlich Anschubs hat auch keine Hemmung abzuschießen. Einmal Blut gelegt.....
Ein erkenntnisreicher Tag in Kerpen
Hi Schröder
Ich denk jetzt wirds Zeit dass ich Dich mal kennen lern
Hab mir lange überlegt, ob ich dies soo schreiben soll. Ich hoffe damit nicht unnötig Oel ins Feuer geworfen zu haben.
Aber, natürlich wie ich bereits geschrieben habe, wenn ich einen hinter mir habe welcher wirklich schneller ist, dann ist dies doch gar kein Problem. Da mach ich Platz, gar keine Frage.
Ein Beispiel:
Ich hatte vor kurzem mit einem mehrfachen SM Meister einige Pos. Kämpfe auf meiner Hausstrecke (kurz / eng). Er mit dem Max ich mit dem Schalter. Das war etwa 5-6 Runden lang eine richtig Geile Auseinandersetzung, Racing Pur, Frontwechsel, starkes Ausbremsen, etc.....
Selbstverständlich kam die Kurze schwierige Strecke und seine enorme Erfahrung und Können Ihm dabei sehr entgegen. Ich hatte logisch etwas mehr Leistung. Wir hatten uns bei dem ganzen Gerangel nie berührt!!!
***Das nenn ich fahrerisches Können***
In Frankreich habe ich inzwischen mit Schalter recht ordentlich fahren gelernt. Auch da durfte ich feststellen, dass praktisch nie angefahren wird.
Selbst der ehemalige F1 Fahrer wie auch der Rally Weltmeister Loeb haben *gekonnt* ohne Schubsen gezeigt, wie man überholt, wenn man denn auch wirklich schneller ist
Kart001
Ich denk jetzt wirds Zeit dass ich Dich mal kennen lern

Hab mir lange überlegt, ob ich dies soo schreiben soll. Ich hoffe damit nicht unnötig Oel ins Feuer geworfen zu haben.
Aber, natürlich wie ich bereits geschrieben habe, wenn ich einen hinter mir habe welcher wirklich schneller ist, dann ist dies doch gar kein Problem. Da mach ich Platz, gar keine Frage.
Ein Beispiel:
Ich hatte vor kurzem mit einem mehrfachen SM Meister einige Pos. Kämpfe auf meiner Hausstrecke (kurz / eng). Er mit dem Max ich mit dem Schalter. Das war etwa 5-6 Runden lang eine richtig Geile Auseinandersetzung, Racing Pur, Frontwechsel, starkes Ausbremsen, etc.....
Selbstverständlich kam die Kurze schwierige Strecke und seine enorme Erfahrung und Können Ihm dabei sehr entgegen. Ich hatte logisch etwas mehr Leistung. Wir hatten uns bei dem ganzen Gerangel nie berührt!!!
***Das nenn ich fahrerisches Können***
In Frankreich habe ich inzwischen mit Schalter recht ordentlich fahren gelernt. Auch da durfte ich feststellen, dass praktisch nie angefahren wird.
Selbst der ehemalige F1 Fahrer wie auch der Rally Weltmeister Loeb haben *gekonnt* ohne Schubsen gezeigt, wie man überholt, wenn man denn auch wirklich schneller ist

Kart001
Ein erkenntnisreicher Tag in Kerpen
Hallo Kart001
Das war kein Öl, es ist doch Sinn und Zweck, dass hier jeder schreibt, was er denkt.
Wenn wir Kartfahren, dann in aller Regel um zu trainieren, abzustimmen oder Material zu testen. Dabei versuchen wir reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen.
Dabei sind wir häufig im Tross des DMV/ADAC unterwegs und trainieren dort mit. Auch da wird gedrückt oder leicht geschoben. Aber normalerweise immer in Rahmen. Die Fahrer kennen das und es passiert eher selten etwas.
Anders sieht es aus, wenn wir ohne Veranstaltung im Rücken trainieren. Du hast immer einen Fahrer, der dir zeigen will, wo der Frosch die Locken hat. Grundsätzlich sind es die Fahrer, die eher durch einen "unkontrollierten" Fahrstil auffallen und Anklopfen direkt vor der Kurve als Zeichen ihrer "Überlegenheit" einschätzen.
Schröder
Das war kein Öl, es ist doch Sinn und Zweck, dass hier jeder schreibt, was er denkt.
Wenn wir Kartfahren, dann in aller Regel um zu trainieren, abzustimmen oder Material zu testen. Dabei versuchen wir reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen.
Dabei sind wir häufig im Tross des DMV/ADAC unterwegs und trainieren dort mit. Auch da wird gedrückt oder leicht geschoben. Aber normalerweise immer in Rahmen. Die Fahrer kennen das und es passiert eher selten etwas.
Anders sieht es aus, wenn wir ohne Veranstaltung im Rücken trainieren. Du hast immer einen Fahrer, der dir zeigen will, wo der Frosch die Locken hat. Grundsätzlich sind es die Fahrer, die eher durch einen "unkontrollierten" Fahrstil auffallen und Anklopfen direkt vor der Kurve als Zeichen ihrer "Überlegenheit" einschätzen.
Schröder
Ein erkenntnisreicher Tag in Kerpen
Hab lange überlegt ob ich hier etwas schreibe, weil ich persönlich noch NIE in Kerpen gefahren bin.
Auch in Spa ist die Bahn vor Rennwochenenden gerammelt voll, auch da wird angeklopft oder mehr. Auch ich als Hobbyfahrer wurde schon angeklopft und habe damit auch absolut kein Problem.
Ich bin der Meinung das anklopfen in Ordnung ist so lang es nicht umittelbar vor oder in der Kurve passiert.
Die jenigen die das nicht vertragen können ja immer noch eine pause machen oder einfach den anderen vorbei ziehen lassen.
Ich finde also das dieses kein Kerpen problem ist sondern eher damit zusammen hängt Kerpen oft mehr als Voll ist, vorallem vor Rennen.
So das waren meine Worte dazu.
Auch in Spa ist die Bahn vor Rennwochenenden gerammelt voll, auch da wird angeklopft oder mehr. Auch ich als Hobbyfahrer wurde schon angeklopft und habe damit auch absolut kein Problem.
Ich bin der Meinung das anklopfen in Ordnung ist so lang es nicht umittelbar vor oder in der Kurve passiert.
Die jenigen die das nicht vertragen können ja immer noch eine pause machen oder einfach den anderen vorbei ziehen lassen.
Ich finde also das dieses kein Kerpen problem ist sondern eher damit zusammen hängt Kerpen oft mehr als Voll ist, vorallem vor Rennen.
So das waren meine Worte dazu.
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Ein erkenntnisreicher Tag in Kerpen
Da ich nicht mehr so schnell bin als früher Fahre ich immer so das ich keine Gefahr auf der strecke bin für andere Fahrer mich merkt man wirklich nicht!
Nur wen doch jemanden meint bei mir zu anklopfen, tja der merke ich mich und klopfe im Fahrerlager bei ihm an, und dann licht das an dieser Person wie das abläuft :O
Was ich meine wen es nicht nötig ist brauch niemanden anklopfen und das Passiert in Kerpen andauernd im W.E und am liebsten vor die kurven und niemanden kann das abstreiten!
Nur wen doch jemanden meint bei mir zu anklopfen, tja der merke ich mich und klopfe im Fahrerlager bei ihm an, und dann licht das an dieser Person wie das abläuft :O
Was ich meine wen es nicht nötig ist brauch niemanden anklopfen und das Passiert in Kerpen andauernd im W.E und am liebsten vor die kurven und niemanden kann das abstreiten!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Ein erkenntnisreicher Tag in Kerpen
Dann kann man ja einfach mal behaupten das die Anklopfer am Wochenende einfach nur Stresser sind. Oder?
Ich sehe das ebenfalls nicht als Kerpener Problem.
Das ist einfach bei überfüllten Kartbahnen so stressig.
@Kart001
Ich bin in Frankreich mitgefahren.
Dort wurde sogar recht anständig geschoben und gerangelt. Mein Kart ist seither krumm. Hat wohl einer den Scheitelpunkt zum überholen nutzen wollen.
Ich sehe das ebenfalls nicht als Kerpener Problem.
Das ist einfach bei überfüllten Kartbahnen so stressig.
@Kart001
Ich bin in Frankreich mitgefahren.
Dort wurde sogar recht anständig geschoben und gerangelt. Mein Kart ist seither krumm. Hat wohl einer den Scheitelpunkt zum überholen nutzen wollen.
Zuletzt geändert von Axel-K am Do 1. Okt 2009, 10:20, insgesamt 3-mal geändert.