Mechanische Schaltwippe für Getriebekarts

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Mechanische Schaltwippe für Getriebekarts

Beitrag von LFcom »

Ich denke, der Parity hatte das zynisch gemeint mit der mechanischen Zündunterbrechung.

Da ist natürlich eine mechanische Schaltung, mit mechanischer Kupplung, die vorher ja auch schon alle mechanisch betätigt werden gleichbedeutend mit einem "elektronischen Zündunterbrecher in der mechanischen Variante"

Man muss ja nicht immer Übertreiben. Ein Kart war mal ursprünglich ein rein mechanisches Teil, daher macht das auch Sinn mechanische Varianten zu bevorzugen.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Mechanische Schaltwippe für Getriebekarts

Beitrag von powerspayk »

An der schaltStange ein Winkelblecht schweißen am Rahmen ein druckschalter befestigen, Kabel von der Notaus anschließen alles einstellen und Zündunterbrechung ist fertig kosten ca.5,00 Euro und 1 Std. Arbeit 8o
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Swiss-Hutless-Driver
Beiträge: 308
Registriert: Do 6. Aug 2009, 22:21

Mechanische Schaltwippe für Getriebekarts

Beitrag von Swiss-Hutless-Driver »

Hmm blos ob dass dann so optimal ist lass ich mal offen stehn, du müsstest theoretisch ein Poti drin haben wo man einstellen kann, wie lange die Zündung unterbrochen wird, da man sonst wertvolle Zeit verliert. Werd ich aber demnächst auch noch einbinden in die Schaltung
Benutzeravatar
Roccateer
Beiträge: 132
Registriert: So 3. Mai 2009, 02:06
Wohnort: Usa
Motor: bmw

Mechanische Schaltwippe für Getriebekarts

Beitrag von Roccateer »

für was denn ein poti? zündung wird einfach mechanisch beim schaltpaddelzug unterbrochen. (mechanischer schalter bei dem der schaltpunkt einstellbar sei sollte) Sobald das paddel losgelassen wird zündert der wieder.
bin selber kein schalterfahrer aber für mich klingt dass so eig. ganz logisch. korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege
Zuletzt geändert von Roccateer am Mi 19. Aug 2009, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Mechanische Schaltwippe für Getriebekarts

Beitrag von LFcom »

Is auf jeden Fall ein Versuch wert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Mechanische Schaltwippe für Getriebekarts

Beitrag von powerspayk »

Sehe es mal aus meine sich,seit 28 Jahre tüftele ich schon Rum diese Idee haben wir anfangs 80er Jahren ausprobiert und das klappte, ich bin kein Ingenieur nur jemanden der sich für Technik interessiert und sich nicht scheut was auszuprobieren!

Aus der Sicht von ein Ingenieur oder Techniker würde das teil viel komplizierter und ein Poti eingebaut werden, nur mal ehrlich brauchen wir das? denke nicht wir brauchen das All nicht das ist nur Jux und dollerei mehr nicht ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Mechanische Schaltwippe für Getriebekarts

Beitrag von Rabbitracer »

na ja, einstellen wär schon ganz gut.......

das spielt sich doch eh im millisec bereich ab......und evtl muss man wirklich mit der unterbrechungszeit probieren bis die Anschlüsse passen und es nicht evtl einen starken Ruck gibt weil der zu lange unterbricht oder sowas..

Aber für mich eh unwichtig.....ich nehm einfach gas weg....stört mich gar nicht und das schalten unter Last hat irgendwie was von PC Knöpfchen drücken :D

Mir fällt aber auch ein........

wenn man vor ne Kurve 3 o 4 mal runterschalten muss, lupft man ja nicht 4 mal das gas......

Dafür ist das vieleicht wirklich besser wenn das kurz unterbricht anstatt man die Gänge einfach runterprügelt......

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
ccg
Beiträge: 43
Registriert: Di 21. Jul 2009, 15:44
Wohnort: ratingen

Mechanische Schaltwippe für Getriebekarts

Beitrag von ccg »

Beim runterschalten ist Zündung unterbrechten doch kontraproduktiv - oder?
Benutzeravatar
Riedracer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 08:57
Wohnort: Rüsselsheim

Mechanische Schaltwippe für Getriebekarts

Beitrag von Riedracer »

Beim runterschalten stehst du eh auf der Bremse ;)
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Mechanische Schaltwippe für Getriebekarts

Beitrag von LFcom »

Blipping sollte trotzdem sein.. Das kann dir aber auch kein Knopf, das muss man schon selber machen.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“